Dann kannste
den hier gleich mit verbrennen.
Der FX zieht trotzdem kein Herging vom Teller, erst recht nicht in Spielen. Und der Kostenfaktor läge bei 10 euro Unterschied zu meinem 1090T Kaufpreis 130 Euro.
Der einzigste Vorteil des FX liegt beim Featureset wie SSE4 und AES, findet aber in derzeitigen Games kein Nutzen, da kommst halt auf die Rohleistung (IPC) an, und die ist beim aktuellen FX immer noch mau.
Wenn ich ne neue CPU kaufe/ brauche ( egal für welches Anwendungsgebiet) will ich was besseres mit einer Leistungsteigerung von 50% und mehr gegenüber der alten CPU, und nicht was verschlimmbessertes, was man derzeit von AMD bekommt.
Kann da jeden verstehen, der wegen der Leistung von AMD zu Intel wechselt. Da ich aber mit der Leistung des Phenoms noch sehr zufrieden bin, werde ich diesen Schritt noch solange es geht hinauszögern.
So und jetzt zeig ich dir was mein Phenom 1090T (4,3ghz) mit dem FX8350 (5ghz) in Spielen macht.
Hier einmal die Benchliste von
dieser Seite
Anhang anzeigen 313548
Da guckste nicht schlecht, wa?
Anhang anzeigen 313549Anhang anzeigen 313550
Was sagt uns das jetzt? Der FX8350 mit 5ghz und einer Spannung von 1,512v stinkt hier gegen ein alten Phenom X6 1090T mit 4,3ghz und 1,520v Spannung ab.
Ich könnte das mit X beliebigen Spielen fortsetzen, das Ergebnis bleib aber überwiegend das Gleiche.
Hauptsache man hat irgendwas gepostet, nicht war?!