Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AMD Ryzen 2700x verhält sich komisch
- Ersteller Megamartin44
- Erstellt am
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 2.920
Welche Temperatur war bei 80 Grad, Tdie oder Tctl?
Wenn es mit Offset -also dann 70 Grad- wäre fände ich es nicht so schlimm. Ich bekomme mit PBO und dem D15 da schon auch mal 65 Grad beim zocken hin wenn ich es jetzt recht im Kopf habe.
Und wie schon gesagt wurde, die CPU würde sich rechtzeitig selbst schützen.
Wenn es mit Offset -also dann 70 Grad- wäre fände ich es nicht so schlimm. Ich bekomme mit PBO und dem D15 da schon auch mal 65 Grad beim zocken hin wenn ich es jetzt recht im Kopf habe.
Und wie schon gesagt wurde, die CPU würde sich rechtzeitig selbst schützen.
spfccmtftt89
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.236
Moin, ich klink mich mal ein: Ich dachte schon, ich wär zu blöd oder der einzige, aber ich habe genau dasselbe Problem mit Dark Rock Pro 4. Temperaturen im Idle von 32-48 Grad C.
Und @dMopp Ich schließe eine falsche Kühlermontage bei mir aus, so viel verkehrt kann man nicht machen und dennoch besteht leider dieses Problem.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Und @dMopp Ich schließe eine falsche Kühlermontage bei mir aus, so viel verkehrt kann man nicht machen und dennoch besteht leider dieses Problem.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
spfccmtftt89
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.236
Zu wenig Paste ist es nicht, es quillt auch nur etwas über an den Seiten. Und wenn die Boden platte schief wäre... Nee, mein DRP4 ist nagelneu.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
spfccmtftat schrieb:Moin, ich klink mich mal ein: Ich dachte schon, ich wär zu blöd oder der einzige, aber ich habe genau dasselbe Problem mit Dark Rock Pro 4. Temperaturen im Idle von 32-48 Grad C.
Das geht in Ordnung, mit meiner ollen Wakü (AC Airplex Evo 240er x 52mm Radi, also relativ viel Oberfläche) auf dem 2600X bewegt sich die IDLE Temperatur zwischen 25 und knapp 40 Grad.
Da die Dinger relativ hard boosten und gerade wenn man sowas wie PBO verwendet, steigt der Takt auf einzelne Kerne extrem und hohe Spannungen werden angesetzt.
Mit dem Boxed (und der ist beim 2700X nun nicht grad schwach) hat mein Kumpel um die
45 Grad Idle und um die 70-75 unter ARK. Mit Prime geht es Richtung 90 Grad+.
Was mit Offset ja noch okayisch ist.
Also deine idle Temperaturen sind in Ordnung.
Was hast du unter Last beim Gamen?
Oder Prime95 Maximum Heat?
@Flynn82
Also mal der 4er ohne Pro schneidet hier auf CB gut ab auf dem Ryzen:
https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/be-quiet-dark-rock-4-test.62854/
Die älteren Bequiet Kühler hatten eine konvexen Kühlerboden, welcher zu den konkaven Intel
Heatspredern passte. Da war man auf einem AMD Chip mit geradem Heatspreder (braucht einen glatten Kühler) nicht gut dran. Das scheint bei den Neuen nicht mehr der Fall zu sein.
Zuletzt bearbeitet:
Nureinnickname!
Commodore
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 4.190
spfccmtftat schrieb:Moin, ich klink mich mal ein: Ich dachte schon, ich wär zu blöd oder der einzige, aber ich habe genau dasselbe Problem mit Dark Rock Pro 4. Temperaturen im Idle von 32-48 Grad C.
Womit wurde die Temperatur ausgelesen? Wurde das Offset von 10°C schon abgezogen?
spfccmtftt89
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.236
@dMopp sowohl NH-D15 als auch DR4 und DRP4 haben alle um die 80-90 Grad unter Handbrake/Prime (wenn sie denn dürfen).
Dass ich drei Montagsmodelle erwischt habe, glaube ich nicht.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@Nureinnickname! Mit Ryzen Master v1.5.0 und dem ASRock-Monitortools meines Mainboards (X470 Gaming K4) und Afterburner.
Alle drei zeigen dieselbe Temperatur an, das Offset sollte also berücksichtigt sein.
Ist die Frage, ob es abgezogen wird oder nicht.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@modena.ch Unter Prime95 Small FTTs ging es anfangs bis 90 Grad hoch, inzwischen riegelt die CPU bei 80 ab.
Dass ich drei Montagsmodelle erwischt habe, glaube ich nicht.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@Nureinnickname! Mit Ryzen Master v1.5.0 und dem ASRock-Monitortools meines Mainboards (X470 Gaming K4) und Afterburner.
Alle drei zeigen dieselbe Temperatur an, das Offset sollte also berücksichtigt sein.
Ist die Frage, ob es abgezogen wird oder nicht.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@modena.ch Unter Prime95 Small FTTs ging es anfangs bis 90 Grad hoch, inzwischen riegelt die CPU bei 80 ab.
Nureinnickname!
Commodore
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 4.190
Ryzen Master zieht soweit ich weiß das Offset automatisch ab. Aber je nach belastung un anliegender Spannung können die Ryzen CPUs schon ziemlich heiß werden. Unter Prime schaffe ich auch wenn ich will 50°C mit meiner 240er AIO und das mit moderater Übertaktung auf 3,6GHz bei 1,1 Volt.
Kann ja nur ein paar Möglichkeiten geben,
1. Der Kühler sitzt nicht richtig auf (Kein Wärme übergang)
2. Der Kühler ist zu schwach
3. Die Spannung der CPU ist zu hoch.
4. Zuviel WLP, aber darüber streiten sich ja die Geister.
5. Auslesefehler ;-)
Kann ja nur ein paar Möglichkeiten geben,
1. Der Kühler sitzt nicht richtig auf (Kein Wärme übergang)
2. Der Kühler ist zu schwach
3. Die Spannung der CPU ist zu hoch.
4. Zuviel WLP, aber darüber streiten sich ja die Geister.
5. Auslesefehler ;-)
spfccmtftt89
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.236
e) Dann wär ich aber nicht der einzige mit Auslesefehlern^^
Habe auch das X470 K4 und mit meinem 240er Radi 72 Grad Max bei Prime Max Heat mit dem 2600X
und noch leisen Lüfterdrehzahlen.
Mein Kumpel mit dem 2700X und Boxedkühler, hat ebenso das Board.
Da können wir also gut vergleichen.
Asrocks FStream, zeigt mir dieselben Temperaturen wie Hardwareinfo.
Wobei meiner kein Offset hat, aber Hardwareinfo beim 2700X eine Temp mit und ohne Offset
anzeigen müsste.
Also mit zwei Kernen mehr, also dem 2700X dürfte das bei mir wohl auch über 80 Grad gehen.
Ich glaub das muss so, auch mit massiven Kühlern.
und noch leisen Lüfterdrehzahlen.
Mein Kumpel mit dem 2700X und Boxedkühler, hat ebenso das Board.
Da können wir also gut vergleichen.
Asrocks FStream, zeigt mir dieselben Temperaturen wie Hardwareinfo.
Wobei meiner kein Offset hat, aber Hardwareinfo beim 2700X eine Temp mit und ohne Offset
anzeigen müsste.
Also mit zwei Kernen mehr, also dem 2700X dürfte das bei mir wohl auch über 80 Grad gehen.
Ich glaub das muss so, auch mit massiven Kühlern.
Zuletzt bearbeitet:
spfccmtftt89
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.236
ja nice! du bist ab jetzt mein ansprechpartner in sachen bios!![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Nicht zu vergessen, dass der 2700X ne TDP von 105W hat im Gegensatz zu all seinen kleineren Geschwistern.^^
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Nicht zu vergessen, dass der 2700X ne TDP von 105W hat im Gegensatz zu all seinen kleineren Geschwistern.^^
spfccmtftt89
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.236
Und? 10W haben oder nicht haben.![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
spfccmtftt89
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.236
Ja gut, das ist wohl wahr!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das ist schon klar, drum auch der Smilie bei den 10W.
Ändert nix daran, das sowohl deine, nicht wirklich schwächlichen Kühler,
als auch mein oller, massiver Radi mit ollem Wasserkühler
in ähnlichen Temperaturbereichen sich herumtreiben.
Also Kühlleistungstechnisch sind wir ähnlich gut aufgestellt.
Und schlechte Montage schliess ich bei mir aus.
Anpressdruck ist da, WLP ist gut verteilt und nicht zu dick,
Wasserdurchfluss ist stark und sobald ich Last auf die CPU gebe,
wird der CPU Kühler warm und auch das Wasser in den Schläuchen erwärmt sich fühlbar.
Nur am Radi merk ich nicht gross warme Abluft.
Also wird der Sensor wohl etwas zu viel anzeigen. 72 Grad von der CPU
über den Radi wegschaufeln würd man eindeutig besser merken.
Da war der 130W Phenom II vorher eher zu bemerken.
Der Airflow in meinem ollen, grossen Gehäuse ist gut.
Die MB und VRM, RAM, HD, SSD Temps und auch GPU Temps sind bei mir locker im grünen Bereich.
Also IMHO passt das so und läuft auch stabil.
Auch der Boxed beim Kumpel ist richtig montiert und er hat ja auch relativ hohe
Temps, zumindest auf dem Papier.
Und hat mit dem Boxed deutlich niedrigere Temps als mit dem kleinen Kühler
der da vorher drauf war. (Arctic Freezer 12).
Also das kommt für mich alles gut hin.
Vor allem weil wir 3x das gleiche Board vergleichen können.
Ändert nix daran, das sowohl deine, nicht wirklich schwächlichen Kühler,
als auch mein oller, massiver Radi mit ollem Wasserkühler
in ähnlichen Temperaturbereichen sich herumtreiben.
Also Kühlleistungstechnisch sind wir ähnlich gut aufgestellt.
Und schlechte Montage schliess ich bei mir aus.
Anpressdruck ist da, WLP ist gut verteilt und nicht zu dick,
Wasserdurchfluss ist stark und sobald ich Last auf die CPU gebe,
wird der CPU Kühler warm und auch das Wasser in den Schläuchen erwärmt sich fühlbar.
Nur am Radi merk ich nicht gross warme Abluft.
Also wird der Sensor wohl etwas zu viel anzeigen. 72 Grad von der CPU
über den Radi wegschaufeln würd man eindeutig besser merken.
Da war der 130W Phenom II vorher eher zu bemerken.
Der Airflow in meinem ollen, grossen Gehäuse ist gut.
Die MB und VRM, RAM, HD, SSD Temps und auch GPU Temps sind bei mir locker im grünen Bereich.
Also IMHO passt das so und läuft auch stabil.
Auch der Boxed beim Kumpel ist richtig montiert und er hat ja auch relativ hohe
Temps, zumindest auf dem Papier.
Und hat mit dem Boxed deutlich niedrigere Temps als mit dem kleinen Kühler
der da vorher drauf war. (Arctic Freezer 12).
Also das kommt für mich alles gut hin.
Vor allem weil wir 3x das gleiche Board vergleichen können.
Zuletzt bearbeitet:
spfccmtftt89
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.236
Na das ist ja nice!
(also das mit dem Board)
Mit Asus bin ich durch, das X370-Pro war das reinste Desaster, aber die Lüftersteuerung ist augenscheinlich die beste, weil sich eine Verzögerung einstellen lässt.
Also ich vermute ja, dass es am Airflow bei mir liegt. Oder mein System hat grundlegend einen weg.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich bestell mir erstmal einen Silent Wing 3 für die Rückseite und dann schau ich weiter.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mit Asus bin ich durch, das X370-Pro war das reinste Desaster, aber die Lüftersteuerung ist augenscheinlich die beste, weil sich eine Verzögerung einstellen lässt.
Also ich vermute ja, dass es am Airflow bei mir liegt. Oder mein System hat grundlegend einen weg.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich bestell mir erstmal einen Silent Wing 3 für die Rückseite und dann schau ich weiter.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.126
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 6.549
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.755
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.170