AMD R9 290 welcher Hersteller?

BladeTNT

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
87
Hey Leute,

hatte mal kurz hier geschaut ob es schon ein Thread gab aber nichts gefunden was zu meinem Passt.

Ich Wollte heute mir eine R9 290er bestellen. Da ich derzeit nur eine 6950 2GB drinne habe und die schon ganz schön ins stocken kommt langsam. (Dragon Age 3, FC4) etc.

Eigentlich sollte es die:
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv
werden aber wie bei fast allen liest man ständig "Defekt / Blackscreen" usw.

Ich habe hier im Forum auch ein Bios FIX gefunden aber, gibt es kein Hersteller der das irgendwie im griff bekommen hat?
Habe auch hier gelesen das wenn der Speicher Takt 1300mhz beträgt, Tearings enstehen.

Oder einfach auf gut Glück hoffen und einfach bestellen?

----------
Derzeitige Hardware:
Asus M5A99X EVO R2.0 (Bios aktuell)
8 GB Ram DDR 3 1600
Enermax Modu 82+ 520watt
ATI HD 6920 2 GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du so bedenken hast, dann greif doch zu einer anderen Karte oder muss es zwingend eine R9 290 sein?
 
sapphire.
 
Ich hab keine Probleme mit meiner Karte, weder Blackscreen noch Tearing bei 1300Mhz Speichertakt.
Bestell einfach wenn du die Karte haben willst, Spekulationen bringen rein garnichts.
 
Also das Blackscreen Problem scheint mir eher ein generelles 290(X)er Problem zu sein. Habe es jedenfalls schon bei vielen verschiedenen Herstellern gelesen. Irgendwie findet man das immer. Scheint ähnlich zu sein wie das Spulenfiepen bei den GTX 970/980er Grafikkarten von NVidia.

Generell macht man aber bei Sapphire Grafikkarten wenig falsch. Die machen eigentlich immer ganz gute Board Desgins und Kühllösungen.

Wenn du dann eine Karte bekomst die tatsächlich vom Blackscreen Problem betroffen ist, kannst du sie immer noch umtauschen.
 
ui das ging schnell, danke Jungs.

Ja es sollte schon die 290er sein. Habe 280euro zur verfügung.

Es muss nicht zwingend eine sapphire sein. Habe halt meine jetzige auch von Sapphire.
Sie gefällt mir halt vom aussehen her und lautstärke etc.

Hätte ja sein können das sich in derzeit was gerändert hat.:)
 
Natürlich findet man im Web nur Threads über Defekte. Die wenigsten Nutzer kaufen sich eine neue Karte und erstellen nach den ersten Tests einen Thread mit 'Hurra, sie läuft", ist doch logisch. Meine 290X Tri-X OC lief im ersten Versuch ohne Macken.
 
Samurai76 schrieb:
Natürlich findet man im Web nur Threads über Defekte. Die wenigsten Nutzer kaufen sich eine neue Karte und erstellen nach den ersten Tests einen Thread mit 'Hurra, sie läuft", ist doch logisch. Meine 290X Tri-X OC lief im ersten Versuch ohne Macken.

Ja da hast du völlig Recht. Werde Sie mir nacher holen, da ich halt selten so viel Geld zu verfügung habe überlegt man halt 3mal bevor man etwas kauft. Mal endlich eine Highend karte haben is schon was feines :D
 
Die Tri-X sind sehr lang und passen nicht in jedes Gehäuse.

Ich habe mir deshalb aus der Not heraus die R9 290 Direct CUII von Asus zugelegt und bereue den Kauf nicht.
Auch diese Karte ist leiser als meine vorherige HD 7950 von Gigabyte
 
Also ich habe mir jetzt die Tri-X OC bestellt. Aber ja die Vapor hätte ich auch gerne gehabt.

Aber das Geld reichte nur für die Tri-X.
2. Passen wird die Karte auch noch GERADE SO, vllt noch 3-4mm platz :evillol:
 
Zurück
Oben