Neues Gaming-System oder altes aufrüstbar?

Okay Danke

und noch eine abschließende Frage wie sieht es temperaturtechnisch bei Upgrades im Gehäuse aus? Mein jetztiges ist sehr spartanisch mit einem Lüfter, müsste man da auch upgraden bzgl. Airflow?
Ich denk da immer daran wenn man diese "krassen" PCs mit gefühlt 10 Lüftern sieht
 
Riwo schrieb:
und noch eine abschließende Frage wie sieht es temperaturtechnisch bei Upgrades im Gehäuse aus?
Welches Gehäuse ist es den ?

Edit:
Der 5700X3D ist genügsam mit 60W bis 70W beim spielen.
Wegen der RX7800XT wird man schauen müssen welches Gehäuse es explizit ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Riwo und K3ks
Scheinbar ein Noname ATX Gehäuse von der Seite wo ich den damals gekauft habe, auf der Rechnung steht ehrlich gesagt nicht sonderlich viel mehr, ein Lüfter hinten, Seitenfenster und vorne mit Lüftungsschlitzen
 
K3ks schrieb:
Karte rein (die muss auch in das Gehäuse passen) und ab geht die Post.
!
Riwo schrieb:
"krassen" PCs mit gefühlt 10 Lüftern sieht
Selbst eine 200W CPU mit einem 500W Grafikprügel braucht keine 10 Gehäuselüfter. -> Du kannst in einem halbwegs tauglichen Gehäuse mit 2-4 Gehäuselüftern fast alles leise betreiben, eine CPU die Richtung 100W brät braucht auf dem CPU-Kühler auch nur einen Fön und nicht 2.

E:
Gehäuse unbekannt
Zollstock -> Länge und Breite (Breite auch in Slots und evtl. Höhe).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
und augen auf machen ;) man erkennt wo lüfter angeschraubt werden können. heutige gehäuse vorallen vorne, oben und hinten.

ob und wieviele sieht man an den bohrungen. abstand dieser bohrungen verraten die lüftergröße. meist 120er (abstand demzufolge 12cm) oder 140er (analog 14cm)
 
Etwas Zeit ist vergangen und ich dachte mir ich bin euch zumindest ein Update schuldig für eure Hilfe :D
Es ist aus Budget- und Platzgründen die RX7700XT geworden. Bios geupdatet, GPU eingebaut, Treiber installiert, RAM neu eingestellt.

Bis dato habe ich nur den LS getestet -> Fazit: ich kann auf sehr hohen Einstellungen entspannt auf 2560x1440 spielen!
Dazu muss ich aber sagen das ich nach wie vor am rumtesten bin mit den Grafik Einstellungen, die für einen Simulator dann doch recht umfassend sind. Die Adrenalin Software sagt zumindest das der Leistungsgrad ausgezeichnet ist, bei durchschnittlichen ~160 FPS - wohl gemerkt mit den Upscaling Modus FSR3. Bin da wie gesagt noch unschlüssig was das beste Spielerlebnis bietet.

Der Test mit den Auslastungen hat, sofern ich das richtig gemacht habe, über 95% Auslastung der GPU angezeigt. Damit sollte nach meinen Verständnis ja die GPU limitieren und die CPU, zumindest für das Game, ausreichend sein und nicht limitieren.

Vermutlich könnte das Gehäuse noch einen oder zwei zusätzliche Lüfter vertragen, aber ansonsten bin ich mit dem Upgrade erstmal soweit zufrieden :)
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für die ganze Hilfe und dem bewahren ein komplett neues System zu kaufen, sondern lieber erstmal nach und nach zu upgraden :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und K3ks
Zurück
Oben