AMD X2 4000+ Brisbane über 60° warm

dylan1292

Ensign
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
134
Hallo Forummitglieder, also ich habe ein großes Problem.
Mein AMD X2 4000+ 65nm wird von nur 30 min spielen 60° grad warm und manchmal bissle mehr !!! Und ich weiß nicht warum. Prozessor ist non OC !!!

Wärmeleitpaste hab ich schon ausgetauscht, aber davon ging das Problem nicht weg.
Und ich habe ein Asus Silent Knight Kühler, der dann auf volle Drehzahl läuft. Aber die Temps sinken einfach nicht.

Hier noch ein paar infos zum System:

Mainbord: Gigabyte M55S -S3 rev2.0
Netzteil: Be Quiet P5 520 W
Graka: XPertvision X1950 PRO 512MB
Gehäuse: Aerocool AeroEngine mit insgesamt 3 Gehäuselüfter !!!
 
AW: Hilfe !!! AMD X2 4000+ Brisbane über 60° warm

Sicher das der Kühler richtig und fest verbaut ist?
zuviel/zuwenig WLP?
Womit ausgelesen?
Mal ein anderes Program benutzt (core temp, everest)?
Idle temps?
Was sagt das BIOS?
Wie schnell sinkt die Temperatur wenn du das Spiel verlässt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe !!! AMD X2 4000+ Brisbane über 60° warm

Also verbaut ist der 100 pro richtig hab den ja mit Hilfe abgenommen und wieder angebracht. Bin nicht so der Experte in solchen Dingen.
Die Temp ließt Everest aus, aber ich hab im BIOS eingestellt dass die CPU MAX 60° haben darf und ja der PC fängt im Spiel auch mal an zu Piepen, weil er so warm ist.

Ansonsten Idle Temps bei ca. 20° mit 1.22 V-Core (Cool & Quiet is aus).

Und was ist WLP ???
 
AW: Hilfe !!! AMD X2 4000+ Brisbane über 60° warm

Wärmeleitpaste =)
 
Na ja ich glaub da müsste alles stimmen. Ein Freund hat mir die Paste gewechselt und er hat Ahnung davon, weil er für eine Firma Server zusammenbaut, mit allem was dazugehört, und die dann programmiert
oder so.
Na ja.
 
dylan1292 schrieb:
Die Temp ließt Everest aus, aber ich hab im BIOS eingestellt dass die CPU MAX 60° haben darf und ja der PC fängt im Spiel auch mal an zu Piepen, weil er so warm ist.

Ein ganz blöder Gedanke - kann es sein, daß die Lüftersteuerung des Mainboards wegen dieser Einstellung erst ab 60°C so richtig aktiv wird ? Was passiert denn, wenn du da 55°C, oder nur 50°C einstellst ? :confused_alt:
 
Guck mal in BIOS nach den Idle Temps, weil 20°C erscheinen mir ziemlich wenig,.....zu wenig (oder dein Zimmer ein ziemlich kalt, kannst du Raumtemp messen?)

Der Brisbane 4000+ kann bis 72°C ab, also noch im grünen bereich

Und wie kommst du auf 1,22V im idle ohne C&Q? Standard Vcore ist ~1,35V?
 
Ne, das bedeutet, dass die Mainbord Lüftersteuerung so ausgelegt wird, dass die CPU HÖHSTENS 60° warm wird. Ausserdem läuft der XXL CPU Kühler bereits bei 57° auf volle Drehzahl ( 2100 glaub ich ).
 
V-Core ist fest bei ca. 1.22 V. Und die idle Temps im Bios sind wirklich so um bei 20° - 23 °.
 
war bei mir auch mal so, dass der Prozzi auf teilweise 70° ging. bei mir war der kühler nicht richtig draufgebaut, da war einer der 4 halterungen locker. Habs dann korregiert und jetzt geht mein Prozzi auf max. 51-53°. Kuck mal nach, ansonsten kann es ja mal Auslesefehler sein.

mfg Graph
 
Hast du evtl. die Schutzfolie an der Unterseite des Kühlers übersehen? - Obwohl von der Schutzfolie die Temp. nicht so hoch sein kann. Ich würde daher auch auf falsche Montage tippen. Macht der Kühler einen vollen Abdruck in der Wärmeleitpase auf der CPU, wenn du den Kühler wieder herunter nimmst?
 
Es könnte sein dass dein Kühler nicht richtig funktioniert, ich hab denselben und meiner kühlt nen X2 4200+ @ 2.9Ghz auf 50°C nach mehreren Stunden Prime.
 
n'Abend,
ich kenne den CPU Kühler zwar nicht, aber mein X2 4200 (90 nm) bleibt unter einem Scythe Mine (Rev. B) im Aerocool Aeroengine II eigt. immer unter 30 °C.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Lüfter falsch angeschlossen, bzw. gedrosselt wird... Disable mal die ganzen Regelungsoptionen und lass den Lüfter permanent volle Kraft "fahren".
Was passiert dann, bzgl. Temperaturen?


LG Yorick
 
Normalerweise müste es ein Bios Update geben das die Temperaturen besser also niedriger ausliest. Zumindest war es bei Abit so. Mit dem Bios v1.5 hatte ich 34°C Idle, mit dem 1.6er waren es dann 24°C im Idle Betrieb.

Derzeit ist die Version FF aktuell

Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein BIOS Update nicht mit einem Risiko verbunden ???
Und wie macht man überhaupt eins ??? Ich weiß was ihr jetzt denkt, boaaaaaa:lol:
 
Zurück
Oben