AMD Mobile auch für Desktops?

Nein weil die Mobile Athlon 64 auf dem Socket 754 basieren.

mfg
 
Worst Phobia schrieb:
Nein weil die Mobile Athlon 64 auf dem Socket 754 basieren.

mfg

Aber auf nen 754 passt er, oder?
Oder soll ich mir deiner Meinung nach lieber nen normalen 3400+ hohlen?
Der Mobile wär blos für overclocking interessant.
 
Naja der müsste schon passen aber ich glaube mal das dass nicht den Sinn macht wie bei den alten XP-M CPUs (da die ja nur 1.4V im Gegensatz zu 1.65V brauchten). Die konnte man durch Vcore-Erhöhung noch ziemlich takten. Sinnvoller wäre meiner Meinung nach allemal ein Winchester 3000+ oder 3200+ und diesen dann zu takten. Da hast du glaub ich mal mehr davon wenn du diesen auf 2.50 oder 2.60GHz taktest. Das machen die meisten mit geringer Vcore-Erhöhung mit und bleiben bei ordentlichen Kühler i.d.R. auch unter 50°C. Auf den Socket 754 würd ich jetzt nur noch bedingt setzen. Aber wenn du ohnehin neu kaufen willst greif besser zum Socket 939 mit Winchester CPU.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
viele Vorteile bringt es nicht beim Athlon 64!

Die Maximale Temperatur liegt dann nicht mehr bei 70° sondern bei 95°C.
Die Spannung liegt immernoch bei 1,5Volt
Einbischen reduzierte Verlustleistungen und Ampereaufnahmen.

Ein Winchester-Core bringt mehr Speilraum beim übertakten!
 
Zurück
Oben