AMD Radeon Pro W5500 (RX 5500XT / Navi) schlechte Performance in älteren Titeln?

K

KellyFornia

Gast
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Athlon X4 845
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB DDR3-2400
  • Mainboard: Gigabyte FM2A88XM
  • Netzteil: BQ Pure Power 11 400W
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX 560 / Radeon Pro W5500
  • HDD / SSD: 512 GB Samsung SATA
2. Beschreibe dein Problem.

Ich habe im Wohnzimmer einen alten kleinen Rechner auf FM2+-Basis der lediglich für Medienwiedergabe und ältere Spiele da ist.

(Also ca. alles von 2007-2013, vorrangig ältere Rennspiele wie Flatout 2, Flatout Ultimate Carnage, Sega Rally EVO, Sonic Allstar Racing, Outrun usw.)

Jetzt habe ich testweise eine Radeon Pro W5500 8 GB (quasi die Pro Version der RX 5500XT) eingebaut, weil mein Bruder die noch bei sich rumliegen hatte, da ich das Blower Design dieser Workstation-Karten für mein kleines Case im Wohnzimmer eigentlich optimal finde.

Nun habe ich in den älteren Spielen aus der Ära wie Flatout wo ich in FHD und UHD, 60 FPS konstant mit der alten RX 560 hatte nur noch schwankend 40-60 FPS, bei gleichen Einstellungen.


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Am CPU Bottleneck kann es ja nicht liegen wenn es mit der alten GPU klappt, Treiber wurden frisch installiert, Windows inszwischen auch mal bei installiert, das Phänomen bleibt weiter.

In Benchmarks wie 3D Mark liefert die W5500 viel höhere Werte als die RX 560, sie funktioniert also wie sie sollte aber offenbar wird sie in den älteren Titel nicht richtig genutzt.

Liegt das an den Engines dieser Zeit? An Navi und der Kompatibilität? Kann das etwas mit der Pro-Version zu tun haben, ich habe verschiedene Treiber probiert, es bleibt immer gleich.
 
KellyFornia schrieb:
Jetzt habe ich testweise eine Radeon Pro W5500 8 GB (quasi die Pro Version der RX 5500XT)
nein, das ist nicht so. nur weil dein Audi Q5 ein 2 Liter TFSI Motor hat ist es noch kein Golf GTI VIII am Ende . der einsatzzweck ist ein völlig anderer, Profikarten inkl. deren Treiber und Schwerpunkte sind anders
 
@Chesterfield Das ist also kein Problem von Navi und Legacy-Support, sondern von der Workstation-GPU?

Weil ich durchaus auch normale Adrenalin-Treiber genommen habe und der Treiber ist dann der gleiche wie für die normalen Navi GPUs.
 
Die Karten werden nicht in den für Spiele optimierten Treibern vorgesehen. Der Einsatzzweck ist ein anderer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB.R
Das Ding war damals schon eine kleine Krücke und ist es immer noch und schon gar nicht fürs Gaming geeignet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB.R
@theLittleCandy Wir reden hier aber von alten Spielen die eine RX 560 stemmt und quasi gefühlt -500% Leistung, lt. Tests sind die Pro-Karten in Spielen nur wenige % langsamer.
Ergänzung ()

killbox13 schrieb:
Die Karten werden nicht in den für Spiele optimierten Treibern vorgesehen. Der Einsatzzweck ist ein anderer.
Das ist mir schon klar, der Leistungsverlust zu einer viel viel langsameren RX 560 kann aber nicht in diesem Ausmaß sein, sonst wären die Werte in 3D Mark und modernen Titeln ja nicht so in Ordnung.

Ich habe jetzt nochmal Metro Last Light und Forza Horizon 4 durchlaufen lassen, auch hier performt die Karte analog zu einer 5500 XT. Ich werde mal meine alte RX 5700XT entstauben und auf dem System testen, dafür muss aber alles aus dem kleinen Case raus, weil die ist ein Brummer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@KellyFornia kommt doch hin wie du es beschreibst.
60fps mit der 560er und 40-60 schwankend mit der nicht dafür ausgelegten Karte.
Das Treiberpaket macht die Karte natürlich grundlegend lauffähig. Die Optimierungen für Spiele und ihre Engines etc. gehören da nicht dazu. Daher eben der unterschied.

Edit:
Je nachdem was in der Software angesprochen/verlangt wird und wann etwas berücksichtigt wurde kann das mMn schon der Fall sein. Nur weil die Spiele älter sind muss das nicht abgedeckt sein.

Und ein Benchmark ist sowieso wenig aussagend.
 
killbox13 schrieb:
@KellyFornia kommt doch hin wie du es beschreibst.
60fps mit der 560er und 40-60 schwankend mit der nicht dafür ausgelegten Karte.
Das Treiberpaket macht die Karte natürlich grundlegend lauffähig. Die Optimierungen für Spiele und ihre Engines etc. gehören da nicht dazu. Daher eben der unterschied.
Die Pro-Karten sind im Schnitt Spielen 10-20% langsamer als eine baugleiche Karte aus ihrer Generation.

Sie performt aber langsamer als eine uralte RX 560. Das kommt doch so mit 10% nicht hin, damit ist sie eher 500% langsamer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Ich hab mir mal die Tests zur 5500XT als Anhaltspunkt angesehen. Die 5500XT 8GB ist zur RX570 im Schnitt 30% schneller.
Ich schau jetzt mal wo sich die 560er einordnet da diese leider nicht mit gelistet ist. Aber deine 500% kommen da sicher nicht bei raus.

Edit:
Mehr als ich dachte. RX560 zur 570 85%.
Also irgendwo so um 115% von der RX560 zur 5500XT.

Mal ältere Benchmarks getestet die den Spielen entsprechen ? Auf jeden Fall spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Chesterfield
@KellyFornia das mag im schnitt sein aber es gibt Ausreißer. teste doch andere spiele mal. fakt ist dass spielen mit profifkarten geht aber kein Bezug zu den äquivalenten gaming karten sind.

was erwartest du jetzt ? das wird auch nicht schneller wenn du glaubst dass sie wesentlich schneller ist.
 
Möglicherweise ist auch ein Problem das die FM2-Plattform eine echte Krücke ist und die RX5500 deutlich einbüßt weil diese nur eine 8x PCIe Anbindung hat, während die RX560 volle 16 Landes hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stefan92x und Tanzmusikus
Manchmal hilft auch DXVK bei (älteren) Spielen für mehr FPS und/oder ruhigere Frametimes.
Einfach die 32-bit oder 64-bit Version je nach Spiel in den Spiele-Ordner kopieren und dann den Shader-Cache für das Spiel im Grafiktreiber (Radeon-Software) löschen. DXVK erstellt einen eigenen Shader-Cache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KellyFornia und Baal Netbeck
killbox13 schrieb:
Ich hab mir mal die Tests zur 5500XT als Anhaltspunkt angesehen. Die 5500XT 8GB ist zur RX570 im Schnitt 30% schneller.
Ich schau jetzt mal wo sich die 560er einordnet da diese leider nicht mit gelistet ist. Aber deine 500% kommen da sicher nicht bei raus.
Ja die 500% waren übertrieben, aber wie reden hier wirklich von absurd schlechter Leistung.

Eine RX 5500XT hat in etwa 200% der Leistung einer RX 560, je nach Titel natürlich schwankend.

Ich werde mir gleich mal ansehen ob das ein Navi oder ein Pro-Problem ist und das ganze aus den Case nehmen und die W5500 auch nochmal auf einem anderen System testen - mal
 
Hier mal als kleiner Denkanstoß:


Woher bekommst du denn 200% ? Ich komme wie erwähnt auf um die 115% laut Tests auf CB. Und dann schau mal in das Video, 10-20% langsamer kommt halt auch nicht hin. Je nach Szenario sind da auch mal 40,50 und 60% weniger drin.

ACHTUNG: Auf die Bemerkung Profi Karten im Gegensatz zu Gaming Karten um x% im Schnitt langsamer .. unabhängig der Reihe usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mojo1987 schrieb:
Möglicherweise ist auch ein Problem das die FM2-Plattform eine echte Krücke ist und die RX5500 deutlich einbüßt weil diese nur eine 8x PCIe Anbindung hat, während die RX560 volle 16 Landes hatte.
Die RX 560 hat auch nur 8 Lanes, daher bin ich ja so verwundert.
Ergänzung ()

Chesterfield schrieb:
@KellyFornia das mag im schnitt sein aber es gibt Ausreißer. teste doch andere spiele mal. fakt ist dass spielen mit profifkarten geht aber kein Bezug zu den äquivalenten gaming karten sind.

was erwartest du jetzt ? das wird auch nicht schneller wenn du glaubst dass sie wesentlich schneller ist.
Es hätte ja durchaus sein können, dass es bekannte Probleme mit Navi und Legacy-Support im Vergleich zu Polaris gibt und jemand gleich schreibt "ja ist bekannt, solche Spiele laufen besser auf Polaris".
Ergänzung ()

killbox13 schrieb:
Hier mal als kleiner Denkanstoß:


Woher bekommst du denn 200% ? Ich komme wie erwähnt auf um die 115% laut Tests auf CB. Und dann schau mal in das Video, 10-20% langsamer kommt halt auch nicht hin. Je nach Szenario sind da auch mal 40,50 und 60% weniger drin.
Die RX5500XT hat je nach Titel die doppelten bis dreifachen FPS in Spielen im Vergleich zur RX 560, daher komme ich auf 200%.

Ich fürchte ich muß echt mal alles auseinander nehmen und das im Detail durchtesten, ich hatte gehofft es gibt vielleicht bekanntere Treiber/Support-Probleme von moderneren AMD-Karten mit Titeln von vor 15 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Vielleicht muss das BIOS/UEFI resettet werden, weil sich noch Werte der alten Grafikkarte darin befinden(?).
Eine Neuinstallation des Grafiktreibers wurde schon durchgeführt (Enfernen des alten Treibers, Neustart, neuen Treiber installieren)?

Die RX 5700 XT würde bestimmt besser performen, aber ist halt sehr groß (lang + Lüfter).

DXVK mal probiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KellyFornia
DXVK teste ich auch noch, jetzt habe ich gerade eh schon alles auseinander, da kann ich gleich mal testen wie die Pro-Karte auf einem modernen System performt und umgekehrt teste ich nochmal die RX 5700XT auf dem alten FM2-SOCKEL, und die alten Spiele auch nochmal auf der moderneren Plattform.

Irgendwie hat mich das jetzt alles doch neugierig gemacht 😁
1000012238.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
KellyFornia schrieb:
Navi und Legacy-Support im Vergleich zu Polaris gibt und jemand gleich schreibt "ja ist bekannt, solche Spiele laufen besser auf Polaris".
Ich habe keinen umfassenden Test mit dutzenden Spielen gemacht, aber Navi/GCN ist stark auf vulkan und DX12....oder computing ausgelegt.
Polaris oder ältere Nvidia GPUs ist für DX11 und drunter besser, was das CPU Limit angeht.

Ob die professionellen Karten nochmal schlechter sind, kann ich nicht sagen, aber meine Vega64 hatte in vielen DX 9-11 Spielen eine schlechtere Leistung als meine alte Nvidia Karte.

Hat wohl etwas mit dem Hardware sheduler zu tun, der nur mit Vulkan oder DX12 CPU multithreading des Render-Pfades zulässt und bei allem Anderen sehr früh in ein single thread CPU Limit läuft.

Probieren was @Tanzmusikus vorgeschlagen hat kann helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und KellyFornia
Kurzer Zwischenstand:

Die RX 5700XT performt auf dem alten FM2+-Brett in den alten Spiele nur minimal besser als die W5500 Pro - also an der Pro-Variante liegt es nicht.

Entweder liegt es also an Navi + alte Spiele oder Navi auf dem alten FM2-Brett, beides werde ich gleich austesten.

Im Anschluss dann DXVK als mögliche Lösung, ansonsten bleibe ich bei der alten RX 560, aber die Pro-Karte hätte ich aus dem Prinzip "wenn sie da ist, warum nicht nutzen" gerne im Einsatz gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, Tanzmusikus und DTFM
Die Pro-Karte scheint wenig (Platz für) Kühlung zu besitzen.
Hast Du mal die Temps der Karten verglichen?

Bei DXVK kann es sein, dass ältere Versionen mit älteren Spielen manchmal besser oder überhaupt performen.
RDNA-Karten können per Vulkan-Schnittstelle etwas mehr Leistung unter Windows erhalten.
Unter Linux sieht das sogar noch besser aus. Der Open-Source AMD-Treiber (im Kernel) ist super.
Linux als Spiele-System für ältere Games wäre also vielleicht auch eine Option für Dich ... (?).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Zurück
Oben