AMD CrossfireX langsamer als Single GPU? Nicht Mikroruckler->Megaruckler

emery

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
108
Hallo Leute
Ich hatte im März erst meinen PC etwas aufgerüstet. Nun habe ich folgende Komponenten:

Netzteil: BeQuiet 700W
MB: http://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-Fatal1ty-H87-Performance-Intel-H87-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-R_854980.html
CPU: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4670-4x-3-40GHz-So-1150-BOX_854454.html
Ram: http://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-G-Skill-SNIPER-DDR3-1866-DIMM-CL9-Dual-Kit_732914.html
Graka: http://www.mindfactory.de/product_info.php/2048MB-Asus-Radeon-R9-270X-DirectCU-II-TOP-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_936356.html
Win 8.1 64 Bit
aktuelle Treiber


Es lief eigentlich alles ziemlich gut, BF4, CoD Ghosts, auch diverse Single Player Spiele alles lief top, manches nicht auf total Ultra aber mindestens "Hoch" ruckelfrei.

Nun hatte ich mir das neue Assassins Creed zugelegt, welches dann leider nur auf Mittleren Grafikeinstellungen spielbar war. Auf Hoch ruckelte es schon etwas. Um entgegenzuwirken hab ich mir die selbe Grafikkarte nochmal gekauft und nun beide im Crossfire Modus angeschlossen. (Ja es ist exakt die selbe Graka)

Ein Benchmark hatte ich vorher ausgeführt. 3DMark 11 mit single GPU hatte ich ca. 7500 Punkte, mit den 2 Grakas habe ich 11800 Punkte. Also eigentlich eine deutliche Verbesserung.

Leider ist nun aber fast kein Spiel mehr spielbar. BF4 ruckelt sowas von extrem. Nichts zu machen, egal welche Einstellungen ich wähle. AC Unity läuft etwas besser, aber das Bild ruckelt und springt hin und her, als würde ich die Maus ständig hin und her bewegen. Also auch sehr mies.

Wo ist der Fehler? Ist das nur Einstellungssache? Ist einer der beiden Grakas nun defekt? Ich kanns mir nicht erklären. League of Legends z.B. läuft immer noch so wie vorher ohne Fehler ohne alles. Mikroruckler ist mir ein Begriff, jedoch sollte das doch durch Frame Pacing besser geworden sein. Bei BF4 wurde Crossfire betrieb durch Mantle auch gelobt.

Warum läuft es bei mir nun nicht mehr?

Wenn ich im CCC CrossfireX deaktiviere und ein Spiel, z.b. AC Unity starte, spiele ich es locker flüssig mit mittleren Einstellungen. Aktiviere ich dann wieder CrossfireX und starte, dann ruckelt das bei den selben Einstellungen echt extrem. Ich bin mir sicher dass es nicht einfach wenig Frames sind, sondern so alle Sekunde ein Ruckler, so dass man die Orientierung verliert, da sich auch die ganze Ansicht dreht um die SPielfigur.

Im Uefi finde ich keine Einstellungen dazu außer "PCIE2-Link-Speed" steht auf "Auto". Zur Auswahl stehen noch "gen1,gen2,gen3"
Keine Ahnung was dies bedeutet. Google erbrachte hierzu auch nichts.

Danke schonmal für die Tipps.
 
emery schrieb:
Ein Benchmark hatte ich vorher ausgeführt. 3DMark 11 mit single GPU hatte ich ca. 7500 Punkte, mit den 2 Grakas habe ich 11800 Punkte. Also eigentlich eine deutliche Verbesserung.

Wenn du mal ein Vergleich haben möchtest, ich habe mit einer Grafikkarte 12183 Pkt bei 3DMark 11.

Wie Kasmopaya schon sagt, eine dicke reicht!
 
:/ Also liegts einfach drann, dass das ganze einfach nichts bringt?

Warum bieten die dann Mainboards, Grafikkarten mit solchen Funktionen an?? Also 350 Euro das Fenster rausgeschmissen?

Wenns ja keine große Verbesserung wäre, ok dann ist es so. Aber dass ich nichts mehr spielen kann ist ja wohl ne Frechheit.

Naja, also welche 290x ist zu empfehlen? Von der Geräuschkulisse der Asus war ich eigentlich angetan. Aber die ist als 290x sehr teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
emery schrieb:
Im Uefi finde ich keine Einstellungen dazu außer "PCIE2-Link-Speed" steht auf "Auto". Zur Auswahl stehen noch "gen1,gen2,gen3"
Keine Ahnung was dies bedeutet. Google erbrachte hierzu auch nichts.

PCI-E 2.0 ist Gen2 und PCI-E 3.0 ist gen3. Ab Ivy/ Haswell kann man beim PCI-E 3.0 Board/GPU auch 3.0 nutzen.
Ich musste bei mir Gen2 eingeben da ich noch eine Sandy Bridge CPU habe.
 
emery schrieb:
:/ Also liegts einfach drann, dass das ganze einfach nichts bringt?

Warum bieten die dann Mainboards, Grafikkarten mit solchen Funktionen an?? Also 350 Euro das Fenster rausgeschmissen?

Wenns ja keine große Verbesserung wäre, ok dann ist es so. Aber dass ich nichts mehr spielen kann ist ja wohl ne Frechheit.

Naja eigentlich sollten die meisten Spiele, sofern CF-Profile vorhanden sind, schon deutlich besser laufen, vor allem in den gleichen Settings. Gerade BF4 skaliert mit fast 100%. Daher würde ich dort mal mit Programmen wie GPU-Z oder MSI afterburner mal den Speicherbedarf und Auslastung der GPU's etc. checken. Es kann sein, dass BF4 im CF schlicht mehr VRam benötigt, dieser dann überläuft, sodass auf den normalen Ram zurückgegriffen wird und es dadurch zu Rucklern kommt, da auch im CF sich die Speicher der Karten nicht addieren und man effektiv weiterhin mit 2GB fährt.

Und ja, wirklich ratsam ist ein Crossfire-Verbund aus zwei 270xern nicht unbedingt, da schon eine alleine nur Mittelklasse ist. Es macht eben erst Sinn, ein SLI oder CF System aus den Besten oder Zweitbesten Modellen, zur Zeit z.B. Gtx 970 SLI oder AMD R9 290(X) CF zu bauen.

Und ich hoffe mal, dass du die 350 auf beide Karten zusammen bezogen hast^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja emery, in dem Fall muss ich dir leider sagen: 350€ zum Fenster rausgeschmissen. Hättest du dich vorher informiert, wie man ein gescheites CF-System (oder SLI-Sys) aufbaut, dann wär das nicht passiert.

Wie schon gesagt wurde, ist bei dir wahrscheinlich der VRAM der Flaschenhals. Allgemein ist die R9 270 ja nicht die schnellste Karte, also kann man da dann in hohen Auflösungen nicht viel von dem CF erwarten. Das heißt, du hast ne niedrige Framerate + Mikroruckler = Megaruckler.

Für AC Unity würde ein CF-Sys aus 2x 290X was bringen, oder 2x 290, aber 4 GB VRAM sollten es schon sein.

Im Allgemeinen ist das aber eher etwas für absolute Enthusiasten, die bereit sind mit enormen Wertverlust ihrer Systeme klar zu kommen. Denn zumeist ist die nächste Grafikkartengeneration so schnell wie das SLI-Sys. Da geht das ganze dann von vorne los :)

Edit: Das liegt beim CF daran, dass jede Karte im VRAM die gleichen Daten vorhält, deswegen ist der Speicher nicht additiv, sondern ist nur für eine GPU da.

Und das jetzt gar kein Spiel mehr richtig funktioniert, ist in der Tat seltsam. Da stimmt was nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
emery schrieb:
Warum bieten die dann Mainboards, Grafikkarten mit solchen Funktionen an??.
Damit man 2 high-end grakas im crossfire betreiben kann.

Aus dem selben Grund gibts auch keine fullcover-wasserkühler für die GTX 610.
 
- 1 x PCI Express 3.0 x16 slot (PCIE2: x16 mode)
- 1 x PCI Express 2.0 x16 slot (PCIE4: x4 mode)
- 2 x PCI Express 2.0 x1 slots
- 3 x PCI slots
- Supports AMD Quad CrossFireX™ and CrossFireX™

*If PCIE1 or PCIE3 slot is occupied, PCIE4 slot will run at x2 mode.

Hätte damit nicht einmal Crossfire versucht :/
 
Ja ich hätte mich vorher informieren sollen. Aber was ist denn der Sinn dann von CF oder SLI? Mit einer Highend Graka kann man jedes aktuelle Spiel spielen. Was soll man denn mit 2 davon erreichen?

Würde eine 290x AC Unity bei mir zum laufen bringen in...zumindest mal hohen Grafikeinstellungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stell doch mal 3 Monitore auf und beobachte in spielen das Daumenkino.
 
Was 2 High-End Grafikkarten im CF bringen ist schon einiges. Solche Konfigurationen - oder auch 3-Way oder QUAD-SLI - werden dann für Grafikprachtmods oder für Multimonitoranwendungen benutzt. Beispielsweise BF4 über 3 27"-Bildschirme oder so n Quatsch.

Duales CF bringt glaub ich bei AS Unity schon nen ordentlichen Performancezuwachs, wobei ich glaube, dass es erst mit der nächsten Grafikkartengeneration so richtig rund läuft.
 
Ich habe es ja verstanden. Es bringt einfach nichts :D Dachte nur mit der Zeit entwickele sich die Technik weiter. Ich hatte mal damals ne geforce 9800gx2 , welche ja im Prinzip auch 2 GPUs in einem Gehäuse sind. Das lief zumindest ordentlich.

Also soll ich einen neuen Thread zur Kaufberatung aufmachen, oder könnt ihr mir hier helfen? Die Preise sind ja sehr unterschiedlich bei den 290x.
 
Das geht ganz schnell hier kaufst du: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-980-test.46876/

Mein Favorit ist allerdings der hier: http://geizhals.de/asus-strix-gtx970-dc2oc-4gd5-90yv07f0-m0na00-a1167954.html

Verkauft sich wie geschnitten Brot. Aber Vorsicht das hier kommt bald: https://www.computerbase.de/news/gr...e-gtx-980-mit-8-gb-noch-in-diesem-jahr.46974/

Der Vram hat dir ja schon mal das Genick gebrochen, ich würd auf 8GB Karten warten. Bwz. ich warte auf Titan Big Maxwell 12GB. Denn wenn du dich entscheidest zu einer 980 8GB eine 2. einzubauen hast du unseren Segen. (bringt was), Baust du zu der 980/970 4GB eine 2. ein, hast du das selbe Problem in grün.
 
Zurück
Oben