AMD Athlon64 X2 Übertakten

-Dennis-

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
270
Hallöchen,

wollte mal fragen mit welcher CPU von AMD der Serie Athlon64 X2 am meisten übertakten kann? Soltle ich den stärksten, 6000+ nehmen und ihn damit übertakten, wenn ich mir einen Kühler von Zalman, den CNPS 9700 NT nehme?
Würde ich weit kommen, oder sind es doch nur paar Megahertz?

Oder doch lieber einen AMD Athlon64 X2 5600+ / 5200 + ? Auch mit dem gleichen Kühler, da ich wahrscheinlich mit Box nicht weit komme ?
 
Hi,

also ich persönlich würde eine BOXED CPU kaufen - vielleicht einen X2 3800+ (wenns eine CPU auf 65nm Strukturgröße sein soll, würde ich drauf achten, daß der Standard-Takt entweder 2,0 , 2,2 oder 2,4Ghz sind um einen geraden Multi zu haben) kaufen und mir für das gesparte Geld lieber guten Speicher zulegen (DDR2-8000 also 1000MHz; alternativ 900MHz Speicher nehmen), denn die CPUs der X2-Reihe kannste sehr gut übertakten (siehe Sig.)! Einen X2 6000+ kannste Dir also sparen, denn über 3,1 GHz wirste auf 90nm-Strukturen kaum erreichen....

Der Zalman-Kühler ist auch eine gute, jedoch teure wahl. Ich nutze den Arctic Freezer 64Pro (oder sowas) und bin total zufrieden für die ca. €23 die das Teil gekostet hat.... und schön leise ist er auch :D

Greetz, G.
 
Siehe meine Signatur.

Ist zwar ein S939, sollte aber mit AM2 in bezug auf OC vergleichbar sein. Für einen X2 90nm geht der sehr gut. Doch weiter als bis 3-3,1GHz wirst du kaum einen X2 bekommen. Der X2 6000+ fährt also schon an seiner Grenze.

MfG Campino
 
Ich bestehe auf Zalman Kühler, mach dir um den Preis keine Sorgen, also um den Preis des Kühlers.
Aber der PC sollte doch schon 3 GHz schaffen.

Achja: Auf Chip wird beschrieben, wie der 6000+ auf 3,28 Ghz kommt (und das er stabil hält),
 
Hmm, also beim 6000er @ 3,28GHz wär das dann ein OC von knapp 10%... na doll!
Also das wären mir die ca. €200 Mehrkosten der CPU net wert (im Vergleich zu'nem kleineren Modell).

Ich denke, daß beim nächsten BIOS-Update auch bei mir noch 2,9GHz drin sind....
Hol Dir doch lieber nen kleineres Modell und OC die Hölle aus dem Ding, denn die Quad-Cores stehen vor der Tür! Und da werde ich sofort Kunde sein :evillol:

Greetz, G.
 
Naja, ich würde trotzdemauch zu einem etwas geringeren greifen, denn der 6000+ zieht auch wahnsinnig viel Strom. Und die 280 Mhz sind ja auch nicht wirklich viel. Da schaffen die anderen mehr...

P.S. Das Themagehört hier hin: Mainboards und CPUs: Overclocking
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso ich emphele dir den X2 5200 und den Zalman Kühler!!! Habe ich auch!
Bei übertaktung bis 3100MHz (normal2600MHz) wurde die Temp nur so um die 50°C
 
-Dennis- schrieb:
Achja: Auf Chip wird beschrieben, wie der 6000+ auf 3,28 Ghz kommt (und das er stabil hält),
Na klar... Beim OC gilt immer: Nicht jede CPU ist gleich gut taktbar. Mit solcherlei "Wunder"-Anleitungen von PC Welt, Chip, THG und wie sie alle heißen, wird gerne suggeriert, das man auf diese oder jene Art jeden Prozessor XY auf sounsosviel MHz übertakten könnte. Das ist aber faktisch für die Füße.
Manche Prozzis gehen eben gut, andere nicht. Die Serienstreuung ist je nach Modell mal mehr, mal weniger groß, aber alles, was jenseits der handelsüblichen 10%-Marke liegt, ist eben Glück oder Pech.

Beispiel zur Verdeutlichung: Die Athlon 64 3700+ San Diegos wurden eine Zeit lang als OC-Wunder in Foren rumgereicht. Nach dem großen Hype hat man jedoch recht schnell feststellen dürfen, dass manche Sandys nicht gerade mal so 200MHz OC mitmachten, während wenige andere die 3GHz-Marke überschreiten konnten.

Kurz: Glaubt nicht an Wunder, probiert es selbst!

Und wenn man schon auf OC hin ausgelegt eine CPU kauft, macht es wenig Sinn, die jeweils von Haus aus schnellste Variate zukaufen, da diese meist kein akkzugroßes Potentail mehr mitbringen. Man greife vielmehr zu einer kleiner CPU, aber man sollte natürlich darauf achten, das die Umgebung (sprich Board und RAM) dazu passt. Wenn ein Board schon bei einem Refernztakt von z.B. 250MHz dicht macht, hat man so gesehen gelitten, wenn man zu sparsam war und eine zu kleinen Multiplikator der CPU hat. Lieber eine CPU aus dem Mittelfeld mit einem halbwegs hohen Multi nehmen - oder eben vorher schlau machen, was das Board so drauf hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbit88 schrieb:
ALso ich emphele dir den X2 5200 und den Zalman Kühler!!! Habe ich auch!
Bei übertaktung bis 3100MHz (normal2600MHz) wurde die Temp nur so um die 50°C

Hi Hobbit,


wollte Dich mal fragen mit welcher Bios Einstellung Du das hinbekommen hast.

Hab mir gerade nen Board mit untied multi und nen x2 5200 zugelegt. Meinst Du ich krieg das auch hin?

Gruß

resom
 
Zurück
Oben