AMD HD 7850 Win 10 AMD Treiber wird nicht genutzt

Beim Chipsatz-Treiber wäre es egal, ob 32 oder 64bit. Werden beide in einer Version unterstützt.
Beim Grafiktreiber sieht das natürlich anders aus.

Eine Rückmeldung wäre natürlich trotzdem super, auch - oder gerade dann - wenn das Problem gelöst ist.
 
dr. lele schrieb:
Der neueste Treiber ist der 18.5.1, 18.8.1 ist auch laut AMD-Seite "optional". Einfach mal probieren welcher nun geht.

https://support.amd.com/en-us/kb-ar...e-Adrenalin-Edition-18.5.1-Release-Notes.aspx

Meine RX 480 crasht mit dem 18.8.1 z.B. regelmäßig, mit dem 18.5.1 ist alles gut. Vllt hat der TE ja ein ähnliches problem. Keine Ahnung was die da machen.

Danke für den Tipp. Hab es tatsächlich zum laufen bekommen über Umwege, aber crasht wirklich regelmäßig.
Dann probiere ich mal diesen, danke dafür :)

Danke auch an alle für die Hilfe. Ich hoffe mit dem Treiber geht es dann endlich!

Edit: Nicht auf meine Signatur achten! Das ist mein PC und nicht der meiner Freundin ^^

Und ja es idt eine HD 7850 ganz sicher. Und Chipsatz Treiber ist auch aktuell. (Also aktuell im Sinne von, die neuste Version von 2012 oder so :D )
 
Evtl. wenn der auch Probleme macht, dann probiere den 18.4.3, das ist der letzte Treiber mit
WDDM ( Windows Display Driver Model) 2.3 .
Die danach sind WDDM 2.4, für die Windows 10 1803 angepasst.
 
WDDM ( Windows Display Driver Model) 2.3 .

Und das braucht man? ^^
Aber danke ich werde es testen :)

EDIT:
McFly76 schrieb:
Bevor ihr den neuen Grafikkartentreiber installiert , geht auf Nummer sicher und deinstalliert den MSI Afterburner ( PC rebooten) und danach wie schon empfohlen die anderen Installationsschritte unternehmen.
Viel Erfolg ;)
Genau das war nämlich auch das Problem! :D
 
Ist das eig alles so kompatibel mit dem WDDM?
Also kann ich auf 1803 mit 2.4 ohne Probleme 2.3 Treiber nutzen bzw auf z.B 1604 nen 2.4 Treiber?
 
Ja natürlich kannst du die Treiber mit WDDM 2.4 auf z.b der 1709 (WDDM 2.3) nutzen.
Nur halt die Gewissen Features des neuen Models sind nicht vorhanden.
Übrigens merkt man auch Unterschiede in der Bildqualität je nachdem.
Ich nutze noch die Win 10 1709 und hab da einfach auch ein besseres Bild mit dem Treiber 18.4.3 (WDDM 2.3)
Bei einem billigen TN Monitor fällt das vermutlich aber keinem auf.

Es gibt halt hier auch schon einige Problem Threads wegen der Treiber seit (WDDM 2.4)
und da war meistens die Lösung der 18.4.3 Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shakyor
Ok also ohne Afterburner und 18.5.1 keine Chance.

Bei bspw. Swtor kann man paar Minuten spielen, bis die Karte zu heiß wird und dann freezt das Spiel, man kann nichts mehr machen. Dann fängt die Karte an zu kühlen wenn die Karte zu heiß ist (und es halt schon zu spät ist da schon gefreezt). Also ohne angepasste Lüfterkurve nichts zu machen.
Das teste ich jetzt nochmal aus. Ansonsten ist wohl RIP und die einzige Chance ist der Catalyst Treiber :/
 
Evtl. hat auch die Karte einen Schuss.
Den 18.4.3 nicht vergessen, ist ja auch Adrenalin Edition
 
Stimmt, das ist noch eine Chance :)
Kann ich mir nicht vorstellen, weil mit dem alten Catalyst Treiber funktioniert ja alles einwandfrei ohne Abstürze. :freak:
Habe halt auch schon mehrere Threads gefunden wo gesagt wird man soll einfach einen alten Catalyst Treiber nehmen mit der Karte. Funktioniert ja auch, aber OBS mit AMD Encoder und Aufnahme Box halt nicht :D
 
Falls es nun aber doch plötzlich bei jedem Treiber so ist, die Karte hat ja doch schon einige Jahre auf dem Buckel, Kühler mal abmontieren, säubern und neue Paste auftragen.
 
Ich hatte auch mal Treiber-Probleme, wo sich die Adrenalin-Treiber nicht installieren ließen.
Bis zum letzten Crimson ReLive 17.11.4 hatte alles super funktioniert.
Selbst DDU half dabei nicht wirklich. Mehrmals probiert & auch AMD Clean Tool.

Lösung war nach vielem Rumprobieren einige Treiber-Leichen aus alten AMD/ATI-Generationen "auf gut Glück" aus dem System32-Ordner bzw. System32\drivers als auch SysWOW64 usw. zu löschen.
War aber alles bei Win7. Win10 war ja noch jungfräulich & machte da keine Probleme. Auch Upgrade auf 1803 haute hin.

Aber eben nur so als Tip von mir, auch mal was probieren. :freaky:
Natürlich immer schon Backup machen, wenn man etwas händisch ändert oder löscht.
 
Treiberleichen ist auch schon lange kein Thema mehr, zumindest seit Windows 8.
Die belegen nur Platz auf der Festplatte. Es wird nur das geladen was die Hardware verlangt/braucht.
Und das weiß das System und weiß damit umzugehen.
Da werden nicht versehntlich alte Treiberreste geladen.
Müsste eigentlich verständlich genug ausgedrückt sein.
 
Gut, dass Du alles schon vorher weißt.
Dann kann der Thread ja zu. :rolleyes:
 
Bis jetzt läuft es mit Afterburner und angepasster Lüfterkurve :)
 
Mit AfterBurner überhitzt die Karte halt nicht mehr :)
Soweit läuft es mit 18.5.1 :)
 
Zurück
Oben