AMD E-350 Board... Unterschiede?

Mr. Poe

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.812
hallo,

ich will mir nen kleinen pc zusammenbaun. dafür brauch ich nen mini itx board.
eig wollte ich nen atom board mit nem d2700. aber da soll die gpu so dermaßen schlecht sein, das man nichtmal aufn windows desktop fenster ruckelfrei verschieben kann.?

deswegen will ich nen amd board mit e350.

nur wo sind da die unterschiede?
die haben alle die selben chipsätze, den selben prozessor und die selbe größe.
so wie ich das sehe, sind die unterschiede nur bei der kühlung und dem bios.
stimmt das?

dann könnte ich doch einfach das günstigste board kaufen das ich finde?

ich würd entweder ein MSI oder ASrock board nehmen... welches soll ich nehmen? welches bietet mehr möglichkeiten im bios? (lüftersteuerung und takt/spannungen)
 
ja ok die klar ersichtlichen unterschiede wie usb3 usw. interresieren mich nicht wirklich ;) das sieht man ja in der beschreibung.
aber in z.b. benchmarks sind die doch alle gleich oder?
oder von der performace unter windows/firefox/spielen (ich weis spiele kann man da vllt nich gut spielen aber für minecraft wirds reichen ;))

@edit:
achja... ich find komischerweise nur welche mit normalem ddr3 speicher...
iwie sind die mit sodimm ganz selten?

@edit2:
ich würd, weil ich zuhause noch sodimm rumliegen hab nen board kaufen, in das sodimm rams reinpassen.

was is der unterschied zwischen diesen 2 boards, auser die ramslots?
https://www.computerbase.de/preisvergleich/632311
https://www.computerbase.de/preisvergleich/609301
 
Zuletzt bearbeitet:
Amarok2 schrieb:
hallo,
ich will mir nen kleinen pc zusammenbaun. dafür brauch ich nen mini itx board.
eig wollte ich nen atom board mit nem d2700. aber da soll die gpu so dermaßen schlecht sein, das man nichtmal aufn windows desktop fenster ruckelfrei verschieben kann.?
Ich habe einen http://geizhals.at/570908. hatte noch nie Probleme mit dem Windows Desktop ;)
Hängt halt davon ab was du tun willst..
 
hmmm... ja ich will damit eig auch n bischen spieln... (cs:s, cs1.6, minecraft, quake3 arena usw... so altes zeugs halt)
hab schon viele tests durchgelesen (naja so viele gibts ja zu dem d2700 nicht...) da wurde immer die sehr schwache grafikleistung bemängelt...

cs:s soll auf dem z.b. garnicht laufen. aufm e350 solls angeblich laufen.

wenns nen atom d2700 board mit guter onboard gpu (z.b. amd m6xxx o.ä.) gibt für unter 100 euro würd ichs kaufen ;)

@edit:
@panzerstricker:
der d2700 is von der cpu leistung besser. gpu is aber fürn a*****

der e450 is doch eig nur der e350 mit turbo und 50mhz höherem takt oder? ich glaub der aufpreis bringts nicht wirklich...

noch ne frage zu sodimm rams:
wenn ich jetzt nen sodimm ddr3 1066 und nen normalen ddr3 1066 hab... dann sind doch eig beide gleich schnell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch eher, sofern das Geld das zulässt, zum E-450 greifen. Der hat einen Turbo und unterstützt schnelleren Speicher, der Dir bei der Grafikleistung hilft.
Ansonsten würde ich das Board nach der Kühllösung aussuchen.
 
Und die Grafikkarte ist auch schneller als die vom E-350.

Also der CPU Teil des D2700 ist so richtig minima schneller als der des E-350^^ Also da schau dich nichmal im www um. Niemand würde dir zum D2700 raten... Obwohl der nen viel höheren Grundtakt hat!
 
naja also ich würd gern beim board schon gern unter 100€ bleiben...
auserdem währs halt gut wenn ich da meinen sodimm reinbaun könnte... der fühlt sich grad so einsam und will auch gern mal wieder arbeiten ;)

die kühlung is mir eig egal... z.b. das asrock e350m1 board mit sonem 40mm lüfter und nem kühler der nicht größer wie der lüfter is wird grad mal 50°C warm...
lautstärke is egal.

@edit:
@panzerstriker:
ja deswegen such ich doch jetzt nen e350
 
nimm doch so en asus deluxe mit nem 450er... kostet zwar etwas mehr als 100€, aber da haste ne super passive kühlung und extrem viele extras (wland etc)
 
ja das deluxe hab ich mir schon angeschaut.
nur ich bracuh wlan überhaupt nicht. und mein budget is wirklich auf 100 vllt maximal 110 euro begrenzt.

auserdem is passiv kühlung nich mein fall :P ich weis nich warum aber son passiv zeugs taugt mir nicht.
 
Jo, der E450 ist von der Performance eigentlich die bessere Wahl wenn man auch n bissl spielen will... das ASUS-Board kann man per Switch auch leicht (ca. 10%) übertakten. Allerdings klappt das mit der passiven Kühlung bei mir nicht, ich hab da noch einen 120er Scythe Slipstream Slim 800 draufgepackt.

Mit SO-Dimm fällt mir auch nur das Sapphire pure Fusion ein, hatte ich vorher drin und lief auch ohne Probleme (zumindest nach einem Bios-Update... davor muckte der LAN-Adapter rum)
 
du hattest ja das saphiere board...
was gibts da für einstellmöglichkeiten im bios bezüglich takt/spannung und lüfter?
takt und spannung soll man ja garnicht einstellen können oder?
 
Jo, Takt/Spannung kann man nicht einstellen, wobei zumindest die Spannung per Brazos-Tweaker unter Windows geht (n bisschen untervolten ist drin). Am Lüfter konnte man glab ich auch nichts einstellen der surrt so vor sich hin... evtl. geht da was mit Speedfan, habs aber nie probiert.

Lustig ist dass das Asus-Board direkt Uinstellungen für einen Lüfter im EFI hat obwohls passiv verkauft wird ;-)
 
ja beim aus board kannste ja nen lüfter ins gehäuse baun und den da anstecken... das passt doch ;)
schade das man bei dem so wenig einstellen kann... -.-

naja werd mal schaun ob ich noch n anderes finde... aber warscheinlich wirds das saphire...

wie schauts eig bei saphire allgemein mit updates usw. aus?
bringen die regelmäßig bios updates und reagieren die schnell und kompetent auf fragen?
 
Ich hatte bisher keinen Kontakt mit dem Support, wegen dem Lan-Problem bin ich realtiv schnell auf das Bios-Update gestoßen das im Change-Log die Behebung der Probleme drin stehen hatte. Das hat mir dann schon geholfen.


Beim Asus kann man auch nicht wirklich mehr einstellen, das Übertakten geht dort per "Hardware" über einen Schalter auf dem Mainboard.
 
Für den REINEN Leistungsvergleich kannst du ja mal die ZBOXen bei Tomshardware studieren:

http://www.tomshardware.de/Zotacs-ZBOX-ID82-Nettop,testberichte-240974.html
http://www.tomshardware.de/Nettop-Performance-Vergleich-Benchmarks-ZBOX,testberichte-240966.html
http://www.tomshardware.de/Nettop-Tuning-RAM-SSD-Upgrade,testberichte-240967.html

Da wurden Modelle mit Atom, E-450, Viva Nano X2 Celeron SB und Core i3-SB getestet

Sofern es dir um die REINE CPU-Performance geht, ist der Atom in einigen Anwendungen doch gut voraus gegenüber dem E-450. Das mit dem ruckelfreien verschieben geht schon seit der IGP des i845-Chipsatzes oder noch älteren GPUs (SiS 630-Onbaordcontroller konnte das auch)...sofern man halt die Treiber installiert hat:-)

Fazit: Sobald du etwas mehr Leistung willst und das Gehäuse es zulässt, würde ich zu llano/Am3/S1155-ITX tendieren. Für reines Office und etwas Surfen oder als HTPC braucht es die Leistung aber nicht (Bei letzterem muss man überprüfen, ob die GPU 3D-Wiedergabe von BluRays, etc. unterstützt).

Und noch ein Edit: Das Asus E45M von Asus bietet zahlreiche OC/Spannungsoptionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also es geht mir in erster linie ums zocken von älteren spielen. also grafik + cpu.
die amd apus haben denk ich mal die beste mischung aus gpu und cpu leistung.
auserdem will ich was stromsparendes. also cpu onboard. da fallen die i3, i5 und am3(+) prozessoren weg...

also ich hab das mit den ruckeln beim fenster verschieben in nem test gelesen. obs wirklich so is weis ich nicht, da ich ja noch keinen d2700 gesehen hab ;)

3d unterstützung von blurays is eig auch egal, da ich weder blurays noch ein geignetes laufwerk besitze ;)

also hier vllt nochmal ne zusammenfassung:
- stromsparend
- von der leistung starkgenug für spiele wie cs 1.6, cs:s, quake 3 arena, minecraft o.ä.
- mit sodimm steckplätzen
- wlan, bluetooth usw. brauch ich nicht. (usb3 kann drin sein muss aber auch nicht unbedingt.)
- maximal 100€ fürs board +-10euro.
- lautstärke is auch egal^^

@edit:
nur so rein aus interresse:
gibts da eig auch andere cpu kühler für solche boards?
also wie bei den normalen atx boards sowas wie z.b. alpenföhn panorama?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt die lautstärke is egal...

ich werd dann warscheinlich das saphire board heut abend bestellen.

auser jemand hat noch nen anderen/besseren vorschlag.
 
Zurück
Oben