amd overdrive?!geht nicht....

Die Features von Overdrive lassen sich aber doch nur mit einem Phenom-Kern nutzen.
Jedenfalls unterstützt doch nur der Phenom unterschiedliche Spannungen und Taktraten pro Kern.

Möglich das der Fehler daher kommt.
 
gixXxer schrieb:

Overdrive wurde nicht für die X2-CPUs programmiert, sondern wie mein Vorredner schon sagte für die AMD Phenoms.
 
Das tun was SonyXP gesagt hat. Wenn du ein Vista x64 hast wird trozdem nicht funktionieren da kein Signierter Treiber dabei ist, welcher aber zwingend bei Vista64bit notwendig ist!

Bitte kein geflame wie "Vista ist mist"!
 
ich hab mal eine frage, fragt der bei euch auch nach einem R7xx chipset?

bei mir sagt er immer, dass er kein r7xx chipset finden kann und das programm wird nicht gestartet, oder liegt es an der version 2.10?
 
@DonRodi:vista finde ich auch nich scheiße allein schon wegen DirectX10 :D
@Joaenna:nein fragt er nicht nur diese sch... mit make sure run it as administrator :S
 
ich hab ein phenom und ein r700 board und es geht nicht!
 
also bei mir gehts mit dem R790XC board und nem X2 geht sogar teilweise besser als mit dem bios xD

mit dem bios bekomm ich nur 2800MHz hin und mit dem Overdrive knapp 3200MHz
 
welche version hast du?
 
Das selbe Problem hatte ich auch es ist ganz simpel! DU musst einfach nur die Benutzerkontensteuerung deaktivieren dann bist du automatisch Admin,und kannst es rennen lassen.
 
also ich hab mir nebenbei ein asus amd notebook zugelegt, die x2 cpu ql-60 mit 2x1,9 ghz reicht zwar für ein notebook aber schade das das amd overdrive tool da auch nicht funzt. die müssten extra mal für notebooks ein tool rausbringen. das wäre mal geil...
 
RetterInDerNot schrieb:
Das selbe Problem hatte ich auch es ist ganz simpel! DU musst einfach nur die Benutzerkontensteuerung deaktivieren dann bist du automatisch Admin,und kannst es rennen lassen.

HI und wo soll ich die deaktivieren
 
Zurück
Oben