AMD Phenom X6 1090T Gaming-PC für 850€ ?!

Etlamderlerua

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
74
Ich will mir einen Gaming-PC für 850€ auf dem mindestens Venetica und Risen auf höchster Grafik geht!
Hier mein Vorschlag:

1.Gehäuse: CM Storm SCOUT SGC-2000-KKN1-GP Midi Tower - black (86,64€)
2.Mainboard: MSI 870A Fuzion (123,00€)
3.Prozessor: AMD Phenom II X6 1090T 3.20GHz AM3 9MB 125W Black Edition BOX (217,85€)
4.Grafikkarte: 1024MB Sapphire Radeon HD 5770 VAPOR-X GDDR5 PCIe Lite Retail (132,44)
5.Netzteil: DTK Combat Power Power Supply 750 WATT Passiv PFC CE ATX PC-Netzteil (39,85€)
6.Festplatte: 1000GB Samsung SpinPoint F3 HD103SJ 7200U/m 32MB 3,5" (8,9cm) SATA II (46,22€)
7.Arbeitsspeicher: OCZ DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (OCZ3P1333LVAM4GK, Platinum AMD Edition) (97,00€)
8.Laufwerk: LG DVD-Brenner GH22NS50 SATA Schwarz Bulk (14,48€)
9.Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium 64bit Deutsch SB/OEM (76,44€)

Was haltet ihr davon? Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Kompatiblitätsprobleme wären nett und sind äußerst erwünscht!

MfG. Etlamderlerua
 
Zuletzt bearbeitet:
das netzteil ist zu groß nen 550 w würde locker reichen ich würde noch nen anderen kühler für die cpu mit dazu nehmen der boxed nervt wirklich hab ja den gleichen prozessor. und netzteil von einer marke seasonic bequiet enermax cougar.
 
Spar nicht am Netzteil, hohl dir ein vernünftiges ... Enermax, BeQuiet, Seasonic
 
jo, gtx460 oder Radeon 5850

Muss es das 790er board sein? ist ja schon älter. Wie wärs mit nem 870er (mit Sata 6gb und Usb 3.0) das reicht meiner meinung nach vollkommen aus (85€)
 
Bitte ein andres Netzteil!
500Watt reichen vollkommen und lässt genug Luft für Aufrüstung. Und bei der Gelegenheit ein Markennetzteil nehmen mit 80plus Zertifizierung.
 
750 Watt, passiv, 40 €, kannst schon mal vorsorglich 112 wählen :/

Lieber ein anderes NT.

Mainboard ein 870er für ca 80 € und Ram kostet auch nur noch ca 65 €. 1333er cl 7 zB.
 
Das Netzteil ist völlig überdimensioniert...

und wer zocken möchte, sollte sich immer klar machen: eine fette CPU ist nicht notwendig, vielmehr sollte man auf eine potente Grafikkarte achten. Also lieber eine 5850 oder besser kaufen und dafür einen schnellen Quad wie den X4 965 BE, oder wenn es unbedingt ein Hexacore sein muß reicht der 1055T.
 
Welche Auflösung hat dein TFT?
 
wenn du dich für die zukunft absichern willst wäre warten wohl besser
schließlich kommen sommer 2011 neue boards am3+ und auch neue cpus

wenns jetzt sein muss reicht ein quad und eventuell ne hd6000 die diesen monat raus kommen sollte
500w netzteil müsste eigt. ausreichen solange du nur spielen willst
 
1. Gehäuse: Geschmackssache, mir wäre es für ~80€ zu teuer. Hier eine Liste mit Alternativen: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-110168
2. Mainboard: Viel zu teuer, es sei denn du möchtest unbedingt ein SLI/CF System aufbauen. Wenn nicht, nimm lieber eins mit neuerem 800er Chipsatz für 50€ weniger: http://geizhals.at/deutschland/a527760.html
4. Grafikkarte: Das beim Gehäuse und Board gesparte Geld solltest du hier anlegen und eine ATI 5850 oder NV GTX 460 1GB nehmen. Die werden der CPU gerechter und du hast länger Spaß am Gesamtsystem.
5 Netzteil: Warum wird hier immer gespart? ~40€ für 750 W und passiver PFC kann nur Schrott sein. Für dieses System sind 400 - 450W ausreichend, also nimm bitte ein vernünftiges NT: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-108331
7. RAM: Die AMD-Edition ist Geldverschwendung, die hier tuns genau so: http://geizhals.at/deutschland/a455213.html

Ergänzend solltest du dir einen CPU-Kühler gönnen, die Boxed Kühler sind laut und leisten bei weitem nicht so viel wie gute Tower Kühler, ala Mugen 2. Hier eine Auswahl: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-112293

Bei weitern Fragen zu den Auswahllisten stehe ich natürlich zur Verfügung ;)
 
@Hakuzwei: Danke für deinen Beitrag erstmal, muss aber sagen, dass ich kein Fan von Intel und Nvidia/Geforce bin, da sie teurer und nicht unbedingt besser als AMD und ATI sind, und außerdem reicht mir die Taktfrequenz des 1050T nicht.

@Barni86: Das Netzteil hält aber etwas länger und das Problem mit der Lautstärke der AMD Prozessor-Kühler kenn ich selber von meinem Bruder, finde es aber nicht so schlimm, danke trotzdem.

@Sn4tch4: Hab nachgeguckt und du hast, da werde ich also nochmal gucken, danke für die Information.

@Bacatiti: Das Netzteil soll richtig gut sein, und außerdem muss ja nicht schlecht sein, weil es nicht von einer teuren/berühmten Marke kommt, danke auch dir für deinen Beitrag!

@lizard999: Beim Mainboard werd ich dann auch nochmal schauen, danke!

MfG. Etlamderlerua
 
@Etlamderlerua:

Wo hast du gelesen, dass das NT gut ist? Rezensionen bei Amazon oder sonst wo?

Bisher hatte wahrscheinlich keiner Probleme, weil noch niemand das NT mit seinem Rechner voll auslasten konnte. Aktuelle Systeme haben nun mal keinen Verbrauch von ~750 W (wenn das NT überhaupt soviel Leistung parat stellen kann?). Würde man ein solches NT voll auslasten, würde es durchknallen. Und wenn du Pech hast, ist dann auch andere Hardware im Eimer.

Tu dir selber einen Gefallen und kaufe ein gutes Marken NT mit weniger Leistung. Denn wie du am Link oben nachlesen kannst, sind selbst 500 W ausreichend!
 
Tu dir selber einen Gefallen und kaufe ein gutes Marken NT mit weniger Leistung. Denn wie du am Link oben nachlesen kannst, sind selbst 500 W ausreichend!

Investiere 5 € in die neue PCGH , dort findeste nen Test mit 52 Netzteilen aller Wattklasse.

Bei dir käme die Klasse 500 bis maximal 650 Watt in frage.

Ich empfehle dir das neue ENERMAX Modu 82+ II 525 Watt. kostet ca. 100 €
 
Also wenn Dir hier 5 Personen mitteilen, dass das NT eher zum Sondermüll gehört, dann muss da wohl was dran sein, meinst Du nicht? Ich weiß nicht, ist es etwa so, dass Du genau eine Person kennst, bei der das Teil bisher "gut läuft", oder wie? z.B. ist passives PFC ist immer ein Minuspunkt und ist eigentlich nur bei Billig-NT zu finden. Ansonsten stimme ich den anderen zu, hier ist eine bessere GraKa anstatt eines HexaCore die bessere Wahl.
 
Also wenn Dir hier 5 Personen mitteilen, dass das NT eher zum Sondermüll gehört, dann muss da wohl was dran sein, meinst Du nicht? Ich weiß nicht, ist es etwa so, dass Du genau eine Person kennst, bei der das Teil bisher "gut läuft", oder wie? z.B. ist passives PFC ist immer ein Minuspunkt und ist eigentlich nur bei Billig-NT zu finden. Ansonsten stimme ich den anderen zu, hier ist eine bessere GraKa anstatt eines HexaCore die bessere Wahl.

Zudem, angenommen " dein Netzteil " ist super gut und das beste der Welt. Dann stellt sich doch die Frage, ob du das brauchst !? Die Antwort ist nein, weil dein PC nie 750 Watt verbrauchen tut.

Niemand kauft sich einen 750 PS Porsche, wenn er doch nur in der Stadt fährt damit.
 
Ich schließ mich Held213 voll an ;) seine vorschläge sind gut un ich kann nix mehr hinzufügen :)
un ich rats dira uch noch mal kauf dir lieber nen 500-550watt netzteil 1. reicht logger aus 2. wenn du voner marke kaufst haste warscheinlich was länger von un hat warscheinlich genau so viel leistung wie das "750watt" teil ^^
 
Zurück
Oben