deadohiosky
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.598
.(kann gelöscht werden)
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Krautmaster schrieb:^^ dann doch lieber eine HD5850 für 110€ mit einem 30€ Athlon II kombinieren und du hast die 4x -5x Leistung. Auch für Bitcoins.
Ball_Lightning schrieb:Nope wieso? Das sind Mittelklasse CPUs, die auch mit 3,2GHz vom CPU Part her keine Chance gegen Sandy Bridge haben. Das braucht keiner... es ist gut so wie es ist.
125W machen nur bei Bulldozer Sinn.
Ahhh, das tut mir dann natürlich leid für dich.matty2580 schrieb:@yasu: Asrock wird für mein Modell kein neues Bios rausbringen. Für die Rev. 2 vom Extreme 4 gibt es jetzt schon mehrere Bios. Aber für die Rev.1 existiert nur ein Bios.
Frag mich nicht, aber ich wollte ASRock schreiben. XDGabbermafia schrieb:Wird eher nichts, da das Board von ASRock ist und nicht von ASUS.![]()
Schön für dich. Wünsch dir mit dem neuen Sys viel Spaß und das es lange hält.White_Eagle schrieb:Schade für AMD, hab seit 03/11 mein AMD-System geg. Intel getauscht.
![]()
Doch. Jedes Jahr wird es Leute geben, die ihre PCs aufrüsten wollen und jedes Jahr bringen Intel und AMD neue CPUs, zu denen es dann idR auch nen neuen Unterbau gibt.White_Eagle schrieb:
yasu schrieb:...
Also ist deine Aussage "dann ist das Jahr der Aufrüstungen vorbei :-)" so der totale crap.
Mehr wollte ich mit meinem Verweis auf die einzelnen Jahre nicht aussagen.![]()
Weil ich heut in relativ guter Stimmung bin: http://www.dict.cc/englisch-deutsch/crap.htmlWhite_Eagle schrieb:nö, 1. heiß das Crêpes
Wenn du den kompletten Satz zitierst wird er dadurch trotzdem nicht richtig.White_Eagle schrieb:2. bezieht sich deine Aussage ja auf den Beitrag von Maulwurff:
So, die eine Katze wäre aus dem Sack, nun nur noch der Bulldozer mit seinen 8 Modulen, dann ist das Jahr der Aufrüstungen vorbei :-)
Blutschlumpf schrieb:nope, Llano ist eher sowas wie ein Phenom II mit GPU drin.
Doch „Stars“ ist nicht gleich „Stars“. Die neuen Kerne sollen gegenüber den Vorgängern eine mehr als sechs Prozent höhere IPC bieten, was insbesondere durch interne Optimierungen erreicht wird. Doch auch der verdoppelte L2-Cache gegenüber den Athlon II und auch Phenom II soll einen einzelnen Kern beschleunigen, so dass die im „Llano“ verbauten „Stars“ letztlich die Gesamtleistung des Prozessors eher gen Phenom II schieben, der seine Stärke bekanntlich aus dem L3-Cache zieht, denn als kleines Update für den Athlon II zu fungieren.