AMD X2 4000+ nur maximal bis 3GHz?

JohnDeclara

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
497
Hallo...

Ich beschäftige mich schon länger mit dem übertakten... jedoch weiß ich derzeit nicht so recht weiter...

Habe ein AMD X2 4000+ (Brisbane) den ich eigentlich übertakten wollte. Leider ist bei 3084MHz einfach schluß. Ich habe schon etliches probiert. Der Multi liegt bei 10,5. Ob ich den HT-Link auf 600, 800 oder 1000 setzen scheint ihn auch nicht zu stören. Er rennt mit übertakteten HT 1142MHz genau so wie mit maximalen 1428MHz. Auch die VCore von 1,400 reicht völlig wobei ich da im Board bis 1,600V Spielraum habe. Auch die Temps sind bei 3GHz mit 45°C voll okay. Eigentlich wäre noch jede Menge Potential da. Aber völlig egal ob ich die HT verändere oder die FSB, bei 3.084MHz ist Ende. Darüber fährt er dann einfach nicht mehr hoch, obwohl ich die VCore natürlich mit anpasse.

Gibt es eventuell eine Limitierung bei der 4000er Serie, das mehr als 3GHz nicht möglich sind, oder könnte mir hier jemand helfen???

Mehr Infos zu meinem System gibt hier: http://www.sysprofile.de/id36520
 
AW: AMD X2 4000+ nur maximal bis 3GHz???

3GHZ mit einem Brsibane? Hey ist doch klasse. Die meisten Athlon 64 gehen halt nicht weiter
 
AW: AMD X2 4000+ nur maximal bis 3GHz???

das ist doch kein c2d . bei 3ghz ist bei athlons in der regel schluss .
 
Lass ihn auf 3Ghz.
Geh mit der Spannung so weit runter wie möglich und guck, ob C'n'C vll aktivierbar ist.

Für Spiele reicht das total.
Und auch in anderen Anwendungen ist es den Aufwand bzw die hohe Spannung (sofern es überhaupt geht) nicht wert.
 
Naja selbst wenn ich die Spannung exakt wie dort angleiche... startet bei mir leider nichts mehr

Für Spiele is es gerade so machbar... da ich auf 24" zocke.... muss schon einiges kommen... ;)
 
Naja okay.... trotzdem danke für die Hilfe....
 
....macht vielleicht der Speicher dicht und kommst deshalb nicht weiter? Den Speicher mal sofern du DDR2-800 hast auf DDR2-667 setzen. Noch was, der HT-Takt sollte bei einem AM2 Board bei 1000Mhz liegen. Max 1100Mhz und nicht 1400Mhz.

Gruss Salem
 
Ich weiss nicht was du hast mein 4800+ geht nicht mehr als 2,919 Ghz damit habe ich mich abgefunden und bin glücklich.
 
:rolleyes: AMD X2 4000+ nur maximal bis 3GHz? :freak:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja was die alle schreiben stell ich mal als geschwätz hin^^

hab hier nen link den du dir angucken solltest!


OC WR


Mit dem passenden MB ner guten kühlung und etwas glück beim CPU hast du noch paar ghz^^

Und da du kA hast wie man OC, lies dir bitte nochmal ein paar FAQ´s durch, dann wüsstest du z.B. das ein HT über 1000mhz den Komponenten nicht gut tut und dein system instabil wird
 
Zuletzt bearbeitet:
HT über 1000 Mhz schadet den Komponenten ?
wo hastn das her ?
Es kann zu Instabilität führen, muss aber nicht.

Und sofern das Board mitmacht .... ich hab meinen HT auch schon mit 1150 betrieben und das ging ohne Probleme, da mein Mobo 5200 Mhz unterstützt (M3A32-MVP Deluxe).


Und @topic: Das klingt als hättest du nen 6000+ und bist verärgert weil er nur auf 3,1 geht.
Ich mein wir reden hier vom 4000+ und du redest von "nur" 3 Ghz, da stimmt irgendwo die Relation nicht. Kauf die halt nen 5000+ BE und takte den auf 3,2. Nen Unterschied zwischen 2,8 oder 3,0 oder 3,2 wirste auch bei der Auflösung nicht merken behaupte ich, da limitiert doch eher die Graka.
 
@Sharkoon05: Ich denke mal auch das wesentlich mehr geht....

Und der HT-Link ist sowie so fürn Arsch... ich kann ihn mit 301MHz (also HT-Multi = 1) oder auf 1400 betreiben... schneller oder langsamer wird bei mir nichts. Man merkt auch rein gar nichts in irgendwelchen Benchmarks. Und seit gut 2 Wochen läuft er wie auf dem folgendem Bild

cpu-z_01.jpg


Und von instabil oder sonstigen Sachen ist nichts zumerken.

@CrankAnimal: Flasch... ich habe ihn zwischendurch mal auf 2,8GHz laufen lassen und da fehlen mir prinzipiell immer 5-8 FPS. Also ich kann sagen das es auf jeden Fall was ausmacht, ob ich 2,8 oder 3,0 habe.
Desweiteren... wenn ich sehe das man auch auf 3,7 kommen kann.... warum sollte ich mich dann mit 3,0 zufrieden geben? Versuchen kann man es schließlich mal!
 
Wie gesagt wenn es stabil läuft ist ja gut...........

und crankadmiral, mit deinen 5200 hat erstens nichts mit mhz zu tun (support up to 5200MT/s HyperTransport) und wer sagt das die CPU dafür ausgelegt ist?
 
@Sharkoon: Du bist ja n lustiger.
Laut deiner Sig hast du CPU und RAM übertaktet.... is das gleiche in grün, also erzähl mir nicht was ich mit meiner Hardware machen darf und was nicht. Der HT ist ja "nur" der Bus.
Und im Endeffekt kann jede Übertaktung zu Schäden führen, allerdings halte ich es für sehr unwahrscheinlich dass ein PC an zu hohem HT kaputt geht, da brennt eher die CPU ab.
MEINER MEINUNG nach.


@John: Naja es deine CPU, sicher kannst du damit machen was du willst. Aber nen Athlon mit 3,7 dauerhaft zu betreiben hab ich bisher noch nie gesehen. Das macht auch kein 6400+... zumindest nicht mit Luftkühlung. Ansonsten kannst du den so hoch takten wie du willst ^^

Ich meinte nur auch, du bsit wahrscheinlich überhaupt einer der wenigen die einen 4000+ SO HOCh getaktet haben ohne Probleme ;)
 
Ich hab ein 4400 der läuft 3000 auf standart ich denke die kleinen kann man fast alle so hoch takten.
 
Wenn ich das hier schon wieder lese, bekomme ich schon wieder das große Grausen.

1) A64 X2 @ 3 GHz
Das ist ein sehr gutes Ergebnis. AMD hat schließlich Probleme die Temperatur bei den 6000+ und 6400+, die sich ja im Standard dort bewegen, kühl zu halten. Du solltest wirklich zufrieden damit sein.

2) HT-Takt
Hm.. hier sollte zwischen Versionen des Hypertransport unterscheiden. Wenn ich mich recht entsinne, war beim Athlon64 auf 939er Basis spätestens bei 1600 Mhz Schicht im Schacht. Da hing es vom Chipsatz ab. Die Nvidias machten da bei über 1Ghz schon Probleme. (Im Übrigen erlaubte auch bereits Sockel 754 nach BIOS-Update HTs bis 1 GHz).

Sicher: Der AMD-Chipsatz auf dem M3A ermöglicht HTs bis 4GHz. Das dürfte aber nur für HT3.0 gelten, den aber nur die Phenomreihe unterstützt.
Ich habe mal die Homepage meines Boards mit AMD-Chipsatz unter die Lupe genommen: AM2 CPUs unterstützen dort einen maximalen Bustakt bis 2 Ghz, AM2+ bis 4 Ghz.

3) A64@3,7 Ghz
Halte ich für nicht alltagstauglich. Diese werden mit Spannung weit jenseits der hier gern propagierten Standard-Vcore +10% für relativ lange Lebensdauer betrieben. Dazu kommen bei solchen "Erfolgen" auch gern noch selektierte CPUs (bzw. Auswahl nach Try&Error), DryIce als Kühlmittel und eine Menge Glück. Orientiert man sich an den OC-Ergebnissen aus diesem Forum ist in der Regel mit Kühlmaßnahmen wie HighEnd-Wasserkühlern bei 3,3 GHz Schluss, von einigen glücklichen Ausreißern mal abgesehen.

Als Beispiel ging bei meinem 3700+ Clawhammer nicht einmal 2600 Mhz stabil zu betreiben trotz Spannung von bis zu 1,6 V. Und in der oben genannten Datenbank wird einer mit 3,4 Ghz geführt (:freak: wie jetzt das denn:freak:)

Wenn du diese brachiale CPU-Leistung brauchst, wirst du wohl eher zu einem gut preselektierten Phenom oder zum übertaktenen Konkurrenzprodukt von Intel greifen müssen.

Trotzdem hängt es wohl eher an der Grafikkarte bei nem 24" Monitor.
 
Zurück
Oben