AMD Karte mit nVidia für PhysX?

Torquemada4

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
511
Hallo

Ich habe überlegt, da mir sehr wichtig ist, dass mein PC PhysX unterstützt, ob es möglich ist das System hauptsächlich über eine AMD Karte laufen zu lassen aber mit einer nVidia für PhysX. Ich weiß das dafür mehrere PCIe x16 Slots nötig sind. Würde das funktionieren macht das einer hier und wie gut funktioniert es?

Danke


Torquemada4
 
kein problem, gibt egenug faq hier im forum darüber.

für was brauchst du unbedingt physx?
nur aus neugierde
 
Also ich würd mich ja den Ärger der durch 2 Grafikkartentreiber von 2 Herstellern auf dem gleichen System entstehen können sparen und mir gleich ne komplette nVidia-Lösung holen.
Offiziell unterstützen ja weder nVidia noch AMD solch eine Konstellation und das wohl nicht ohne Grund.

Nimm doch einfach 2 GTX460-Karten oder warte auf die Dual-GTX460. Es gibt ja hier auf CB schon einen Bericht zu dieser neuen Karte.
 
Ich hab das mit PhysX für Sacred 2 Fallen Angel als Beispiel gesehen(eines meiner Lieblingsspiele nur im Moment schwer umsetzbar) und ich weiß das ArcaniA alias Gothic 4 es auch unterstützt und das Spiel gefällt mir genauso. Keine Kommentare (negativen) zu meinen Spielvorlieben erwünscht ;) Und die Veränderungen finde ich schon hart manchmal
 
dann hol dir lieber gleich eine nvidia karte, hast du weniger ärger ;)

zu deinen spielevorlieben sag ich mal echt nichts.
nur dass acania zwar physx unterstützt aber nicht durch die grafikkarte.
 
Ich bin am überlegen und außerdem sollen die GTX teilweise richtig Strom fressen, deswegen weiß ich nicht ob ATI oder nVidia, die Lautstärke spielt auch noch eine Rolle denn meine GT 9400 ist auch nicht die leiseste (wieso auch immer).
Ergänzung ()

Mir fällt gerade ein: Ist die eine Karte nicht vollkommen unnütz, wenn die andere gerade die Anzeige für den Bildschirm macht?
 
Kauf dir lieber eine AMD-Karte. Spiele, die PhysX unterstützen sind verschwindend gering und die, die es nutzen sind wenige, ganz zu schweigen von denen die es mit der GPU richtig nutzen und wo es sich überhaupt lohnt.

Siehe auch hier.
Wenn du dir nun ne Karte wegen Sacred 2 kaufst, dann wirst du dich schön ärgern, die einzigen Unterschiede sind irgendwelche Steine am Boden, die bei Magie rumfliegen und das dein Spiel deutlich instabiler wird und noch mehr abkackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apocaliptica schrieb:
Wenn du dir nun ne Karte wegen Sacred 2 kaufst, dann wirst du dich schön ärgern, die einzigen Unterschiede sind irgendwelche Steine am Boden, die bei Magie rumfliegen und das dein Spiel deutlich instabiler wird und noch mehr abkackt.

Kann ich nicht bestätigen, Sacred 2 lief wunderbar bei mir mit PhysX, und ist nicht ein mal abgekackt :rolleyes: Auch optisch fand ich es ganz nett,zwar kein muss aber doch nett anzusehen http://www.youtube.com/watch?v=JK7BkiNboRU

Apocaliptica schrieb:
Spiele, die PhysX unterstützen sind verschwindend gering..

Werden aber immer mehr ;)
 
also ne neue graka brauchst du glaub ich noch nicht, hast du mal versucht die PhysX von der GPU auf die CPU zu legen und beides getestet.
Ich hab ne 8600GTS die noch alle spiele ohne zögern mitmacht, aber ich habe festgestellt das die bessere performance erst kommt wenn die PhysX von der CPU übernommen wird.

cheers
 
Zurück
Oben