AMD FX6300 und R9 270x - Was upgraden?

IchBinTim

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
51
Hallo erstmal,
Ich habe mir vor etwas längerer Zeit einen neuen PC gebaut und ich würde gerne etwas upgraden.

Komponenten:
CPU: AMD FX6300 (4.1GHz Overclocked)
CPU-Kühler: Arctic Freezer 13
GPU: MSI R9 270x
Mainboard: Gigabyte GA-970A-UD3P
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport
SSD: Crucial MX200 256GB
HDD: WD 500GB HDD (Reicht mir aus)
PSU: BeQuiet PurePower L8 530W (wird aufgerüstet wenn ich eine neue Grafikkarte kaufe)
Case: Fractal Design Define R5

Ich bin ein Gamer, also ich spiele recht viel, wie Battlefield, Tomb Raider, GTA und sowas.
Ich würde gerne einen leisen PC behalten, also nicht laut.

Ich denke ich sollte mal den CPU-Kühler upgraden, aber die Grafikkarte (+Netzteil) sollten auch mal neu kommen.
Bitte sagt mir was am besten wäre.
 
Graka uppen und Cpu Kühler behalt mal

Was schweb Dir denn so an neuer Graka vor. Weil es kann sein das dein NT noch ausreicht
 
Ich dachte da an eine ASUS Strix R9 390 oder eine Sapphire Nitro R9 390, was könntest du denn empfehlen?
 
Das Netzteil reicht für jede Grafikkarte noch aus. Natürlich wäre ein neuer CPU Kühler eine gute Idee, dann sollten auch ~4,5GHz drin sein.
An sich sind CPU und Grafikkarte relativ gut miteinander abgestimmt.
Warten, besonders würde ich derzeit keine Grafikkarte kaufen wenn man nicht wirklich muss, und man muss mit einer 270X eben nicht.
 
Wo liegt denn das Budget?
Unter ner 380X wirst du eh fast nichts merken an Mehrleistung, selbst da ist es noch Grenzwertig.
 
Ich dachte nur das Netzteil, weil viele meinen es sei nicht so gut.

Das Budget liegt bei ca. 350€

Welchen CPU-Kühler könntet ihr denn empfehlen für meinen Prozessor?
 
Zuletzt bearbeitet:
willst du upgraden weil dir die leistung nicht mehr reicht oder weil du das gefühl hast dass der krempel "zu alt" ist?

das L8 ist jetzt nicht berauschend gut und auch keine empfehlung mehr bei nem neukauf, aber dennoch ist es ein solides NT und muss nicht ausgetauscht werden wenn man es bereits hat.

bei der R9 390 die Sapphire Nitro oder PowerColor PCS+, aber auf keinen fall die Asus Strix.
 
Ein Thermalright HR-02 oder einen Macho 120 wenns kleiner/billiger sein soll.
 
Investiere lieber 300€ in eine Nvidia GTX 970 und hol dir dann noch einen CPU-Kühler.
Die Nvidia frisst weniger Strom als das Produkt aus dem Hause AMD, somit wird dir dein Netzteil noch lange reichen.
Ergänzung ()

Achja, und den Arbeitsspeicher könntest du mal auf 16 GB upgraden.
 
das L8 kommt auch mit ner R9 390 zurecht und die GTX970 ist "dank" des speicherbeschisses keine empfehlung mehr (mit der muss man heute schon hier und da texturen etc runterdrehen weils sonst ruckelt, die erfahrung musste ich kürzlich mit RotTR machen), auch wenn eine Nvidia in kombination mit der CPU unter DX11 abwärts wohl etwas besser als die jeweils vergleichbare AMD abschneidet.
 
Ach quatsch, in HD läuft die super und drüber gibt man doch gerne 300€+ aus um Texturen und Kanteglättung runter zu nehmen!
 
bei der kantenglättung macht mir dann aber doch eher die rohleistung der karte als der speicher nen strich durch die rechnung:D
 
Was wäre denn dein Budget für eine neue Graka? Bis 250€ Würdeich eine R9 380x von Sapphire nehmen bis 350€ eine R9 390 von Sapphire :)
 
Zurück
Oben