Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD baut Chipfabrik in New York
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: AMD baut Chipfabrik in New York
G.reloaded
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.751
Irgendwie wäre mir ein Demokrat lieber...aber das gehört nicht hierherHighNoon schrieb:McCain 2008!!

Auf jeden Fall erinnert mich der Herr an die Tiefkühlpommes die bei mir in der Gefriertruhe auf ihre Erlösung warten.

AMD sollte aber lieber in Dresden investieren...denen haben sie es ja maßgeblich zu verdanken dass man sie heute überhaupt noch kennt.
MacroWelle
Commander
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 2.239
Du glaubst Europa ist mit genau den Chips aus Dresden abgedeckt?? Tut mir leid, aber auf AMD-CPUs steht "Zusammengesetzt in Malaysia" drauf. Die Chips werden im Form von Wafern u.a. in Dresden produziert, ausgeflogen, zusammengebaut und kommen als CPUs wieder.LeChris schrieb:So unlogisch ist die Standortwahl nicht. Deutschland/Europa ist ja aktuell abgedeckt, Asien mit Chartered in Zukunft auch. Da ist eine rückkehrende Abdeckung vom Amerika nicht unlogisch - als Global Player muss man schon global spielen. Infrastruktur ist auch schon da - gemeinsam mit IBM.
Die Worte "Konzern" und "US" bzw. "Konzern" und "Heimatland" wiedersprechen sich. Heimat ist heutzutage die ganze Kugel auf der wir sitzen.-oSi- schrieb:-> US-Konzern baut zuwenig im Heimatland....

/EDIT
Sorry, hab beim Zitieren mit Strg+c gearbeitet und die Namen falsch eingefügt... =_= ist korrigiert
Zuletzt bearbeitet:
Albatroner
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 693
Könnte man anstatt Mikroprozessoren denn nicht einfach CPUS oder Prozessoren schreiben?!
Finde ich total blöd, auch wenn die Begriffe vielleicht eine klein wenig andere Bedeutung haben sollten, würde doch jeder Bescheid wissen, und es liest sich einfach besser finde ich.
Das nervt mich immer wieder
Alba
Finde ich total blöd, auch wenn die Begriffe vielleicht eine klein wenig andere Bedeutung haben sollten, würde doch jeder Bescheid wissen, und es liest sich einfach besser finde ich.
Das nervt mich immer wieder

Alba
-oSi-
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 13.748
@MacroWelle:
Wenn du schon zitierst, dann achte darauf, wer was geschrieben hat !
Was ich angeblich geschrieben habe, kommt von LeChris.
Hier das Original --> #11
Deine zweite Zitierung stammt von mir, die du LeChris andichtest...
Bitte in Zukunft darauf achten. Sowas geht schnell nach hinten los.
Danke !
Ich äusser mich trotzdem mal zu meiner Aussage/Annahme.
Ich weiss nicht, ob es so ist wie ich meine...
Dennoch hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in den USA.
Die USA unterstützen doch den Bau nicht umsonst.
Würdest du einfach so 1Mrd. Dollar in das Projekt stecken ?
Selbst wenn nicht.
Einige Entscheidungen sind politischer Natur und müssen nicht nach wirtschaftl. Interesse getroffen sein.
Wenn du schon zitierst, dann achte darauf, wer was geschrieben hat !
Was ich angeblich geschrieben habe, kommt von LeChris.
Hier das Original --> #11
Deine zweite Zitierung stammt von mir, die du LeChris andichtest...
Bitte in Zukunft darauf achten. Sowas geht schnell nach hinten los.
Danke !
Ich äusser mich trotzdem mal zu meiner Aussage/Annahme.
Ich weiss nicht, ob es so ist wie ich meine...
Dennoch hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in den USA.
Die USA unterstützen doch den Bau nicht umsonst.
Würdest du einfach so 1Mrd. Dollar in das Projekt stecken ?
Selbst wenn nicht.
Einige Entscheidungen sind politischer Natur und müssen nicht nach wirtschaftl. Interesse getroffen sein.
AMD legt ja auch seinen beiden Fabs in Dresden dafür nicht still.LeChris schrieb:So unlogisch ist die Standortwahl nicht. Deutschland/Europa ist ja aktuell abgedeckt, Asien mit Chartered in Zukunft auch. Da ist eine rückkehrende Abdeckung vom Amerika nicht unlogisch - als Global Player muss man schon global spielen. Infrastruktur ist auch schon da - gemeinsam mit IBM.
Es dürfte eher ein Wechselspiel sein, also Fab30/38 ab Mitte 2007 Umbau auf 300mm Wafer / 65-45nm Technik, dann Baubeginn dieser neuen Fab in New York, dann 2009/10 neue Investitionsentscheidung für die heutige Fab36.
AMD benötigt eben alle 2-3 Jahre eine Strukturverkleinerung und das geht eben nur mit viel Investitionsgeldern. In New York kann AMD zudem die dann nötige EUV (http://de.wikipedia.org/wiki/EUV-Lithografie) zusammen mit IBM umsetzen und die fertigen Verfahren mit 1-2 Jahren Verzögerung in Deutschland als 32/22nm einführen.
Zwei Standorte verteilt auf der Welt sind zudem sicherer für AMD.
Bei der Presekonfernz hat AMD zudem für New York UND Dresden die extreme hohe Qualität des Personal hervor gehoben. Dresden wird also nicht abgebaut sondern nur durch New York ergänzt. AMD kann so natürlich auch Top-Ingenieure aus USA und teils Asien für sein Unternehmen 'begeistern', auch wieder ein Vorteil.
Zuletzt bearbeitet:
Maedhros
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 293
Naja bis atto werden se wohl net kommen 
ABer um über die Standortwahl zu diskutieren, denk ich mal fehlen uns allen die politischen Informationen und Hintergründe...zu dem weiß man nicht, wie die Lobbyisten da ihre Hand drin haben und und und

ABer um über die Standortwahl zu diskutieren, denk ich mal fehlen uns allen die politischen Informationen und Hintergründe...zu dem weiß man nicht, wie die Lobbyisten da ihre Hand drin haben und und und
G.reloaded
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.751
PC Andi schrieb:Warum in NewYork und nicht im guten alten Germanien?
Weil man nicht unendlich Gelder aus einem Land herauspressen kann

Thommy_Cool
Ensign
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 167
Eine zu starke Konzentration auf nur einen Standort hätte fatale Folgen für AMD wenn es dort zu einem unvorhergesehenen Problem kommen würde. Dies kann ein Naturereigniss oder was anderes sein. Ausserdem baut AMD die Fab 30 schon zur Fab 38 um, das sollte man nicht vergessen.
the_scientist
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 96
So ist's gut AMD. Eine festgesetzte Roadmap bis 22 nm ist klasse.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 62
- Aufrufe
- 13.662