Alexander2 schrieb:
Also mir riecht das immernoch nach generell Instabilem Rechner..
Da muss ich doch nochmal schreiben: Nein, da liegst du sowas von falsch!
The Last of Us - Part 1 ist das einzige Spiel, das gar nicht mehr laufen mag (das letzte Mal durchgespielt hab ich es vor ca. einem Jahr).
Ich hab meinen PC lt. Signatur seit April 2021 und er läuft sowas von stabil. Die einzigen Probleme, die ich bei wenigen Spielen hatte (zB. hoher Stromverbrauch bei Victoria 3 und Tropico 6, Grafikfehler bei den Haaren in RDR2) waren immer auf schlechte AMD-Grafiktreiber zurückzuführen.
Klar - auch bei The Last of Us Part 1 ist das Spiel früher beim Durchspielen ganz selten mal abgestürzt (man war plötzlich auf dem Desktop), aber als ich gelesen hatte, was andere mit diesem Game für Probleme hatten, war ich froh, dass mein PC so perfekt funktioniert.
Wie geschrieben, ich hatte The Last of Us - Part 1 inkl. dem Left behind DLC 4 mal ohne Probleme durchgespielt. Und wollte vorgestern ein fünftes Mal starten.
An der Hardware hat sich nichts geändert seit dem letzten Durchspielen. Auch der Mainboard-Treiber (Stand 05/2023) ist derselbe wie beim letzten Durchspielen (da möchte ich auch nichts ändern - weil der PC eben bis auf TLoU so perfekt läuft).
Was natürlich seit dem letzten Durchspielen dazugekommen ist, sind die dauernden Windows-Updates. Und nachdem es nicht am Grafiktreiber gelegen hat, vermute ich stark, dass irgendetwas an Windows dazugekommen, ist, das nicht mit diesem Spiel zurechtkommt.
@Müritzer: Danke für deine Tipps - diese C-Runtime Library von deinem Link hatte ich noch installiert, einfach weil es schnell geht und sicher nicht schadet, das mal aktualisiert zu haben. Danke für den Link - The Last of Us ist aber trotzdem wieder abgestürzt, auch diesmal, bevor ich ins Hauptmenü gekommen bin.