Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da ich mir bald ein Notebook zulegen möchte, weiß ich nicht welchen Prozzi ich nehmen soll. Angeblich schenken sich die beiden ja nicht viel, der AMD ist aber billiger (wie immer). Was ist die bessere Wahl ? Leider finde ich keine gescheiten Vergleichs-Benchmarks...
ich würd nicht nur wegen den 64Bit zu nem AMD tendieren, sondern auch wegen der Wärmeentwicklung, da die AMD Prozessoren nicht so viel Wärme produzieren wie ein Intel CPU. Und das bei nem Notebook ja nicht gerade unwichtig ist mit der wärme.
Der grund wieso die meisten mehr zum Pentium M tendiert liegt ja genau daran das der Pentium M weniger Strom verbraucht, und somit weniger wärme erzeugt. Ein Turion Prozessor bringts nur wen das Notebook auch eine schnelle Grafikkarte verbaut hat.
Bei Intel Centrino stimmt einfach die Gesamtplattform.
Dort kommen Mobile Prozessor, Mobile Chipsatz und WLAN Komponenten aus einem Guss und aufeinander abgestimmt von Intel.
Von AMD bekommt man beim Turion 64 nur Frickellösungen mit AMD CPU, ATI Northbridge und vielleicht ULI oder SiS Southbrigde und komplett beliebigen WLAN Modul noch von nem anderen Hersteller.
Centrino: Pentium M/Core Solo/Duo + Intel Mobile Chipsatz + Intel WLAN Modul
Turion 64: AMD Turion + Chipsatz von abc und WLAN von xyz.
Das eine ist ein Konzept, das andere nur ne schlechte Kopie.
mal ne frage:wozu brauchst du das notebook?
willst du nen teures zum zocken oder eins zum arbeiten?
willst du eins zum zocken kannst du glaub ich nur den intel nehmen,weil dell,alienware und cybersystem(oder wie die heissen)keine turions verbauen sondern nur centrinos