AMD Athlon64 X2 4600+ / Opteron

TheBlackMamba

Newbie
Registriert
März 2007
Beiträge
5
Hi,
wie im titel kurz beschrieben versuche ich mich für eine neue cpu und einen passenden cpu lüfter zu entscheiden.
zur auswahl stehen: AMD Athlon64 X2 4600+ oder ein Opteron 180.

mein momentanes sys:
Abit Fatal1ty AN8 SLI
Athlon64 4000+
2 GB Corsair XMS
7800GTX

kann mir jemand weiterhelfen bzw. einen tip geben? ich würde die künftige cpu gerne auf etwa 2,8-3,x ghz laufen lassen. welche cpu und welchen lüfter könnt ihr empfehlen?
 
Wie du vll. in meiner Signatur gesehen hast habe ich den Kühler im Betrieb ...
für sein Preis ist er ein relativ guter Kühler... relativ leise und kühlt relativ gut

wie du meiner Wortwahl erkennst "relativ" ... :)
wenn du aber auf 3GHz gehen willst, dann rate ich dir von ihm ab

ich habe meinen 4000+ auf 2.8GHz auf Last 54'C gehabt .. mehr als 2.9 dürfte also bei mir nicht drin sein, da ich nicht über 60'C möchte

Nimm einer der beiden oberen die ich gepostet habe, wenn du overclocken willst. Achte auf deine Gehäusegröße, da die beiden doch schon groß sind
 
ok. danke dir für die schnelle und hilfreiche auskunft. ich werde mich für einen der beiden von dir vorgeschlagenen kühler entscheiden... platzprobleme sollte ich keine bekommen (Thermaltake Armor Gehäuse ist gross genug).:)
 
Tipp am Rande:
Den Scythe Infinity kannst du auch noch recht einfach modden, wenn du das brauchst indem du den vorhanden 120mm Lüfter gegen einen stärkeren tauschst ...

außerdem kannst du wenn du nicht übertakten möchtest, das ganze auch Passiv laufen lassen, wenn du einen guten Luftstrom im Gehäuse hast [bei laufendem Betrieb testen, nich das er doch zu heiß wird]
 
ok. werde ich dann ausprobieren. muss mich allerdings noch für eine cpu entscheiden...;)
der luftstrom in meinem sys ist ausreichend um den kühler im normalbetrieb der cpu passiv laufen zu lassen...


was mich allerdings ein wenig beunruhigt ist das hohe gewicht der beiden kühler:
infinity: 960g
zalman: 764g
 
da ich leider keinen der beiden Lüfter verbaut habe, kann ich dir von etwaigen Gewichtsproblemen nichts berichten ... ich leite hiermit mal weiter an Personen die die beiden verbaut haben
[von Problemen hab ich bisher nichts mitbekommen/gehört]
 
ein leichterer lüfter mit "ähnlichem" kühlverhalten würde mir auch reichen. ich hab keine grosse lust jedes mal, wenn ich meinen pc transportiere, den cpu kühler abzumontieren...;)
 
Zurück
Oben