Trotzdem sei angemerkt, dass in dem von Dir verlinkten Test ein QX9770 mit 4Ghz eingesetzt wurde.
Für die Messungen haben wir die CPU auf 2,67 GHz heruntergetaktet sowie nur einen einzelnen CPU-Kern aktiv gelassen.
Oder ist ein 2300-BE von AMD übertaktet auf 2,8 GHz immer noch langsamer als ein QX9770 runtergetaktet auf 2,67 mit nur einem Kern?
Als Player benutze ich den Windows Media Player 11. Ich hab ffdshow installiert und für die Filme wird der Codec libavcodec H264 verwendet. (Hab in der ffdshow video config OSD eingestellt und mir anzeigen lassen, welcher Codec verwendet wird)
rumpel 01,
du hattest absolut Recht, der absolute Wahnsinn. Ich habe 3 Filme da zum Testen.
A: Bitrate: 12300kb/s codiert mit h.264
B: Bitrate: 9793 kb/s codiert mit h.264
C: Bitrate: 12300kb/s codiert mit h.264
Ich hatte noch eine PowerDVD8 CD von einer kürzlich gekauften Grafikkarte für einen anderen Rechner da und habe die drei Filme mit folgendem Ergebnis getestet:
Film A: Wesentlich flüssiger. CPU-Auslastung schwankt aber beim Abspielen zwischen 80% und 100%. Ob der Ton synchron ist, kann ich nicht sagen, weil die SPDIF wiedergabe nur bei dieser Datei probleme macht. Ich höre nur ein Rauschen. Als Audio Decoder verwende ich den AC3 Filter. Avivo Hardwareunterstützung ist in PowerDVD nicht eingeschaltet. Wenn ich es einschalte, sind nur noch grüne und schwarze Blöcke zu sehen.
Film B: Auch wesentlich flüssiger, als mit dem WMP11. Ton funktioniert hier auch korrekt über SPDIF und scheint auch synchron zu sein. CPU-Auslastung zwischen 70% und 90% bei deaktivierter Hardwareunterstützung. Und jetzt kommt's: Nach dem Aktivieren der Hardwareunterstützung bei PowerDVD nur noch maximal 20% CPU-Auslastung. Absolut flüssiges Bild!
Film C: Auch wesentlich flüssiger, als mit dem WMP11. Ton funktioniert hier auch korret über SPDIF und scheint auch synchron zu sein. CPU-Auslastung zwischen 80% und 100% ohne Hardwareunterstützung und mit, zwischen 10% und 20%.
Ich finde dieses Ergebnis absolut erstaunlich! Hierbei muss berücksichtigt werden, dass die CPU bei den Tests mit normalem Takt (also 1,9GHz) agierte und es sich bei der Grafikkarte um eine low profile Version mit passiver Kühlung handelt.
Rumpel01, vielleicht kannst du mir jetzt noch erklären, wieso bei Film A, PowerDVD sowohl beim Abspielen des Sounds über SPDIF, als auch beim Abspielen des Bildes mit der Hardwareunterstützung versagt?
Mit dem WMP11 (also libavcodec h264) funktioniert sowohl Sound als auch Bild... nur eben zu langsam.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit AVIVO Hardwarebeschleunigung auch in WMP11 zu verwenden?
Noch mals vielen, vielen Dank rumpel01!!! 
Ich bin dir zu großem Dank verpflichtet. Ich war schon wieder kurz davor eine neue Grafikkarte und einen neuen Prozessor zu kaufen...