Bla bla bla , wenn ich das schon immer lese " Ankündigung 2009 " .
Die haben noch nicht mal die ersten AM2+ draußen ,denken aber schon wieder über die nächste /übernächste Generation nach .
AMD haut endlich rein und bietet Intel endlich Paroli ,denn auf dem Papier nützt das alles nichts .
@DaSeashOnAir - da wir fast baugleiche Systeme (ausser SLI)haben ,kann ich Dir nur zustimmen :wenn der Phenom X2/X4auf meinem neuen AM2 läuft ,isser gekauft - Hauptsache Asus hebt im Bios die RAM Taktung noch auf 533er an
Bis die Preise dann vernüftig sind, muss noch die Black-Edition reichen...
Mit Marktanteil hat das überhaupt nichts zu tun. Entwickler verwenden das, was sie für sinnvoll erachten. Soll heissen, lohnenswerte Mehrleistung bei akzeptablem Aufwand. Zumal SSE4 und SSE4A nicht miteinander konkurrieren. Binärinkompatibilität der Instruktionen ist zwar unschön, spielt bei der Implementation aber eher eine untergeordnete Rolle. Zur Not gibt es halt einfach Codeweichen. Bei VMs lässt sich der sehr effektiv umsetzen, bei nativen Anwendungen muss maximal eine Indirektion in Kauf genommen werden.
ich finde es immer wieder lustig, wie sich die Amateure in de Halbleiterei so unterhalten!
Wenn ihr wirklich wüsstet, was in der Chip-Bronche so los ist, dann würdet ihr enorm anders über das CPU-Geschäft reden!