AMD FX 8350 Temperaturen

Oddyzeus

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
88
Ich weiß nicht genau ob es ein Problem mit dem auslesen der Temperaturen ist oder ob Sie wirklich stimmen:

Ich nutze seit gestern einen AMD FX 8350 der im idle mit einer Temperatur von 15° C läuft laut Core Temp bei 1400 Mhz was mir schon zu Kühl vorkommt nach 1 Stunde Prime 95 bei 4,1 Ghz ist die CPU dann 52° C warm. Meint ihr da stimmt was mit dem Sensor nicht?
Im Bios werden die selben Temperaturen ausgelesen.

Mein System:
Thermaltake Element G
Windows 8 Pro. 64-Bit
MSI 890FXA-GD 70 Bios 1.15 (aktuellste für Vishera)
16 GB DDR3-RAM
2x AMD HD 6950 2GB @ 6970

AMD FX 8350 @ 1.275 V gekühlt von Scythe Ninja 3

Das System läuft bisher ohne Probleme auch nach längeren Stunden des Spielens wo maximal nur ~42°C erreicht werden.
 
Casi030 schrieb:
Womit wird die Temp noch ausgelesen?
Die Kerntemp wird je nach Mobo bis zu 15°C unter CPU Temp ausgelesen.
Mit SpeedFan,HW Monitor.. bekommst z.b. die CPU Temp angezeigt.

Gerade mit HW Monitor anzeigen gelassen:

CPU : 29°C
Cores: 15°C
 
ich hab hier auch coretemp sowie hwmonitor und beide zeigen den gleichen mist an.
einziges programm das, wenigstens für mich logisch richtige daten ausspuckt, ist AMD Overdrive
mit deinem 890fx chipsatz wirst keine probs damit haben.
teste mal und gib bescheid ;-)
 
15° erreichst du wenn du in einem iglo sitzt:D aber solange er sich nicht von selbst abschaltet passt alles;)
 
Oddyzeus schrieb:
Gerade mit HW Monitor anzeigen gelassen:

CPU : 29°C
Cores: 15°C

Dann mach morgen mal einen Kaltstart und sobald du im Win bist,nachsehen wie hoch im HW Monitor die CPU Temp ist.
Liegt diese um Raumtemperatur,solltest die danach richten und nicht höher gehen lassen unter Prime als rund 60°C
 
Also ich hab bei mir im Schnitt eine Abweichung von ca. 15-20° zwischen MoBo und Kerntemperatur... Ich bin mir rellativ sicher, das bei mir eher die MoBo Temp korrekt ist und die Kerntemperatur falsch ausgelesen wird.
 

Anhänge

  • hwmonitor.jpg
    hwmonitor.jpg
    176,1 KB · Aufrufe: 1.888
Wenn du dir ganz sicher sein willst brauchst du ein Infrarot-Messgerät mit Genauigkeitsklasse 0.1% (+/- Toleranz), aber eigentlich müssten deine CPU-Temperatur so ziemlich stimmen!
 
die kerntemps sollten *eigentlich* immer grundsätzlich höher sein als die cpu-temp ... egal ob @ idle oder last.^^
ist aber bei AMD nix neues - ohne jetzt "bashing" betreiben zu wollen - ansonsten post#2 sagt eig. alles.
so lange nichts throttelt, freezed etc. ... ;-)
 
Eigentlich,wobei es komischerweise auch stark vom Mainbord abhängt.
Richtig Korios wird es mit dem Energie sparen(bei mir so).
Rechner Normal Starten,CPU Temp liegt bei z.b. 24°C,die Kerntemp bei 12°C.
Rechner geht in den Energiesparmodus,Rechner wacht auf,CPU Temp = Kerntemp bei 12°C
So langsam steig ich garnicht mehr dahinter.
Deswegen,die Höhste Temp unter Primelast bis max 60°C und gut ist.
 
da kann man auch nicht mehr "dahinter steigen" ... da es der realität 0,0 entspricht u. 12°C kerne schon mal 2x net. ^^
auf gut dt. ... da wird viel müll ausgelesen - hauptsache die kiste bleibt stable @ idle & last, unabhängig was
jetzt tool A oder B ausliest.
 
Die lesen ja noch alle das gleiche aus.
Ergänzung ()

Die CPU Temperatur ist auch die die im Bios ausgelesen wird und auch dort über TouchBIOS sinkt die Temperatur mit ab.Einmal den Rechner Neu starten und die CPU Temp ist wieder oben.
 

Anhänge

  • Normaler Start.jpg
    Normaler Start.jpg
    317,3 KB · Aufrufe: 783
  • Energie Sparen.jpg
    Energie Sparen.jpg
    307,9 KB · Aufrufe: 532
Casi030 schrieb:
Deswegen,die Höhste Temp unter Primelast bis max 60°C und gut ist.

Mein Fx8150 geht unter Prime gerne mal auf 65°C hoch (wohlgemerkt das grade mal bei 1.308V unter Last und einem sehr guten Airflow) je nachdem im Sommer auch auf 70°C, wo er dann abschaltet. Die neuen Fx CPUs sollen ein 80-85°C Limit haben, 70°C oder zumindest die Temperatur die man mit Boxed Lüfter erreicht ist also locker drin. Außerdem erkenne ich Prime kaum noch als Richtwert an. Mittlerweile schalte ich Heaven oder 3DMark auf Dauerschleife lass alles 5 Stunden laufen und man sieht ob das System stabil läuft. Dort erreiche ich auch je nachdem grad mal 50 bis maximal 57°C CPU Temp.

Hier mal ein etwas älters Bild, damals hatte ich noch meine beiden 5770er drin :)
image.php
[/url][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja,wenn ich das bei dir oder anderen sehe bekomm ichs :kotz:
Ich brauch für 4,2GHz schon 1,4V,dafür sind meine Temp viel besser.:D

Ich hab schon so viel Probiert,früher zu Phenom zeiten war S&M sogar besser als Prime,aber nur mit AMD.
Für den PhenomII/NB Spannung war der CPU Test vom 3D Mark Vantage 3x Loop super,bringt aber beim Llano nix.
Ich bleib beim Dummen 0 8 15 Prime und gut ist.
Für die Graka nehme ich ger mal den Stalker Bench,der ist auch mit der 7000er recht zuverlässig.

Die 60°C hab ich aber auch noch aus PhenomII zeiten mitgenommen,weil obs der 720BE oder der 1090T war,beide sind ab.....ich glaub 63°C abgestürzt,bist drunter geblieben war alles super,für über 63°C braucht ich schon mehr Spannung und dann wars auch nicht wirklich besser.
Ergänzung ()

Meine leichte Kühlung findest in der Sig:Es geht langsam weiter.;)
Damit bekomm ich diese Temps.
Höher will das eine Modul aber leider nicht.
@ x4 gehen dann 4,8GHz und bei fast 5GHz ist ende:mad:
 

Anhänge

  • x8 4,2GHz 330Watt.jpg
    x8 4,2GHz 330Watt.jpg
    405,1 KB · Aufrufe: 449
  • 4,8GHz 265W.jpg
    4,8GHz 265W.jpg
    413,8 KB · Aufrufe: 776
  • 5GHz @x2.jpg
    5GHz @x2.jpg
    385,6 KB · Aufrufe: 355
Die 4.8Ghz hatte ich glaube mit 3 Modulen bei 1.35V, 4.5Ghz @8 Cores laufen mit 1.36V das geht aber nur wenn ich maximal 22°C im Zimmer habe ^^

Edit:
Sind wohl doch langsam 1.41V (VID vom Turbo Mode) um 4.55Ghz zu befeuern. Die Temps schießen dabei bei etwa 20°C Zimmertemp und 22°C Casetemp auf 65°C und das nach kaum 2 Minuten Prime.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist alles im grünen Bereich, meiner Meinung nach !!
 
Eigentlich sollte dann nur dein Sensor auf dem Mainboard nicht ganz so funktionieren wie er soll! Sonst wüsste ich nicht warum es so schwanken sollte, im schlimmsten Fall ist der Sensor beschädigt oder gestört.
Ich selbst hab ein AMD FX 8120 und hab eine Temperatur von 20-45C°, hab halt Lüfter reingehaut das man meinen könnte ein Porsche startet xD
 
Zurück
Oben