AMD Turion vs. T7X00 C2D Mobile

@ XP_Home

und selbst wenn es mehr als 5% währen, dann spielt das eigentlich im Notebook keine Rolle. Man hat wesentlich mehr davon wenn man darauf achtet ein Book mit schnellerer Festplatte oder besserem Display zu bekommen als auf den 5% Leistung eines C2D rumzureiten.

Ich sitz selbst an einem nx6325 und für den Preis bekommt man schlicht nichts vergleichbares mit einem C2D. CPU limitiertes Arbeiten auf einem Notebook ist die absolute ausnahme.

Ich denke auch das AMD mit dem Griffin genau die richtige strategie fährt. Ein 2.0GHz Turion ist bei leibe schnell genug. Wenn die das Design beibehalten, das Ding dafür aber billiger und stromsparender machen anstatt schneller ist 90% aller Notebook Käufer wesentlich mehr geholfen als einen mobilen QuadCore zu entwickeln.

Also ich kann den Turion auch nur empfehlen. Das PLV ist einfach perfekt.
 
Ned Flanders schrieb:
und selbst wenn es mehr als 5% währen, dann spielt das eigentlich im Notebook keine Rolle. Man hat wesentlich mehr davon wenn man darauf achtet ein Book mit schnellerer Festplatte oder besserem Display zu bekommen als auf den 5% Leistung eines C2D rumzureiten.

Richtig. Aber die Frage bezog sich ja auf die CPU. Hätte er nach Displays oder Festplatten oder dem gesamten Notebook gefragt, wäre die Diskussion auch anders und vor allem breiter gefächert.
 
@ned Flander: also irgend wie hat er ja recht mit seinem letzten post der XP typ :D ;)

Aber ist stimme dir zu, mir sagt momentan von den möglichkeiten und dem preis eher der Turion zu.

Jo alles klar also gilt dort auch wenn man maximieren will auch bein NB 800 DDR2 wenn AMD. Ok alles klaro.
 
Selbst wenn du dem Turion DDR2-1066 dazugibts, wird es bei gleicher Taktrate nichts gegen den C2D. Da fehlt einfach zuviel Leistung pro Taktfrequenz. Etwas schnellerer RAM ist da nur Schadensbegrenzung.

mfg Simon
 
@Simon: also das mit dem schnelleren RAM, hat sich wenns nicht grade ms OC geht erledigt. Die Mobile Platform unterstützt nur DDR2 667. Zudem glaube ich nicht das man den Turion, AMD in ehren, selbst ausserhalb des NB Gehäuses mit entsprechender Kühlung soweit bringen könnte das es für 1066 Reichen, bzw. es auch nur 70 % auszulasten würde :D Erst recht net Dual Channel :)
 
Guten Tag,

und zwar würde ich gerne erfahren, mit welchem AMD Turion 2,0 TL-60, man einen Intel C2D vergleichen könnte? und mit welchem C2D 2,0 T7200 man einen AMD Turion vergleichen könnte?

soviel ich mitbekommen habe (hier im Thread und auf Seiten wie Notebookcheck) soll der C2D T7200 besser sein als der TL-60, stimmt das so?

nach Notebookcheck - Vergleich mobiler Prozessoren - :

26. Platz für T7200

SuperPI 1M* = 26
SuperPI 2M* = 64
SuperPI 32M* = 1591
3DMark06 CPU = 1714
Sysmark 204SE = 233
Dhrystone = 18153
Whetstone = 11683


...

34. Platz für TL-60

SuperPI 1M* = 49
SuperPI 2M* = ?
SuperPI 32M* = ?
3DMark06 CPU = 1369
Sysmark 204SE = 191
Dhrystone = ?
Whetstone = ?


Quelle
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html


und wie z513, schon sagte

"Bin nach den Aussagen der Fachzeitschrift Chip geganngen. Die sagt dir doch bestimmt etwas. Dort ist der Intel Core 2 Duo T7200 auf Platz 10 und der AMD Turion X2 TL-60 auf dem Rang 12."

also, so wie es ausschaut, ist der T7200 besser, vorallem auch beim Stromverbrauch (auch wenn es nur einen einzigen Watt weniger verbraucht)


...
T7200 ... - 34 Watt
...
TL-60 ... - 35 Watt


Mit freundlichen Grüßen
 
Der neue TL60, also in 65nm hat eine TDP von 31 Watt. Zudem hat die CPU schon den Speichercontroller integriert im Gegensatz zu einer IntelCPU. Bei Intel verbraucht der Speichercontroller noch mal extra Strom auf dem Mainboard....

Ein T7100 (1,8 Ghz) ist aber auch noch schneller als ein TL60 (2,0 Ghz)
---
Die entsprechenden Desktoppendants wären
E4300 vs X2 3800+
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben