Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde es machen, so wie von Syma vorgeschlagen.
Speicher kannst du evt. weiterverwenden. Musst aber schauen, ob der mit max 1,5V läuft.
Habe das bei mir verpennt und 1,65V RAM gekauft und undervolte den jetzt.
Ich habe sogar den gleichen Ram. Den solltest du undervolten, Intel empfiehlt RAM bis 1,5V.
Wenn du "nur" spielst und die 6950 drin lässt lohnt sich ein CPU Welchsel nicht.
Wenn du Videorenderst würde ich zum FX-8XXX wechseln, dann bist du günstiger als i5+neues Board und hast die selbe Leistung (in Videobearbeitung/Foto).
nicht übertakten
B75 (Nachteil hauptsächlich µATX) und einen i5-3470 ist mit 167€ preislich momentan der beste.
Ansonsten würde ich immer ein Z77 nehmen.
Im Vergleich zu H77 ATX minimal teurer.
Dazu entweder den obigen i5-3470, kann mal leicht übertakten.
Oder für 200€ den i5-3570K
Warum kein Z77 zu einem i5 3450/70?
Wenn Intel, dann entweder i3 oder i5 3570K@4+Ghz, alles dazwischen sind sinnlose Unterschiede in der Leistung und im Preis.
H77 ist eine OC Sackgasse, Z77 nicht, der Aufpreis sehr egal.
Aufpassen auf ausreichend Interne/Externe USB 3.0, falls darauf wertgelegt wird.
Ich persönlich würde lieber einen PII 955 kaufen und ordentlich hochtakten.
Bremse ist dann die Grafikkarte.
Ich will ja mich nicht zu weit aus dem Fenster hängen..ich behaupte, das AMD für einen Fixpreis mehr Leistung hergibt als Intel. Intel hat in etwa 20% mehr Leistung pro Takt als AMD.
Ich persönlich habe einen teilweise rapiden Leistungsanspruch gemerkt von X4 955 zu einem i7 3770k. Die Grafikkarte liefert seitdem auch ein paar FPS mehr.
Der 8350 würde ihm nicht viel nutzen - schon wg. der max TDP von 125W vs. 77 W-von der Leistung mal abgesehen.Intels Konzept mit in die CPU integriertem PCIe 3.0 und die geringeren Latenzen im PCie -Bus wird gerade bei 3D Games weiter für Überlegenheit sorgen.Das war auch für mich ein Grund von AMD zu Intel zu wechseln.
Ich würde die CPU noch behalten bzw. bisschen übertakten (geht auch ohne offener Multi etwas hoch).
Bei einer 6950 würde sich der Umstieg einfach nicht lohnen. Das Geld kannst auf die Seite legen und nächstes Jahr evtl. GPU und CPU wechseln.
Kommt drauf an, wieviel du ausgeben nmöchtest. Der oben genannte Prozessor ist einer der stärksten, aber dennoch günstig. Es geht noch 10-20% schneller, aber die Prozessoren kosten da 4 fache. Das lohnt sich nicht.
Aber auch die Pentiums sind schon recht flott. Es ist lediglich der FSB und der Takt ein wenig gekürzt. Jedoch haben sie kein intelligenten Turbo. Das ist gut für Einkernanwendungen. Sprich: Alle Kerne gehen aus, bis auf einen. Der wird mächtig hochgetatktet. Ohne Garantieverlust. Das geht ab Core i3.
Tipp für allgemein alle CPU's achte auf das kürzel "Ivy Bridge". Die verbrauchen wenig strom und sind superschnell.
Übertakten: Ich bin kein Freund davon. Manchmal hatte ich nicht die erhoffte Leistung (wurde langsamer) und Stabilität erhalten.