Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizAMD Radeon Adrenalin 21.6.2: Grafiktreiber für den Raytracing-Patch von Doom Eternal
Mit dem neuen AMD Radeon Adrenalin 21.6.2 veröffentlicht der Hersteller einen neuen Grafiktreiber für den äußerst gut optimierten Ego-Shooter Doom Eternal (Test) sowie dessen Next-Gen-Update mit Echtzeit-Raytracing über die Low-Level-API Vulkan. Der Patch erscheint heute und integriert Nvidia DLSS, aber nicht AMD FSR.
Wenn ich mich nicht ganz vertu ist das gleich um 19 Uhr bei uns. Die mit ihren komischen unverständlichen Buchstaben...
Bin mal gespannt, wie sich meine 6700XT mit RT schlägt. Aber erstmal bin ich sowieso gerade dran, Doom 2016 durchzuspielen. Danach gehts direkt an Eternal.
edit: Jep, bei mir lädt Steam jetzt. 4,14GB. Guck jetzt aber erstmal Fu0ball zu ende, bevor ich es ausprobiere...
Kann man hiermit auch auf einen
RT vs RTX @Vulkan (Nach)-Test hoffen?
Wäre mal sehr interessant zu sehen wie die RX Karten sich auf Vulkan schlagen, und ob es wirklich einen signifikanten Unterschied zu der DX12 Lösung gibt.
Bin mal gespannt, wie sich meine 6700XT mit RT schlägt. Aber erstmal bin ich sowieso gerade dran, Doom 2016 durchzuspielen. Danach gehts direkt an Eternal.
edit: Jep, bei mir lädt Steam jetzt. 4,14GB. Guck jetzt aber erstmal Fu0ball zu ende, bevor ich es ausprobiere...
Bin auch gespannt wieviel der 250-400fps in WQHD mit der 6800XT übrig bleiben Bisher sehe ich aber noch kein Update in der Xbox App. Der Treiber hat auf jedenfall die Grafikfehler in MW5 behoben.
Unabhängig vom AMD Treiber, bin ich enttäuscht vom RayTracing Patch bei Doom.
Nicht falsch verstehen, die Reflexionen sehen fanatisch aus und tragen viel zur Atmosphäre bei,
dennoch hätte ich mir RayTrayced Lichter und Schatten gewünscht
Mit reshade kann man Abhilfe schaffen per RTGI von Marty McFly. Allerdings hat reshade nur Zugriff auf den Deep Buffer und nicht auf alle Lichtquellen.
Wer ein richtiges Grafikupgrade will, der soll mal HDR aktivieren. Ich finde HDR in dem Spiel äußerst gut gelungen und eine riesige Aufwertung.
Tatsächlich ist Doom das einzige HDR Spiel, bei dem ich auch auf meinem LCD Monitor HDR aktiviere und nicht nur am OLED.
Der Treiber steht in der neuesten Version für die 64-Bit-Ausgaben von Windows 10 und Windows 7 zur Verfügung und unterstützt Grafikkarten ab der Radeon-HD-7700-Serie.
@SV3N Wurde die Notiz-Vorlage noch nicht abgeändert?
Es sind doch seit 21.6.2 nur noch Windows 10 und Grafikkarten ab der RX 400er Serie oder hab ich einen Denkfehler drin?
Erster Eindruck: mit 6700XT und 1080p macht es bei der Perfomance genau null spürbaren Unterschied, zumindest am Anfang. Subjektiv ist es genau so butterweich wie ohne RT.
Mal schauen, ob das auch für den Rest des Spiels gilt. Aber wie gesagt, erst muss ich mal Doom 2016 durchspielen.
Haben auch andere Probleme dass FarCry5 (Steam) nicht mehr startet seit den letzten 2 Treiberversionen? Falls ja müsste ich mir zumindest keine Gedanken machen was da quer läuft.
Haben auch andere Probleme dass FarCry5 (Steam) nicht mehr startet seit den letzten 2 Treiberversionen? Falls ja müsste ich mir zumindest keine Gedanken machen was da quer läuft.