AMD Kühler/Lüfter

Stalle

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
58
Hallo

Da ich Probleme mit CPU Lüfter habe (läuft mit min 2200 U/M schon bei 35-40°C, und lässt sich nicht unter regeln) möchte ich neue/bessere Kühler+Lüfter zulegen. Weil er laut ist. Hoffentlich ändert sich dann was.
Mainboard 880GMH/U3S3 Micro ATX Form
CPU: AMD amd athlon ii x4 630
Derzeit ist Original AMD Kühler verbaut.

Wollte mir Zb sowas zulegen https://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=103489 , bin aber nicht sicher wegen Montage (ist nicht mit Schrauben befestigt, sondern mit Schnalle (oder wie man schon so was Nennt).

P.S. Können diese Probleme am Mainboard liegen?

MFG
 
Also für den reicht sogar 'n Freezer 13 oder 'n Katana 4..

Du kannst natürlich auch richtig Macho, aber das wird totaler Overkill. Für die beiden oben genannten hast du auch nicht die Schwierigkeiten mit der Montage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Habe gekauft, läuft Prima.
Habe jetzt festgestellt dass es an billige Netzteil liegt (dass PC sehr laut ist).
Braucht Netzteil unbedingt soviel kälte? :D Wenn ich aus Netzteil Lüfter ausbauen würde? :D
 
Ok ich geh mal davon aus, das du überhaupt nicht weisst wie ein solche Netzteil aufgebaut ist und wie es arbeitet wenn du eine solche Frage stellst.

Ich versuche es ganz einfach zu beantworten das es jeder ohne Kenntnisse auch versteht.

FINGER WEG VON NETZTEIL

Die Dinger sind gefährlich wenn man keinen Plan hat und Ende ...

Ist dein Netzteil zu laut?
Dann kauf ein neues oder leb damit.

Sry hört sich jetzt scheisse an von mir, aber ich werde niemanden ohne Erfahrung dazu animieren sein NT zu Öffnen
 
Im Klartext am liebsten! Danke!

War nur blöde Idee, wollte einfach mal nachfragen ob es überhaupt Sinn hat :heilig:
 
Das is ja kein Thema.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ;)

Und lieber seltsame oder ungewöhnliche Fragen stellen, als das nachher was schlimmes passiert ..... im besten Fall geht nur die Hardware flotten ... im schlimmsten Fall halt der User :(
 
@Deutoholiker
Bin ganz Deiner Meinung. Dachte halt nur- wenn PC schon optimal gekühlt ist, wäre eventuell keine eigene Kühlung nötig. In diese sinne dache ich- einfach Lüfter demontieren, zusammenbauen. Aber- da Netzteil doch unbedingt eigene Kühlung braucht- ist keine Thema mehr. Wie Du schon gesagt hast- entweder neue kaufen oder damit leben :D

@jonas5
Danke für Deine Vorschlag. Hab da in die nähe am Samstag Freezer 64 pro gekauft, eingebaut. Optimal.
(siehe Foto)

Erst dann als ich Freezer eingebaut- und gesehen habe, dass er teilweise steht da Temperatur Optimal ist (kleine AMD Lüfter lief durch mit 2200 U/M), aber PC immer noch gleich laut lief, war mir Netzteil verdächtigt. Nähe hörtest hat alles geklärt.
Zum Netzteil- Billig China teil, da Gehäuse inkl 650 W 30 Euro gekostet hat :evillol:
http://www.amazon.de/gp/product/B00TZY5BII?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00
Gehäuse ist OK, mehr brauche ich nicht, aber- Netzteil werde ich noch doch kaufen müssen :)
 

Anhänge

  • DSC_0076.jpg
    DSC_0076.jpg
    747,9 KB · Aufrufe: 159
  • IMG-20150627-WA0004.jpg
    IMG-20150627-WA0004.jpg
    661,4 KB · Aufrufe: 156
Zurück
Oben