Ohne Mods gehen nF2 Boards nur bis 12.5. Oder hab ich was verpasst?PC Andi schrieb:ASUS A7N8X E-Deluxe geht auch bis zu einem Multi von 16!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AMD M-2500+@oc knistern,abstürze...
- Ersteller Psylo
- Erstellt am
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 19
ASUS A7N8Xe-deluve rev.2.0
hmmm.... ich werd die cpu heute abend noch woanders testen..
keiner noch ideen was ich im bios umstellen könnte das er damit aufhört^^?
oder um auszuschließen das es die cpu ist..
ich kann sagen das sie NIE zuheiß wurde- und ich finds komisch das es so über monate "abbaut" und nun sogutwie garkein strom/mhz mehr will... fangen cpus beim oc´n generell so "langsam" an zu schwächeln`?
//multi über 12,5 geht bei mir auch nicht- dann kommt was zwichen 4-8 raus..
hmmm.... ich werd die cpu heute abend noch woanders testen..
keiner noch ideen was ich im bios umstellen könnte das er damit aufhört^^?
oder um auszuschließen das es die cpu ist..
ich kann sagen das sie NIE zuheiß wurde- und ich finds komisch das es so über monate "abbaut" und nun sogutwie garkein strom/mhz mehr will... fangen cpus beim oc´n generell so "langsam" an zu schwächeln`?
//multi über 12,5 geht bei mir auch nicht- dann kommt was zwichen 4-8 raus..
Zuletzt bearbeitet:
(multiduskussion)
GrandMasterWong
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 34
@ dadant und PC Andi:
Oha wieder was dazu gelernt
@ Psylo
Ja kann durchaus sein das CPU durch Übertaktung mit Vcore sukzessive abbauen.Wurde auch desöfteren hier im Forum berichtet. Vcore Erhöhung über 10% soll nicht gesund sein siehe "Elektronenmigration"
Oha wieder was dazu gelernt

@ Psylo
Ja kann durchaus sein das CPU durch Übertaktung mit Vcore sukzessive abbauen.Wurde auch desöfteren hier im Forum berichtet. Vcore Erhöhung über 10% soll nicht gesund sein siehe "Elektronenmigration"
Zuletzt bearbeitet:
dadant
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 1.659
im oben verlinkten oc-forum sind einige, die ihr a7n8x mit dieser drahtschlaufe behandeln mussten, damit der xp-m mit mehr als 12.5 gebootet hat.PC Andi schrieb:ASUS A7N8X E-Deluxe geht auch bis zu einem Multi von 16!
eventuell kann man im bios 16x einstellen, aber der xp-m würde es wohl ignorieren. grund sind der freie multiplikator der cpu und die unfähigkeit der boards damit etwas anfangen zu können. viele booten gar nicht, oder nur mit 5 oder 6 oder eben mit maximal 12,5.
@topic
wie sehen die kondensatoren auf dem board aus? aufgebläht oder ausgelaufen? ähnliches verhalten hatte ich bei meinem letzten epox 8rda+...
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 19
das klingt schonmal nach ner einigermaßen klaren analyse...
THXX
werd heute abend die cpu testen...
ist normalerweise die cpu spannung im speed fan konstant`?
ich hab nochein anderes nt da- das werd ich gleich mal dranhängen...
bisher ist der pc auf 180x11 trotz prime mmernoch "an" aber wenn ich die boxen anmach bekomm ich spastische anfälle *grrr*
THXX
werd heute abend die cpu testen...
ist normalerweise die cpu spannung im speed fan konstant`?
ich hab nochein anderes nt da- das werd ich gleich mal dranhängen...
bisher ist der pc auf 180x11 trotz prime mmernoch "an" aber wenn ich die boxen anmach bekomm ich spastische anfälle *grrr*
Du hast es gut. Meine Posts werden immer gepflegt ignoriertDr.Death schrieb:Nun, die Spannungsschwankungen, die Speedfan bei Dir verzeichnet deuten recht klar auf defekte Spannungswandler hin. Entweder im NT oder aufm Board.

@Psylo
Ist ja auch richtig. Soviel ich weiß gehen sie nur bis 12.5 und GGBF. nach einem Mod AB 12.5 bis 16. Es sei denn es sind irgendwelche Obertweaker-boards wo man das bis/ab 12.5 umstellen/umstecken kann. 99% der nF2 Boards checken nur 3 der 4 Pins ab, die den Multi ansagen. Ich glaub mit 12.5 und FSBs bis zu 220 hat man erstmal genug Spielraum


Bis dann mal.
Zuletzt bearbeitet:
dadant
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 1.659
oder es werden multiplikatoren "gemappt". nach der drahtschlaufe wurde aus einer eingestellten 9 die 15, 10 wurde 16 und 10.5 die 16.5.BeeHaa schrieb:Ist ja auch richtig. Soviel ich weiß gehen sie nur bis 12.5 und GGBF. nach einem Mod AB 12.5 bis 16. Es sei denn es sind irgendwelche Obertweaker-boards wo man das bis/ab 12.5 umstellen/umstecken kann.
nix obertweaker, sondern asbach.
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 19
hab grad das NT von meiner freundin dran- und hab fast kein sound gezicke mehr..
er startet auch auf einstellungen bei denen er vorher ausgegangen ist
jetzt ne v-core von 1,675 eigestellt und er schwankt zwichen 1,62 und 1,75?!? nicht normal oder??
aber sieht schonmal gut aus- brauch wohl nur ein neues NT
//@BH: ich hab dich nicht ignoriert- dein erster post hat mir hoffnung gegeben das es doch ncith die cpu ist
er startet auch auf einstellungen bei denen er vorher ausgegangen ist
jetzt ne v-core von 1,675 eigestellt und er schwankt zwichen 1,62 und 1,75?!? nicht normal oder??
aber sieht schonmal gut aus- brauch wohl nur ein neues NT






//@BH: ich hab dich nicht ignoriert- dein erster post hat mir hoffnung gegeben das es doch ncith die cpu ist

Zuletzt bearbeitet:
(nachtrag)
Lesen bitte. Vor allem gelegentlich auch die Signaturendadant schrieb:oder es werden multiplikatoren "gemappt". nach der drahtschlaufe wurde aus einer eingestellten 9 die 15, 10 wurde 16 und 10.5 die 16.5.
nix obertweaker, sondern asbach.

Drahtschlaufe ist ein Mod. Auch das schrieb ich. Auch hab ich geschrieben, das es dann AB 12.5 los geht (bzw. 13). Daß das BIOS nach der Schlaufe wundersamerweise auch "16x" anzeigt, schrieb ich nicht. Wie auch? Was im BIOS nicht programmiert ist, kann auch nicht angezeigt werden. Getweakte BIOSe haben an den entsprechenden Stellen dann zB. "9x/15x" stehen, damit man es besser blickt.
Für den A7N8X kann ich den passenden (Boardrevision! Boardtyp!) Trats empfehlen. Läuft bei mir besser als der Uber. Und basiert auf den aktuellen Versionen der Originale.
Keine Haftung

cpc on ist 1T command rate, cpc off 2T.
Recht hast Du aber. Ist schon komplett erforscht das Thema. Asbach halt. Ich check dann mal aus hier

@Psylo
Kauf Dir keine LC-Power&Co Netzteile dann wird auch alles gut

Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 19
beehaa- was heißt Imho? nix gutes oder^^
nochmal thx an euch.... bin richtig erleichtert das es wohl nur das nt war- hoffentlcih hat davon jetzt nix anderes nen knax..
// das sound gezicke sit jetzt wieder da... hat zwar 15min gedauert bis es anfängt aber es nervt immernoch....
aber irgendwie scheints besser zusein mit dem anderen NT hab ich keine abstürze mehr.....
was ist das jetzt????
kommt mir so vor als müsst irgendwas auf dem board ne bestimmte temperatur erreichen- dann fängts an ?!?möglich?
nochmal thx an euch.... bin richtig erleichtert das es wohl nur das nt war- hoffentlcih hat davon jetzt nix anderes nen knax..
// das sound gezicke sit jetzt wieder da... hat zwar 15min gedauert bis es anfängt aber es nervt immernoch....
aber irgendwie scheints besser zusein mit dem anderen NT hab ich keine abstürze mehr.....
was ist das jetzt????
kommt mir so vor als müsst irgendwas auf dem board ne bestimmte temperatur erreichen- dann fängts an ?!?möglich?
Zuletzt bearbeitet:
(nachtrag//)
Mann, ich muß gleich losPsylo schrieb:beehaa- was heißt Imho? nix gutes oder^^
nochmal thx an euch.... bin richtig erleichtert das es wohl nur das nt war- hoffentlcih hat davon jetzt nix anderes nen knax..
// das sound gezicke sit jetzt wieder da... hat zwar 15min gedauert bis es anfängt aber es nervt immernoch....
aber irgendwie scheints besser zusein mit dem anderen NT hab ich keine abstürze mehr.....
was ist das jetzt????
kommt mir so vor als müsst irgendwas auf dem board ne bestimmte temperatur erreichen- dann fängts an ?!?möglich?

Daß die Knackser weg waren kann daran liegen, daß Du umgebaut hast und die Kiste länger aus war. Irgendwelche Teile haben sich dann abgekühlt (Elkos, Wandler) Liegst vielleicht schon richtig.
Knacksen auf nF2 Boards ist übrigens auch ein allgemeines Problem und hängt nicht zwangsläufig mit OC zusammen. Bemüh mal Google.
E
Effizienz
Gast
Ich konnte Soundgezicke bei nem hohen/ zu hohem FSB hören... bei ca 255-260 MHz
Versuch mal deine Speichertimings zu entschärfen, und/oder geb dem Speicher bischen mehr volt!
Bis wieviel MHz fsb ist das Board augelegt?
Versuch mal deine Speichertimings zu entschärfen, und/oder geb dem Speicher bischen mehr volt!
Bis wieviel MHz fsb ist das Board augelegt?
dadant
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 1.659
ich bitte vielmals um entschuldigung, war wohl 'n missverständnis.BeeHaa schrieb:Lesen bitte. Vor allem gelegentlich auch die Signaturen![]()
@Psylo
hast du schon mal einen blick auf die großen elkos auf dem mainboard geworfen?
CloudConnected
Commodore
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 4.502
Also ich hatte auch ca. 1 1/2 Jahre einen Athlon XP-M 2500+ auf 2500MHZ(12,5*200) @1.75V laufen ohne Probs höher kam ich nicht weil ich ein A7N8X-X hatte mit normalen nforce 2 Chipsatz der nicht mehr wie 200MHZ mitmacht.
nforce 2 Ultra ist auch nur für 200MHZ ausgelegt schafft aber mehr im gegensatz zum normalen nforce 2.
Es gibt schonmal desöfteren Probs wegen zu hohen FSB beim nforce weil die Signale der Onbaordsoundkarte schonmal durcheinnander geraten und es dewegen knackst.
Also meiner lief 2.4 1.65V die anderen Multis liefen bei mir net.
Und der Käufer meines alten Athlons und auch des MB's und Kühler (Zalman 7000b-CU) sagt er läuft immer noch habe vor 2 Wochen ungefähr nochmal eine E-mail bekommen das alles immer noch wunderbar funktioniert.
Allerdings kann es möglich sein das dein MB einen Weg hat.
Vielleicht auch einfach mal Speicher mit Memtest prüfen und ClearMos machen.
Gruß benni89
nforce 2 Ultra ist auch nur für 200MHZ ausgelegt schafft aber mehr im gegensatz zum normalen nforce 2.
Es gibt schonmal desöfteren Probs wegen zu hohen FSB beim nforce weil die Signale der Onbaordsoundkarte schonmal durcheinnander geraten und es dewegen knackst.
Also meiner lief 2.4 1.65V die anderen Multis liefen bei mir net.
Und der Käufer meines alten Athlons und auch des MB's und Kühler (Zalman 7000b-CU) sagt er läuft immer noch habe vor 2 Wochen ungefähr nochmal eine E-mail bekommen das alles immer noch wunderbar funktioniert.
Allerdings kann es möglich sein das dein MB einen Weg hat.
Vielleicht auch einfach mal Speicher mit Memtest prüfen und ClearMos machen.
Gruß benni89
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 19
die großen was? "elkos"?
das board ist auf 200 ausgelegt...
das sound gezicke war auch nur eben malwieder kurz- komischerweise- jetzt ist es wieder weg..
timings hab ich schon "entschärft" ram strom hab ich auf 2,6... laufen auch nur mit 190mhz(380ddr)
scheint wohl echt am NT gelegen zuhaben- aber er war schon öfters in den letzten monaten "vermeindlich stabil" und hat dann 2tage später wieder angefangen..
vielleicht sollt ich auch mal dazusagen das der pc seit ca 1 1/2 jahren 24std läuft :/
ist es normal das ein nt nach bestimmten studnen betriebsdauer rumspinnt?
das board ist auf 200 ausgelegt...
das sound gezicke war auch nur eben malwieder kurz- komischerweise- jetzt ist es wieder weg..
timings hab ich schon "entschärft" ram strom hab ich auf 2,6... laufen auch nur mit 190mhz(380ddr)
scheint wohl echt am NT gelegen zuhaben- aber er war schon öfters in den letzten monaten "vermeindlich stabil" und hat dann 2tage später wieder angefangen..
vielleicht sollt ich auch mal dazusagen das der pc seit ca 1 1/2 jahren 24std läuft :/
ist es normal das ein nt nach bestimmten studnen betriebsdauer rumspinnt?
dadant
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 1.659
die großen kondensatoren rund um den sockel.Psylo schrieb:die großen was? "elkos"?