AMD M-2500+@oc knistern,abstürze...

Psylo

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
19
hy leute,
ich hatte diesen beitrag gerade eben schonmal fast zuende geschrieben- dan ist mein pc malwieder uhne anmeldeung einfach ausgegangen...

ich hatte meinen barton-m2500+ lange zeit auf 210x12,5@1,75v laufen.
super stabil...
und nach nem jahr hat er angefangen einfach mal zwichendurch auszugehen und mit dem sound "rumzukrickeln":freak: ... und das hat sich dann gehäuft. bis ich mich nun seit paar monaten nurnoch mit der kiste rumärger.
er nimmt garnkeinen strom mehr an. desto höher ich den stom stelle- desto eher schaltet er ab- oder bootet garncihterst- auch habe ich zunehmend sound störungen bei höherer v-core.
bei jeder belastung knistert es...
jemand ne idee? :(

meint ihr ich hab ihn lange genug gequält und er ist an altersschwäche beim oc´n gestorben?:confused_alt:


thx PSylo
 
Ich würde sagen, dass es schon fast nachvollziehbar ist, wenn er nun die hufen hoch macht.
Wenn du overvoltest, dann sinkt die lebensdauer deines prozessors sowieso viel schneller als im normalfall, von daher würde ich ihn nun den verdienten abschied gönnen.

und du sagtest ja, je höher du die spannung treibst, desto eher macht er nicht mehr mit.
Du hast schon recht mit deiner vermutung, es mag schwer fallen, aber man(n) muss auch loslassen können...
;)
 
Kann gut sein das er die Quälereien nicht länger mitmachen kann (will). ;)
Vielleicht ist das Phänomen der Elektronenmigration auch schuld.
Oder die Kondensatoren auf dem Mainboard sind ihrer Arbeit überdrüssig geworden.
Alles in allem aber eine TOP Leistung von der CPU auf Dauer. :)
 
ich würd gern loslassen wenn ich die $$$ hätt ;)

also kann/muss ich erst loslassen wenn ich hier von paar "pro´s" gehört hab das sie das so oder ähnlich kennen..

leider musss ich den pc benutzen- und währ schon froh die kiste auf 3-3,5+ stabil zu haben...
was würdet ihr denn ausprobieren- oder kann mir einer paar verschiedene einstellungen seines M-2500+ genauer nennen die ich teste kann? ich kann nicht weniger als 1,575v auf meinem board einstellen- und auch keinen höheren multi als 12,5
also komm ich damit nicht auf "originaleinstellungen"die vielleicht laufen würden, oder?

ja das hin/her testen würd dann bald anstehen... hab nur nciht wärmeleitpaste im überfluss sonst hätt ichs schon gemacht o0

Doppelpostings zusammengeführt, bitte "Ändern" nutzen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jaja
wenn man einen athlon xp-m hat und ihn soweit treibt kann der nur die hufe hochreißen. um zu testen ob er noch lange mach schlag ich dir folgendes vor. da es jetzt sommer ist werden die cpus und alle anderen bauteile viel wärmer. ein normaler cpu für 5 euro reicht da nicht aus. aber ich denke das weißt du. überwachst du die cpu temp? speedfan wäre ganz nützlich. sollte die temp über 60 grad liegen ist das schon mal ein grund warum er abstürzt. um fehler bei der hardwar zufinden schlage ich vor alle bauteile aus dem tower raus und auf dem boden oder tisch aufzubauen. warum? vielleicht hat der tower irgendwo kontakt und kriegt z.b. 5 volt und gibt das an alle teile weiter mit denen er verbunden ist. läuft der pc noch nicht. takte ALLES auf standart und versuch ob er dann noch läuft. es kann ja auch das board sein was sicher ddr400 unterstützt aber nicht ddr420 denn so hast du getaktet - und wo wir gerade dabei sind die speicher können 420 mhz ab? bei welchem timing?
wie gesagt alles runtertakten und nochmal versuchen. wenn er dann läuft langsam wieder hochtakten und feststellen bis wann er noch stabil läuft. und ddr über 400 ist für alle bauteile tötlich wenn sie es nicht unterstützen.
 
Ich glaub höher als 12,5 geht nicht bei Desktop Mainboards
Versuch doch mal 12 x 200 Mhz bei 1.65 Volt.
 
meine cpu knsitert auch nciht... es knsitert aus meinen boxen! beim booten.wenn in windows ein programm "arbeitet" bei jeder belastung.. bei prime durchgehend.. bei höherer v-core soger im bios.

meine temps sind ok- die waren auch mie höher als 50C als er noch so hoch getaktet war.
werd die einstellung gelich testen( 12 x 200 Mhz bei 1.65 Volt.) aber erwarte viel geknister- und entweder bootet er- und stürzt dann beim prime start ab- oder sogar schon wenn ich den browser anklick.(als würd er zuwenig saft bekommen, nur das er den gearnichtmerh will und dann erstrecht ausgeht)

Doppelpostings zusammengeführt, bitte "Ändern" nutzen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte auch mal einen Mobile und der hatte auch Soundprobleme bei über 2600 Mhz und nach einiger Zeit wollte er nur noch mit 2520 Mhz laufen. Vielleicht reichts ja wenn du die 2400 Mhz mal probierst. Weniger ist oft mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 200x12@1,65 startet er schonwieder neu bevor ich ins bios komm... hab jetzt 200x11 auf 1,575v aber rießen sound gezicke- und bin sicher das er gleich wieder ausgeht- bei 1,60 ist er beim windows boot ausgegangen...
HILLLFEEE lolz

wegen dem nt bin ich mir auch nciht so sicher... hab ein 500Wnoname ding drin und lüfter und graka über ein anderes 350er laufen das nebendran liegt- beide netzteile super kühl....
das board(a7n8x-del.) zickt sowieso überall rum... wenns das ist würds mich auch nicht wundern....

Doppelpostings zusammengeführt, bitte "Ändern" nutzen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm sehr komisch. Braucht der echt so viel Volt? Möglich das es wie Dr.Death schon sagte auch einige Spannungswandler sind. Mein XP-M 2600 hatte 2520 Mhz bei 1.6Volt geschafft.
Spiel mal etwas mit dem FSB vielleicht so 11.5 x 180. Geht ja schnell.
 
hab grad 180x11 bei 1,575 niedriger kann ich auch nciht mit dem strom... trotzdem vieeel sound störungen... nicht ganz so laut wie mit höheren einstellungen. aber ziemlich penetrant.
hab grad prime laufen und erwarte jeden moment das es abbricht- oder erabstürtzt(klack-neustart)
dr.death- was macht dich so sicher das es nciht die cpu ist? ich kann sie vielleicht heute abend bei nem freund mal einbauen...

ist es eigentlcih normal das ich 1,575v einstell- aber im speedfan angezeigt bekomm das es zwichen 1,58 und 1,65 schwankt??
 
Zuletzt bearbeitet: (frage nachtragen)
Welches Mainboard hast du denn?
 
Also wenns bei 11 x 180 immer noch solch Probleme gibt, bin ich mir auch sicher das es das MoBo ist. CPU scheint intakt. Schau Dich schon mal nach einem günstigen Mainboard um. :(

Grosse Schwankungen können auf defekte Spannungswandler hinweisen. NT ist natürlich auch nicht ausgeschlossen. Aber ich tippe Aufs MoBo. Irgendwann bald bleibts wahrscheinlich schwarz. Hoffentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor meinem jetzigen ASUS A7N8X E-Deluxe schonmal soeins mit Sound Problemen ist aber nicht abgestürtzt!
 
ASUS A7N8X E-Deluxe geht auch bis zu einem Multi von 16!
 
Zurück
Oben