devilinside
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.545
Hi,
ich suche für meinen Laptop einen stärkere CPU.
Da ich das Notebook nur sehr selten brauche, will ich mir kein neues kaufen.
Konkret benutze ich es einmal in der Woche zum Solid Edge zeichnen in der Abendschule.
Zur Zeit hat es nur 1,8 GHz, was sich beim Öffnen von Baugruppen bemerktbar mach, dass da Leistung fehlt.
Habe jetzt zwei CPU´s gefunden, da auch nicht zu überteuert sind.
Einmal einen Turion ML-40 mit 2,2 GHz und einen Mobile Athlon 64 4000+ mit 2,6 GHz.
Meine Tendenz geht in Richtung des 4000+ nur hat der mit 65 W Verlustleistung fast doppelt so viel wie der Turion mit nur 35 W.
Meine bedenken sind ob der Kühler damit klar kommt.
Leider gibt es von diesen CPU´s keinen wirklichen Leistungsvergleich.
Nur auf Notebookcheck, da ist der 4000+ vier Plätze vor dem ML-40 gelistet.
Was haltet ihr davon??
Danke schon mal für eure Hilfe!
ich suche für meinen Laptop einen stärkere CPU.
Da ich das Notebook nur sehr selten brauche, will ich mir kein neues kaufen.
Konkret benutze ich es einmal in der Woche zum Solid Edge zeichnen in der Abendschule.
Zur Zeit hat es nur 1,8 GHz, was sich beim Öffnen von Baugruppen bemerktbar mach, dass da Leistung fehlt.
Habe jetzt zwei CPU´s gefunden, da auch nicht zu überteuert sind.
Einmal einen Turion ML-40 mit 2,2 GHz und einen Mobile Athlon 64 4000+ mit 2,6 GHz.
Meine Tendenz geht in Richtung des 4000+ nur hat der mit 65 W Verlustleistung fast doppelt so viel wie der Turion mit nur 35 W.
Meine bedenken sind ob der Kühler damit klar kommt.
Leider gibt es von diesen CPU´s keinen wirklichen Leistungsvergleich.
Nur auf Notebookcheck, da ist der 4000+ vier Plätze vor dem ML-40 gelistet.
Was haltet ihr davon??
Danke schon mal für eure Hilfe!