AMD Athlon64 3000+

kinglebron

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
491
hi

n kumpel von mir hat den

AMD Athlon64 3000+ (Sockel 754)
und dazu den Kühler
Artic Cooling Alpine 7

und bei normalen betrieb ist der ~ 48°C warm
und nach dem zocken ~ 58°C heiß

nich gerade sehr gut oder ?

er hat sich jetzt bei atelco den lüfter bestellt: (war umsonst)
Artic Coolin Alpine 64 Pro
allerding ohne PWM...

meine frage, passt der ? (hat er eigentlich für seinen neuen bestellt, aber kann er ja erstmal in den alten einbauen)
bringt das was?
kann man den CPU dann ein wenig übertakten ? wie viel ?

mfg
 
Steht ja auf der Überschrift

Arctic Cooling Freezer 64 Pro (Sockel 754/939/940/AM2)

Wegen dem OCen:
Wenn die CPU schon im Idle 48°C warm wird, ist es in meiner Sicht nicht empfehlenswert noch zu übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich pack ja n neuen lüfter drauf, mal gucken wie die temps dann sind... dann meld ich mich nochmal...
 
ok, lüfter habe ich drauf gepackt... temperatur bei normals last 32° (vorher ca 48) und nach dem zockn ca 41 (vorher 59)

wie geht das bei diese Steuerung, bei atelco gab es den mit PWM eigentlich nich, aber auf der Pakcung steht drauf "NEW PWM Fan Control" also wird das der wohl sein...

Nur n bissel komisch, der hat ja einen 4pin stecker und ich glaube mein mainboard nur einen 3pin anschluss.. bin mir aber nich sicher...

Motherboard Name Gigabyte GA-K8NS
Motherboard ID 03/02/2005-nForce-6A61CG0HC-00

Bei Everest zeigt er mir an CPU Lüfter: 2280 RPM
auf der packung steht 900-2200 RPM, also wird die Steuerung wohl nicht aktiv sein^^

danke für eure hilfe.. !

mfg
kinglebron
 
naja die steuerung musst du ja auch im bios einstellen wa. was auch mit 3 pin kühlern/lüftern geht :D
von alleine passiert da nix!
 
Zurück
Oben