AMD Turion vs. T7X00 C2D Mobile

BrOokLyN R!ot ³

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
6.606
Hi Freunde,

hab mal ne Frage. Ich habe mit ein paar Usern von hier schon zusammen im ICQ darüber geschrieben, aber wir sind zu keiner (professionellen) Lösung gekommen.

Generell sagt man das die C2D Reihe auch im Mobil bereich besser ist als die Turion X2 in punkto weniger Abwärme und mehr Leistung pro Takt. Dafür ist ja der Turion sehr günstig im Vergleich.

Wir würden nämlich gerne wissen wie hoch der Takt eines AMD Turion X2 TL 60 z.b. sein müsste um mit dem T7200 C2D gleichzuziehen in punkto Leistung.

Auch wichtig! : C2D T7250 mit 800FSB nen Unterschied zum T7200 in bezug auf die AMD leistung oder spielt das nur ne Rolle in der Speicheranbindung bei dem Intel und hat kein großen Effekt auf die CPU Leistung?

Es wäre toll wenn uns das jemand beantworten könnte damit wir uns nen bild machen können wie stark die AMD in vergleich zud en Intels wirklich sind. Zudem wollten wir wisssen wann und ob Neue AMD mobil ßprozessoren geplant sind und ob das bisher gut aussieht oder noch sehr weit hinter Intel?

Gruss Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
T7200 ist doch was für die alte Plattform ("Napa Refresh"). T7300 für die "Santa Rosa" Plattform ist aktuell^^

Einordnung: T7200 (2 Ghz, FSB 667, L2=4MB) etwas schwächer als T7250=E4400 (2 Ghz, FSB 800, L2=2MB) der wiederum etwas schwächer als T7300 (2 Ghz, FSB 800, L2=4MB)
Einordnung kurz: T7200<E4400 ~ Athlon 64 X2 4800+ <-T7300

Das heißt du bräuchtest einen Turion 64 X2 mit ca. 2,5 Ghz (X2 4800+ taktet mit 2,5 Ghz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@XP Home: ein X2 mit 2,5 Ghz um mit einem T7300 zu konkurrieren?

Sry hatte übersehen das der 7300 2,0 Ghz taktet. Dachte die neuen Santa Rosa lägen alle mind bei 2,2 Ghz. Aber ok jetzt bin ich schlauer.

Gibt es denn bei der Mobile platform den gleichen "vorteil eine inegrierten Speicherkontrollers wie beim Desktop bereich?

Danke für die ausführlich info.

@Simon: cool thnx für die info

Gruss Jens
 
Die beiden CPU`s liegen im gleichen Leistungsbereich. Der AMD Turion X2 TL 60 und der Intel T7200 sind im Normalbetrieb vielleicht 5% ausseinander, zu gunsten von Intel.
 
@z513: ich denke ich verstehe was du meinst aber hast du auch belege dafür. Zu der schlussfolgerung sind wir auch gekommen.

Also jemand der AMD im mobil segment kauft lebt ja net so viel schlechter oder hinter dem mond. Es ging darum wie seh es sich wirklich unterschiedet. Effektiv. Das dieses nicht immer im alltags betrieb vorkommt haben wir auch schon ausgeklügelt bzw sollte ja klar sein.
 
@z513
Ja ja, und die 5 Prozent hast du dir gerade aus den Fingern gesaugt. Schön für dich.
95 Prozent der Statistiken ohne Quellenangabe sind gefaked

TL60 (2Ghz) ist deutlich langsamer als Core 2 DUo mit 2 Ghz

@BrOokLyN R!ot ³
Turion 64 X2 @2,5 Ghz für T7250=E4400
 
Zuletzt bearbeitet:
@xp_home: also ich denke er meinte das so im alltags betrieb das man da nicht allzuviel von merkt. Ich denke er hat auch nicht sooo unrecht damit.

Wird wohl kaum leute gebe die vorm Lappi sitzten um ständig zu entpacken und zu sehen "aha 25% unterschied". Im alltag wird sich das denk ich "gefühlt" in dem raum bewegen.

Preislich ist natürlich der Turion ganz ok.
 
BrOokLyN R!ot ³ schrieb:
Gibt es denn bei der Mobile platform den gleichen "vorteil eine inegrierten Speicherkontrollers wie beim Desktop bereich?

Ja, das Mainboard kann sparsamer gemacht werden (muss nicht, wenn man das billigste vom billigen nimmt), weil dann die Northbridge nicht so viel Strom schluckt. Für die Akkulaufzeit ist aber auch die Leistung des Akkus verantwortlich.

Auserdem: Jeh besser der Arbeitsspeicher, desto besser sieht der Turion X2 im Vergleich zu Core 2 Duo aus. Core 2 Duo profitiert kaum vom besseren Arbeitsspeicher bei FSB800
 
xp_home schrieb:
@z513
Ja ja, und die 5 Prozent hast du dir gerade aus den Fingern gesaugt. Schön für dich.
95 Prozent der Statistiken ohne Quellenangabe sind gefaked

TL60 (2Ghz) ist deutlich langsamer als Core 2 DUo mit 2 Ghz

Nein natürlich hab ich das mir nicht ausgedacht. ;) Bin nach den Aussagen der Fachzeitschrift Chip geganngen. Die sagt dir doch bestimmt etwas. Dort ist der Intel Core 2 Duo T7200 auf Platz 10 und der AMD Turion X2 TL-60 auf dem Rang 12.

Quellenangabe Chip Ausgabe 10 2007

PC Mark 04 CPU
4755 zu 4176

Cinebench 2003 1CPU
309 zu 291

Cinebench 2003 2CPU
566 zu 546

3DMark05 CPU
4621 zu 4402

3DMark05 mit 8400M GT
2100 zu 2100

3DMark05 mit 8600M GT
3900 zu 3900
 
Die Chip Ausgabe 10 2007 habe ich nicht gelesen. Hast du auch ein paar nicht Synthetische Benchmarks zu bieten? BTW. Was war auf Platz 11? Mit welchen Arbeitsspeicher waren die Systeme ausgestattet?

Bei Spielen ist so wieso die Grafikkarte entscheidend. 3DMark05 interessiert also eigentlich niemanden.
 
Zitat von BrOokLyN R!ot ³
Gibt es denn bei der Mobile platform den gleichen "vorteil eine integrierten Speicherkontrollers wie beim Desktop bereich?


Ja, das Mainboard kann sparsamer gemacht werden (muss nicht, wenn man das billigste vom billigen nimmt), weil dann die Northbridge nicht so viel Strom schluckt. Für die Akkulaufzeit ist aber auch die Leistung des Akkus verantwortlich.

Hehe *schäm* aber das verstehe ich net. Also inhaltlich schon, aber was das mit meiner aussage zu tun hat. Wollt ja nur wissen ob es sowas gibt :) Und ja meinst du also nicht in dne billigsten Mainboards im NB bereich oder wie? Wenn das doch in der Prozi architektur ist wie kann dann eine MB das nen Turion verträgt überhaupt ne Northbridge haben? Wäre das nicht doppelt gemoppelt? Asus F3T Wie schauts da aus?

Naja so ranglisten sollten halt auch begründet sein. Gebe XP-Home recht das 3d Mark mir net viel über Prozi leistung sagt. Zwar auch net garnix, aber halt net hauptsächlich. Aber ich weiss deine info war gut gemeint z153. Und nützlich ist sie schon. Nur schade das keine HD2600 dabei ist im vergleich, das hätte mich noch interessiert. Thnx
 
Zuletzt bearbeitet:
xp_home schrieb:
Die Chip Ausgabe 10 2007 habe ich nicht gelesen. Hast du auch ein paar nicht Synthetische Benchmarks zu bieten? BTW. Was war auf Platz 11? Mit welchen Arbeitsspeicher waren die Systeme ausgestattet?

Bei Spielen ist so wieso die Grafikkarte entscheidend. 3DMark05 interessiert also eigentlich niemanden.

Mehr gibt die Zeitung nicht her. Auf Platz 11 ist ein Intel Core Duo T2500. Welcher Speicher verwendet wurde ist natürlich auch nicht vermerkt.

Ich find die Synthetischen Benchmarks ganz OK, damit kann man verschiedene Systeme in etwa Vergleichen.
 
@BrOokLyN R!ot ³
Beim billigen Mainboard schluckt dann halt nicht die Northbridge den Strom, sondern ineffiziente Spannungswandler, schlechte Kondensatoren und ähnliches auf dem Mainboard...

Hier noch ein paar schöne Seiten für alle, die gerne Charts vergleichen :D

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

z513 schrieb:
Mehr gibt die Zeitung nicht her.
Also ein kleiner billigtest... nichts für ungut, aber kaum Aussagekräftig.
 
xp_home schrieb:
@BrOokLyN R!ot ³

Also ein kleiner billigtest... nichts für ungut, aber kaum Aussagekräftig.

Nein kein Kurztest. Es ist eine Rubrik in der Chip. CPU, CPU Mobil und Grafikkarten Rangliste. Denk mal schon das sie Aussagekräftig sind. Ist ja nicht die Bild Zeitung. ;)
 
ich bin von nem turion auf nen c2d umgestiegen und ich sag nur ich würds nicht mehr machen! mein umstieg war zwar nur von nem TL50 auf nen 5500 aber der turion war bedeutend schneller!!
 
Zurück
Oben