Hermit the Frog
Lieutenant Pro
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 525
Das ist deaktiviert. Ist ja schon standardmäßig ausgeschaltet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke tatsächlich sie meinen das Gleiche mit Adaptiv und Freesync. Denn Adaptiv Sync ist ja die Grundtechnik auf der Freesync basiert bzw. auch Gsync Compatible.AEonVi schrieb:
Also haben sie den VRAM Bug noch nicht gefixt. Dein VRAm taktet im Idle nicht runter. Bekannter Bug seit 2021. Setz mal die Monitor Refresh Rate runter.Hermit the Frog schrieb:Leider ändert sich bei mir nicht viel bis gar nichts. Eventuell mache ich aber auch etwas falsch.
GPU: Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
Monitore: Iiyama GB2760QSU (Zweitmonitor) und Dell S2721DGFA (Hauptmonitor), Beide 2560x1440, 144hz
Vorher AMD Adrenalin Radeon-Treiber 23.5.2:
Anhang anzeigen 1371640
und mit dem 23.10.01.41:
Anhang anzeigen 1371640
auch bei zwei 60Hz Monitoren, wie bei mirNickel schrieb:Völlig normal bei 2 Monitoren (144Hz)
Das ist definitiv NICHT so gewollt. Der Bug mit dem nicht runtertaktenden VRAM trat von 2019 bis Oktober 2021 nicht auf. Mit meiner damaligen RX5700 blieb der VRAM mit zwei Monitoren (144 hz/75 hz) stets im Idle bis eben Oktober 2021. AMD ignoriert das Problem nur stetig respektive sagt fälschlicherweise aus, dass dieses Verhalten intendiert sei. Ist es aber nicht.Nickel schrieb:Völlig normal bei 2 Monitoren (144Hz), dass der VRam nicht in Idle geht.
War schon immer so bei Multimonitor und ist so gewollt.
Auch bei Nvidia, auch wenn da die Rahmenbedingungen etwas anders sind.
Wird es mit aktivem Freesync besser?Hermit the Frog schrieb:Wenn du Freesync damit meinst das ist bei beiden Monitoren deaktiviert und Beide laufen auf 8 bit Farbtiefe.