AMD Phenom X4 9950 Black Edition 50 Grad

TempoTT

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
58
Hallo
Also wie die Überschrift schon sagt wenn ich Prime95 anschalte und dann die Temps mit AMD overdirve auslese zeigt der mir an das mein
AMD Phenom X4 9950 Black Edition nur 50 Grad warm ist ist das normal oder nicht?
(auch noch 1ner stunde noch bei 50 Grad bzw mal 50,5)
Ist das gut gekühlt oder kann man noch mehr bzw was sind sonst so die temps?
Er ist nicht Übertaktet!
 
Hört sich gut an.
Beschreib deine Kühlung doch mal...(Boxed oder was anderes?)
 
50 grad sind noch im grünen bereich ,prime beansprucht die cpu enorm.
 
westcoast schrieb:
50 grad sind noch im grünen bereich ,prime beansprucht die cpu enorm.

Dass prime95 anspruchsvoll ist, hab ich auch mal gedacht. :D

Zumindest für Core 2 ist IntelBurnTest (basiert auf Linpack) das Übelste, was man denen zumuten kann. Mit prime95 langweilt sich meine CPU bei 47 Grad, beim IntelBurnTest werdens mal eben 76. Ob AMDs damit genauso gefordert werden, keine Ahnung.
 
müsst man halt mal ausprobieren wies bei amds ist^^


topic : werte im grünen bereich ;)
 
Dass prime95 anspruchsvoll ist, hab ich auch mal gedacht.

Zumindest für Core 2 ist IntelBurnTest (basiert auf Linpack) das Übelste, was man denen zumuten kann. Mit prime95 langweilt sich meine CPU bei 47 Grad, beim IntelBurnTest werdens mal eben 76. Ob AMDs damit genauso gefordert werden, keine Ahnung.

Und wo ist der Sinn seine CPU auf's übeslte zu quälen? Am Ende hast du 12h Prime laufen lassen und nach 5 Minuten ingame wirst du mit einem Bluescreen bestraft...
 
Ich halte selber nicht viel von solchen Stabilitätstest (hab ich irgendwo was anderes behauptet?) Wenn ich neue Einstellungen fürs Übertakten benutze und prime ne Stunde läuft, reicht mir das. Wenns läuft, dann läufts - wenn nicht, wird sich das schon zeigen. Ich finds nur sinnvoll, mit solchen Tests zu checken, wie heiss die Kiste im Extremfall wird. Und da ist eben prime nicht das Limit.
 
stimmt prime sind nur wenige teile der CPU tätig
zwar wird sie damit voll ausgelastet aber nicht komplett genutzt
klingt komisch ist aber so :P

gerade bei speziellen anwendungen die verscheidene Instruktions sets nutzen sind sehr empfindlich auf instabilitäten
 
also ich hab jetzt mal eben auf 3.0 getaktet geht mühelos nur mit multiplikator und hab immer noch 50/51 gard^^ so jetzt wir 3.2 probier
auch noch 3 stunden prime habe ich die 50/51 gard bei 3.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Der IBT hört sich ja interessant an, weiß jemand obs sowas auch für AMDs gibt? Oder ob man den auch auf AMDs verwenden kann (und er dabei seinen Zweck erfüllt)?
 
freu dich doch über die temperaturen...

mein phenom 2 bleibt auch angenehm kühl... und das durch ne passsivkühlung :)
 
Zurück
Oben