Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD Ryzen: Auslieferung beginnt offiziell ab Anfang März
AMD hat im Rahmen der Quartalszahlen erklärt, den erwarteten Desktop-Prozessor Ryzen im März auszuliefern. Anfang März nennt der Hersteller als ziemlich genauen Zeitraum, was zum Teil mit den letzten Gerüchten übereinstimmt, die einen Termin wahlweise zwischen dem 28. Februar und 3. März als Vorstellung nannten.
Also kommt in einem Monat Ryzen und noch kein einziger Benchmark in Sicht, oh da sehe ich schon die enttäuschten Gesichter... Die werden sich Intel zwar nähern, aber das wird warscheinlich wie die RX480 wieder eine Nullnummer.
Na dann sind wir doch mal gespannt mit welchem Modell AMD dann im März die Auslieferung beginnt, denn die Gerüchte verdichten sich ja zunehmend, dass zumindest ein 6 Kerner Ryzen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht kommt. Und die 4 Kerner Ryzen CPU mit und ohne SMT soll ja später erscheinen, also kann man gespannt sein was da AMD im März auffährt. Sicher schein nur, der der 8 Kerner Ryzen mit SMT kommen soll zu einem Preis zwischen 500,00 bis 800,00 Euro. Na dann sind wir doch mal gespannt!
Oha. Jetzt geht's auf einmal ganz schnell. Werde aber wahrscheinlich noch bis Herbst warten, dann haben sich die Preise beruhigt und die ersten Boards sind dann hoffentlich auch schon frei von Firmware-Problemen.
Also kommt in einem Monat Ryzen und noch kein einziger Benchmark in Sicht, oh da sehe ich schon die enttäuschten Gesichter... Die werden sich Intel zwar nähern, aber das wird warscheinlich wie die RX480 wieder eine Nullnummer.
Mal schauen wieviel CPU, Board und RAM dann zusammen kosten.
Wird dann meine in die Tage gekommene CPU vielleicht zu Weihnachten ablösen, wobei eigentlich kein Bedarf besteht. Läuft ja alles.
Hoffentlich nicht, die 480 hat wirklich enttäuscht. Miserable Leistung bei exorbitantem Stromverbrauch, dazu katastrophale Unterstützung von DX12/Vulcan und VRam, der jetzt schon regelmäßig randvoll ist. Und zu allem Überfluss funktioniert die Karte nur mit proprietärem, überteuertem FreeSync, wenn man VRR will.
Hoffentlich nicht, die 480 hat wirklich enttäuscht. Miserable Leistung bei exorbitantem Stromverbrauch, dazu katastrophale Unterstützung von DX12/Vulcan und VRam, der jetzt schon regelmäßig randvoll ist.
Freue mich wirklich sehr auf Zen und hoffe möglichst bald auf einen für Kernen für unter 200 Euro. Die APU mit Zen + Vega dauern ja leider noch etwas. Die mITX Unterstützung scheint aber zumindest zum Start gesichert
Also manchmal.... Weil es einen Monat vor der Vorstellung noch keine ausfühlichen Leak Benchmarks der fertigen CPUs gibt kann das also nur ein schlechtes Zeichen sein.... Herr lass Hirn regnen
Zum Glück ist mir die ganze Diskussion ob es nen 6C geben wird völlig egal, es wird definitv ein 8C/16T wenn Ryzen so gut ist wie erwartet.
Und was erfreuliches für Win 7 Besitzer gibts auch im Zusammenhang mit Ryzen:
Fragt sich nur ob alle Features unterstütz werden oder nur ein Teil. Wenn man aber nicht auf den Win 10 Murks wechseln müsste für Ryzen wäre das für sehr viele Leute (wie mich ) ein weiterer dicker Pluspunkt.
Und AMD lässt sich noch länger Zeit mit Vega. Schade dann wird sich Nvidia in der Zeit weiter zurücklehnen können und ihre GTX 1070 und 1080 einfach an den Mann bringen.