Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Probier es aus und du wirst sehen das die CPU viel kühler wird und die Grafikkarten nur unwesentlich wärmer werden da die Cpu viel weniger wärme produziert (ca.150W) als die Grafikkarten ( Je Karte ca.280W).
@René1986:
Ich habe 3 (drei) 360er Radiatoren im System. Einen Tempfühler vor und einen hinter den 3 Radiatoren.
Temperaturdifferenz des Wassers bei 500 U/min der Lüfter liegt bei 0,9-1,2°C.
Der Einfluss auf die zu kühlenden Komponenten ist dann nochmal kleiner.
So, und nun poste du deine Erfahrungen.
@ Threadersteller: warum eigentlich so viele Bilder für eine einfache Frage. Für jemanden mit DSL light oder so ist der thread hier immer noch nicht anguckbar, da 2 Minuten Ladezeit der Seite
@Verbali:
"Erfahrung" genau das ist der Grund warum du drei 360er Radis brauchst.
Und ich mit meinem Sys:
PII X6 1090T @4,2Ghz
Gigabyte GA-890FXA-UD7
8GB G-Skill Rip Jaws @ 1600Mhz 7-7-7-21
Ati HD 5870
nur einem 280er slim Radi und einem 140er Radi brauche!
@xyperspirale
Erst bittest du hier um Hilfe und dann lässt du doch alles wie es ist !?
Ich brauche keine 3 Radiatoren, angefangen habe ich auch mit einem. Aber man will ja weiter basteln, besser und vor allem LEISER werden. und da muss einfach viel Radiatorfläche her.
@verbali:
Ich wollte Maximale Leistung aus dem unscheinbarsten auftreten was das Case angeht.
Alle Radis Und die Komplette WaKü sind intern und somit unsichtbar verbaut.
jo, hatte ich am Anfang auch, und mein 3. radi ist immer noch im Gehäuse, und das ist auch ein TFC.
Die anderen beiden sind in einer alten Lautsprecher Box, und pusten nach hinten raus. Also nicht zu sehen das es eine Wasserkühlung ist. ( wenn man die Schläuche nicht sieht).
Wenn der PC transportiert werden muss, dann kann die externe Wakü einfach abgeklemmt und überbrückt werden und das System funktioniert auch als komplett interne Lösung.
Nur halt nicht UltraSilent.
Aber trotzdem kann ich dir versichern das die Temperaturen des Wassers in einem System an allen stellen nahezu gleich ist.
Abweichungen sind maximal 2K, eher weniger als 1K. desshalb bringt eine andere Anordnung nahezu nichts.
@verbali:
Das ist bei seinem Sys. ander da er eine extreme Wärmequelle (seine beiden 4870X2) direct vor der CPU eingebunden hat. Versuch es mal nach zu vollziehen.
Hm, pauschal kann man schon sagen, dass der Temp. Unterschied nur ein untergeordnete Rolle spielt. Es kommt aber immer darauf an was für Komponenten ich verbaut habe.
Grundsätzlich kann man sagen, dass je wärmer dass Wasser, je größer die Radi-Fläche und je schwächer die Pumpe desdo größer wird auch der Temp-Unterschied sein. Nur, ob das nun 0,5° oder 5° sind wird in den meisten Fällen keine Rolle spielen.
Nun zum eigentlichen Problem. Was mich in mancherlei verwundert, ist einmal, dass du mit dem Corsair so niedrige Temps? hattest und nach dem Umbau so hohe?. Wie du schon selber sagtest, du hast bessere Sachen verbaut und ein schlechteres Ergeniss. Du sagtest auch dass du schon etliche Kühler getestet hast und nichts änderte sich, warum sollte der Kühler den du als nächstes einbaust die Lösung sein?
Wie liest du die Temps der Cpu aus? Könnte es sein, dass "nur" falsche Temps ausgelesen werden. Die AMD-Prozzies haben allesamt derbe Probleme mit den DTS. Könnte da einfach nur das Problem liegen?
So, gleich hab ich frei. Die neuen CPU Kühler und Radi´s sind da
Ich werde mal alles aufm Tisch zusammen bauen und die Temps testen.
Später poste ich mal Fotos und etc.