AMD gaming System

Dameischdr

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
48
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne ein neues Gaming System rauslassen.
Stabilität sollte eine hohe Priorität haben, gute Grafik Leistung für die gängigen aktuellen Spiele auch. Wenn das System noch leise ist, bin ich komplett zufrieden.

Ich habe mal mit dem PC Builder von Alternate rumgespielt und folgendes zusammengestellt:

Mainboard: GIGABYTE GA-890GPA-UD3H
Prozessor: AMD Phenom II X6 1090T
Grafikkarte: (PCIe) SAPPHIRE Radeon HD 6970
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Netzteil: Seasonic S12II-620 620 Watt
Blu-ray Laufwerk: Samsung SH-B123L
Festplatte (SATA): Western Digital WD5000AAKS 500 GB

Da ich nicht ganz soo viel Ahnung habe, bin ich sehr dankbar für jeden Verbesserungsvorschlag. Für mich sind noch einige Fragen offen:
AMD oder Intel? 6kerner, oder 4kerner?
Bei der Graka: lohnen sich die 100EUR mehr für die 6970 oder tut es die 6950er auch locker, oder vllt sogar die HD5870 ? Die 6970 soll wohl auch sehr lang sein, sollte ich dann auch beim Gehäuse besonders aufpassen?

Beim Mainboard habe ich jetzt auch schon geteilte Meinungen gelesen, z.B. dass der zweite PCIe Slot nur x8 läuft und nicht x16.

Reicht das 620W Netzteil?

Vielen Dank schon mal im Voraus für jede Hilfe.
 
versuch die 6950 zu flashen um ne 6970 zu bekommen .. wenn du dir es zutraust

außerdem würde ein 500watt netzteil auch locker reichen ..
 
der amd phenom x6 ist nicht zum gamen ausgelegt, zwar kann man damit gamen, aber er ist nicht der schnellste.

hol dir lieger einen 4 kernen, hast du merh von
ausserdem unterstützt kaum ein spiel (wenn überhaupt) 6 kerne
 
Die 6950er soll wohl ausreichen, da man diese zur Not auch zur 6970 flashen kann. Der 2te PCIe-Slot ist nur insofern wichtig, wenn du CF machen willst.

Ansonsten kannste du eig alles so belassen. Auch den 6-Kerner. Haste erstmal ausgesorgt.
 
xJAMESx schrieb:
der amd phenom x6 ist nicht zum gamen ausgelegt, zwar kann man damit gamen, aber er ist nicht der schnellste.

hol dir lieger einen 4 kernen, hast du merh von
ausserdem unterstützt kaum ein spiel (wenn überhaupt) 6 kerne
Wieso sollte der 6 Kerner nicht zum "Gamen" ausgelegt sein?
Außerdem unterstützt BFBC2 zum Beispiel schon 6 Kern-CPU.

Zum Thema: Betreibe ein ähnliches System und bin vollends zufrieden damit (Siehe sysProfile). Die 6950 reicht auch hin zu Zocken.

Würde aber dir eher dazu Raten, dir eine SSD als Systempartition zu holen und eine 1 TB Festplatte als Spiele/Daten Festplatte.

Edit: Brauchst du wirklich die OnBoard Grafikkarte? Ansonsten würde nämlich auch das GIGABYTE GA-870A-UD3 reichen. Es hat die selbe SB (850) und ist auch sehr gut ausgestattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
super system kannst du so kaufen von 5870 würd ich komplett abraten.. zu wenig vram
 
Falls du auf Onboardgarfik und den zweiten PCIe 2.0 x16 Slot verzichten kannst reicht auch ein GigaByte GA-870A-UD3 oder als Alternative Asrock 890GX Extreme3 oder noch günstiger Asrock 870 Extreme3.

MFG

Zum Mainboard von GB Homepage:
1 x PCI Express x16 slot, running at x16 (PCIEX16) (Note 4)
1 x PCI Express x16 slot, running at x8 (PCIEX8) (Note 4)
 
Zuletzt bearbeitet: (Erweiterung)
Ja ganz ok nur würde ich einen anderen RAM empfehlen weil mein G-Skill mit falschen Latenzen angegeben wird, und bei Alternate etwas zurückgeben kann ganz schön "Lustig" sein....
Graka: 6950
Mainboard: hab es selber und kann nur sagen: Wenn du etwas Stabiles, Problemlos laufendes willst nimm das Gigabyte, wirklich ein Traum Teil.
 
Bei entsprechendem Budget gehört in einen Spiele-PC momentan keine AMD CPU. Dafür sind die Sandy Bridge Prozessoren zu deutlich überlegen.

Da aber momentan kaum Mainboards für diese verfügbar sind und noch ein paar Wochen vergehen werden bis diese wieder im Handel verfügbar sein werden würde ich warten.
 
Wow, so viel Feedback in der kurzen Zeit, danke!

Zur Graka: Also mit flashen kenne ich mich gar nicht aus, aber ich denke ich werde mal trotzdem auf die 6950er setzen und 100EUR sparen.

Mainboard: ja das stimmt, die onboard grafik brauch ich nicht, hab nun das GIGABYTE GA-870A-UD3 (100EUR) mal reingemacht. Mit Mainboards kenn ich mich halt eigentlich gar nicht aus. Was würde dagegen sprechen, das noch günstigere Asrock 870 Extreme3 (84EUR) zu nehmen?

Netzteil: Woher weiß ich denn genau, wieviel Watt ich bräuchte? Hab nun ein 520W eingebaut, bringt 15EUR ersparnis.

CPU: Nein, ich möchte nicht warten. Außerdem möchte ich wenn die Bulldozer rauskommen keine Jenseits-Preise dafür zahlen. 170EUR für die X6 CPUs ist doch ganz gut oder? Sollte ich mir eigentlich noch einen extra Lüfter zu dem x6 oder auch zu einem x4 holen?

Zum RAM: G.Skill hab ich deswegen reingemacht, weil vom Wochenende auf diese Woche die Preise beim Corsair Speicher -den ich ürsprünglich wollte- um 40% hoch gegangen sind. Gibts noch andere Meinungen zur Marke G.Skill von euch?

Zur SSD: ja, würde ich gerne haben, kannst mir da eine preiswerte empfehlen? Ich würde Sie dann nur fürs Betriebssystem nutzen.

Sonst noch irgendwas, auf das ich achten sollte?
Aber 1000 Dank an euch alle schonmal für die Tipps. Ist ja echt ein geniales Forum hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Gamer würde ich OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE120G) empfehlen, die hat auch für die SSD ein Éinbauschacht 5,25 dabei und somit genug GB für das eine andere Game übrig nur das halt der Preis bei 170€ ist.

Die G.Skill sind eigendlich nett, es gab/gibt Timing Problemen (ob es die noch gibt weiß ich nicht) würde ich andere nehmen lieber.

Wegen dem MoBo BIOS würde ich schauen ob man mit dem Gigabyte zurecht kommt, ASUS find ich verständlicher und man kann es auf Deutsch umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, 170EUR für ne SSD ist mir einfach zu teuer, da verzichte ich lieber auf die 30-60sec boot up speed. reicht als SSD nicht auch eine 64GB? hätte da eine im Auge für 94EUR: Festplatte (SSD) Kingston SSDNow V100 2,5" SSD 64 GB

Hab jetzt den G.Skill RAM mit diesem Kingston HyperX ersetzt. Macht das Sinn?

Aktuelle Konfiguration ist jetzt:

AMD Phenom II X6 1090T
Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
SAPPHIRE Radeon HD 6950
GIGABYTE GA-870A-UD3

Seasonic S12II-620 620 Watt (bzw 520W wenn keine SSD reinkommt)
Antec Three Hundred - R
Festplatte (SATA) Western Digital WD5000AAKS 500 GB
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm die WD 640GB AAKS ist schneller!

[FAQ] Der ideale Gaming-PC - ForumBase

schau hier rein, diese Zusammenstellungen sind sehr gut.

Naja die SSD sind genau so teuer wie damals die HDD.

Aber CB hat im dem Links einige andere SSD verlinkt.
Eine 64GB würde auch reichen, musste aber versuchen wenig Daten Müll,
weniger Programme auf der SSD zu Installieren/Updaten.

:) viel erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD:Also als SSD würde ich die OCZ Vertx 2 Extende 60GB nehmen. Hab ich selber und rennt wie Schmitzkatze :D;).

HDD:Bin auch Samsung Fanboy und würde die als Daten/Spiele Platte halt ne Samsung F3 mit 7200rpm und 32MB Cache raten :D. Zumal kostet die momentan bei Mind nur 46€ ;).

RAM:Das musst du wissen, ich habe die von dir auch vorgeschlagenen G.Skills drinne und die laufen super auf dem Board. Ich hab sie sogar mit 1600Mhz und CL9 laufen;).

CPU Kühler: Ja würde dir einen anderen empfehlen, ich selber habe den Sycthe Mugen 2 reicht hin. Aber ich würde ihn nicht wieder nehmen mein Arbeitskollege hat den gleich PC gekauft wie ich, allerdings hat er den Noctua NH-D14 eingebaut und da muss ich sagen, der ist doch deutlich besser in der Qulität und was viel mehr zählt, er ist wesentlich leiser.

Netzteil: Meiner Meinung nach führt momentan nicht daran vorbei, Enermex Modu 87+ zu kaufen, leise und höchst Effizient!;)
 
Grüß dich,

lass dich net belabern von wegen warten etc. Falls du wirklich JETZT mehr Leistung brauchst. Kauf es dir fertig !

Sehr schöne Konfiguration habe ich auch gestern Abend so bestellt komplett bei Alternate, weil die zur Zeit die 6 Kern Prozessoren von AMD am günstigsten haben. Zur Zeit läuft da ne Aktion.

Falls du kein Crossfiresystem aufstellen willst reichen 500 W als Netzteil locker. Das Geld was du dabei sparst kannste ja später in eine bessere SSD investieren.

Zu deinem RAM: Lohnt sich nicht, ist teurer als die RIPJAWS und bringt auch keine Mehrleistung !

In diesem Sinne !
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mal wegen den G.Skill noch nach geforscht was da war damals ..., wo ich die bei meinem Cousin verbaut hatte.

Man musste nur Manuel die Timings Einstellen.

500- 520 Watt Netzteil reicht locker aus.

Mfg
 
Zurück
Oben