AMD Grafiktreiber-Probleme

anywish schrieb:
an etwas Anderem als am Grafiktreiber
erst recht mit dieser Gewissheit solltest Du keinen uralten verwenden:
anywish schrieb:
mit Treiber Okt. 2021
Diverse Lösungsvorschläge hast Du entweder ignoriert, nicht ausprobiert oder verzichtest auf Rückmeldungen. So wird es schwierig, eine Lösung zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und LukS
Hat auch mit SAM = "off" nicht funktioniert - der Shader hat lange gerechnet, ist aber dennoch wieder abgestürzt.

Ich hab dann noch den Tipp aus dem vorigen Thread versucht, einfach trotz Shader-Berechnung das Spiel zu starten - hat direkt mit dem gleichen Absturz geendet.

Ich gib jetzt auf - ich muss einfach damit leben, dass eines meines Lieblingsspiele nicht mehr spielbar ist. Der PC hat sich verändert - es werden immer wieder Updates draufgespielt - vielleicht ist da eines nicht mit TLOU kompatibel.

Danke euch allen!
 
Wie bereits von anderen geschrieben, hat das Spiel von Anfang an mit massiven Problemen beim Erstellen der Shader zu kämpfen. Und auch dafür gibt es haufenweise Tips, uA bei Steam, Reddit etc. Es liegt mit Sicherheit nicht an Deinem PC.
 
Was ich noch vergessen hatte - die minimalen OC-Einstellungen hatte ich gestern schon rausgenommen.

Mit diesem BIOS das ich jetzt drauf hat, hatte TLOU schon funktioniert - es muss also etwas dazugekommen sein...

Nun hab ich wieder den aktuellsten Treiber von Feb. 2025 installiert - ich probier es nochmal - diesmal mit Cache löschen, SAM = "off" - denn mit neuestem Treiber und SAM = "off" hatte ich es noch nicht probiert.

EDIT: Hatte so (Treiber 2/2025, Sam=off) das Spiel ohne die Shader-Berechnung abzuwarten, sogar zum Laufen gebracht - im Prolog etwa 2 min. gespielt, dann hat das Bild gezittert, ist gleich darauf eingefroren und auf den Desktop ausgestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für eure Tipps - ich gib endgültig auf!

Ich habe The Last of Us - Part 1 ungefähr (wenn es keine Abstürze geben würde) eine Stunde im Spiel gespielt, bis zu "Die Randbezirke".

Aber bis dorthin hab ich so viele Abstürze gehabt - ich kann gar nicht sagen, ob es 50 oder 60 gewesen sein werden. Teilweise komm ich nicht mal mehr ins Hauptmenü weil das Spiel vorher schon abgestürzt ist. So macht mir selbst eines meiner Lieblingsgames keinen Spaß mehr.

In allen 4 Durchgängen, in denen The Last of Us - Part 1 bisher durchgespielt hatte, hatte ich vielleicht in Summe 10 Abstürze gehabt.

Warum ich es so lange probiert hab: Weil ich gehofft hab, wenn die Shader-Berechnungen fertig sind, dass dann vielleicht die Abstürze abhören oder weniger werden. Aber ich bin jetzt erst bei einer Shader-Berechnung von 50% und bin 4 Stunden dran gewesen.
 
Du schreibst von nur 2 Spielen. und das nur diese, weil neuer immer abschmieren mit aktuellen Treiebrn..

Also mir riecht das immernoch nach generell Instabilem Rechner..
Was hast du zuletzt sonst so gespielt, das Problemloß lief? und wann war das? Und.. "Gestern lief aber noch alles" ist kein Grund dafür, das Heute die Hardware Fehelrfrei/Heile ist.. gleich schonmal vorweg.. sowas hast du ja schon angedeutet. Und auch.. nach dem was da überhaupt nur schreibst, was ja schon nicht soo viel ist und auf was du überhaupt reagierst in irgendeiner weise, nochmal warum bist du überhaupt in Forum gekommen? Nur um mal zu schreiben wie scheiße alles ist ohne etwas zu machen?
 

@anywish

Als erstes mal den Zuverlässigkeitsverlauf überprüfen.
So sieht das bei mir aus, die Fehler sind auf das Program zum verbinden von Handy mit PC zurückzuführen was leider nicht mehr nach dem letzten Windows Update funktioniert.

1739750489616.png

Dann solltest du mal das hier installieren, dadurch konnte ich bei meinem zweit Rechner Spieleabstürze und / oder das Spiele nicht gestartet sind beheben. Da gab es nicht mal eine Fehlermeldung.
Alle zusammen installieren.

https://www.techpowerup.com/download/visual-c-redistributable-runtime-package-all-in-one/

Wie sieht das bei dir aus?
Hier kann man auch schon Fehler erkennen wenn z.B. das BIOS veraltet ist.

1739750846522.png

Auch mal HWINFO kontrollieren:

1739750941363.png

Sind Programme veraltet dann kann man, wenn man nicht jedes einzelne überprüfen will, alle mit einem Rutsch mit einer Windows Funktion aktualisieren.
Das lasse ich immer einmal im Monat meistens nach dem Windowsupdate durchlaufen.


Bei STEAM auch diesen Ordner mal leeren, damit kann man auch schon Probleme beseitigen.
Download Cache leeren, danach die Spieldatei auf Fehler prüfen.

1739751532474.png
Ergänzung ()

P.S. Deinen 5800X solltest du auf 95 W begrenzen, damit verlierst du nicht viel Leistung aber die CPU bleibt kühler und bootet dadurch höher.
Hatte meinen auf 95 W festgetackert und auch EDC und TDC ausgelotet. Zusätzlich zum Curve Optimizer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: anywish
Alexander2 schrieb:
Also mir riecht das immernoch nach generell Instabilem Rechner..
Da muss ich doch nochmal schreiben: Nein, da liegst du sowas von falsch!

The Last of Us - Part 1 ist das einzige Spiel, das gar nicht mehr laufen mag (das letzte Mal durchgespielt hab ich es vor ca. einem Jahr).

Ich hab meinen PC lt. Signatur seit April 2021 und er läuft sowas von stabil. Die einzigen Probleme, die ich bei wenigen Spielen hatte (zB. hoher Stromverbrauch bei Victoria 3 und Tropico 6, Grafikfehler bei den Haaren in RDR2) waren immer auf schlechte AMD-Grafiktreiber zurückzuführen.

Klar - auch bei The Last of Us Part 1 ist das Spiel früher beim Durchspielen ganz selten mal abgestürzt (man war plötzlich auf dem Desktop), aber als ich gelesen hatte, was andere mit diesem Game für Probleme hatten, war ich froh, dass mein PC so perfekt funktioniert.

Wie geschrieben, ich hatte The Last of Us - Part 1 inkl. dem Left behind DLC 4 mal ohne Probleme durchgespielt. Und wollte vorgestern ein fünftes Mal starten.

An der Hardware hat sich nichts geändert seit dem letzten Durchspielen. Auch der Mainboard-Treiber (Stand 05/2023) ist derselbe wie beim letzten Durchspielen (da möchte ich auch nichts ändern - weil der PC eben bis auf TLoU so perfekt läuft).

Was natürlich seit dem letzten Durchspielen dazugekommen ist, sind die dauernden Windows-Updates. Und nachdem es nicht am Grafiktreiber gelegen hat, vermute ich stark, dass irgendetwas an Windows dazugekommen, ist, das nicht mit diesem Spiel zurechtkommt.

@Müritzer: Danke für deine Tipps - diese C-Runtime Library von deinem Link hatte ich noch installiert, einfach weil es schnell geht und sicher nicht schadet, das mal aktualisiert zu haben. Danke für den Link - The Last of Us ist aber trotzdem wieder abgestürzt, auch diesmal, bevor ich ins Hauptmenü gekommen bin.

Hwinfo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, bei der 16 Jahre alten Samsung Harddisk ist ein Smart-Wert im roten Bereich. Die wird früher oder später den Geist aufgeben.

Die nutze ich aber nur noch als temporärer Zwischenspeicher für alles Mögliche, wo es nichts ausmacht, wenn das Gespeicherte irgendwann weg ist.

Und den F1 Manager 2024 hab ich auf die HD installiert - einfach deshalb, weil ich gelesen hab, dass Denuvo die Lebensdauer von SSDs verkürzt, und um das zu umgehen, hab ich das Game bewusst auf die alte HD installiert.

Denuvo war übrigens etwas, das ich bei mir seit dem letzten Durchspielen von The Last of Us geändert hat. Am 13. Februar hab ich den F1 Manager 2024 auf die HD installiert. Davor einige Spiele kurz ausprobiert (leider nicht The Last of Us - was mich ärgert).

Könnte es auch sein, dass ich bei The Last of Us wegen dem Denuvo vom F1 Manager 2024 solche Probleme hab?

Die Spiele, die ich vor der Installation vom F1 Manager 2024 ausprobiert hab, funktionieren auch alle danach noch. Ich könnt mir echt in den Hintern beißen, dass ich "The Last of Us" nicht ausprobiert hatte.
 
anywish schrieb:
Auch der Mainboard-Treiber
Du meinst also der Chipsatztreiber? doch der Muss auch neu, soweit ich weiß kann genau der auch zu selstsamen Problemen führen wenn der einfach alt gehalten wird und sonst alles geupdated wird.

Aber gut, das du endlich mal was mehr Geschrieben hast.
Ergänzung ()

anywish schrieb:
dass irgendetwas an Windows dazugekommen, ist, das nicht mit diesem Spiel zurechtkommt.
Durchaus vorstellbar, müsste vermutlich dann aber auch zu finden sein wenn das noch ein paar Leute SPielen, soo alt ist das Spiel doch auch noch nicht? Diablo2 wird ja auch immernoch wieder gespielt.
Ergänzung ()

Was du natürlich auch versuchen könntest ist ne Sicherung machen, also nen Image vom System, das du das exakt so wieder auf die Platte schreiben kannst. dann alle Putzen, also ne neue Partitionstabelle erstellen lassen, ne gpt und windows frisch drauf, NICHTS installieren. Windows komplett durch updaten lassen.

Grafikkartentreiber installieren und zwar den neuesten, Chipsatz Treiber. Und dann das Spiel, sonst garnichts. und schauen wies macht...

Kommt halt drauf an wie wichtig dir das Spiel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
anywish schrieb:
Stimmt, bei der 16 Jahre alten Samsung Harddisk ist ein Smart-Wert im roten Bereich. Die wird früher oder später den Geist aufgeben.
Die würde ich ausbauen und wenn du sie weiter verwenden willst dann in einem externen Gehäuse.
Wenn die nicht mehr so fit ist kann schon der zugriff von Windows auf diese Platte Probleme bereiten.
Kollege hatte so eine HDD, noch nicht so alt, aber die hat ihm 2 Mal das Windows zuschossen. Hat gedauert bis wir darauf kamen.

Wie sieht der Zuverlässigkeitsverlauf ( ist ja übersichtlicher als die Ereignisanzeige, die alle Meldungen ausgibt )aus?
Gibt es in der Ereignisanzeige irgendwelche WHEA Fehler, meistens Fehler 18 oder 19?
Die Fehler tauchen meistens bei OC auf, egal ob CPU oder RAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
anywish schrieb:
Und den F1 Manager 2024 hab ich auf die HD installiert - einfach deshalb, weil ich gelesen hab, dass Denuvo die Lebensdauer von SSDs verkürzt, und um das zu umgehen, hab ich das Game bewusst auf die alte HD installiert.
Nein, das war schon in deinem letzten Thread zu dem Thema kein Fakt sondern aus dem Paulaner Garten und wurde mehrfach widerlegt. Ich mein da würden sogar Links zu dem Thema geposted.

anywish schrieb:
Könnte es auch sein, dass ich bei The Last of Us wegen dem Denuvo vom F1 Manager 2024 solche Probleme hab?
Nein, denn du hast immer noch nicht verstanden das Denuvo Anti-Temper Teil der Spiele-EXE ist und gar nichts im System installiert. Befasse dich endlich mit der Funktionsweise von Denuvo und den Unterschieden der Einzelnen Produkte seitens der Firma.

Festplatten mit SMART Error Zuständen können übrigens auch dann zu Problemen führen wenn sie nur angeschlossen sind. Ein direkter Zugriff darauf ist gar nicht nötig. Daher sollte man diese am besten ausrangieren.

Ansonsten scheint das Problem bei TLOU bekannt zu sein, Ansätze gibt's genug, die müsste man geordnet mit Plan durchgehen, vielleicht bekommt man's dann zum laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Zurück
Oben