Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AMD X2 4200 - Meine ersten OC Versuche bzw. eure Tipps dazu
Also ich meinen auf 2,8GHz ohne Vcore Erhöhung - nur über den FSB. Ist allerdings auch Sockel 939. Einfach Stück für Stück den FSB erhöhen, bis er Zicken macht. Dabei immer auf den Speichertakt achten. Anschließend evtl. leicht die Spannung erhöhen.
Den wirst bestimmt noch höhr bekommen mußt nur immer auf den ht Teiler aufpassen und auf die Ram Frequenz.Meiner ist ein 4400+ den hab ich auf 3000 mhz bei standart Spannung und läuft absolut stabil bei maximal 40 Grad unter Last mit ein Artic Cooling Freez und Flüssigmetall Wärmeleitpaste.
also ich hatte meinen mit 10% spannungserhöhung auf 2,9 stabil. einstellungen waren die hier aus dem CB faq. es sollte also bei dir noch omehr drin sein
Wenn du nen Windsor Kern hast, welcher in 90nm gefertigt ist sind 1,44v noch garnichts!
die alten 90nm von AMD (Venice, San Diego usw..) liefen standart schon auf 1,4 v und mein venice 3000+ lief über 2 jahre lang problemlos auf 1,475volt. Er funktioniert heute noch Tadellos, wird momentan nur nicht eingesetzt.
Also was jetzt!? Vcore höher oder doch schon am Limit...
Hab gehört, dass 0,2 über Standart, das wären dann eben 1.45 schon das Max. sind???
Hab gestern probiert dass Ding auf 2.7 zu bringen - keine Chance
Multi mal auf 10 gesetzt FSB rauf.... Prime95 bringt nach 7 Min. Fehler
Vcore rauf auf 1,475... Fehler...
Dann habe ich ihn wie oben geschrieben nochmal auf 2643 gesetzt dann brachte mir Prime auch wieder nen Fehler obwohl ich ne Stunde zuvor keinen hatte!? Wie kann das sein???
Da Prime Fehler bringt, hat aber nichts mit meinem Speicher zu tun oder??? Ist rein nur der CPU bzw. wenn im laufenden Betrieb keine Fehler o. ä. passieren kann ich ihn dann trotztdem auf 2,7 laufen lassen, trotzt Fehler bei Prime????
Also du hast nen 90nm Windsor CPU, das heisst das du Problemlos 1,475 volt geben kannst, wenn die temps stimmen.
du kannst natürlcih auch 1,5volt geben wenn die Kühlung passt jedoch würde ich auch ne 90nm cpu nicht im 24/7 betrieb auf 1,5v laufen lassen, außer du nutzt Coll´n ´quit (via crystal cpuid z.B.)
Also 1.475 bzw. 1.5... muss ich noch ausprobieren... Mehr als 1.45 habe ich mich nicht getraut... 24/7 läuft er eh nicht...
Muss am Speicher auch was geändert werden in Sachen V wenn Prime nicht stabil läuft?
Oder haben Fehler in Prime nur rein was mit der CPU zu tun???
Im Moment läuft dieser mit 1.8 V???
Zu den Temp noch - Was ist noch im grünen Bereich - 60 Grad !?
Fehler in Prime können auch am RAM liegen. Auf wieviel MHZ läuft der denn?
Und naja die Spannung sieht ja eigtl. schon etwas hoch aus. Spezifiziert ist er folgendermassen:
Weiss nicht inwiefern die CPU die Vcore erträgt, hoffe das passt.
RAM sollte auch passen...
Mh naja manche wollen einfach nicht höher. Musste mich mit den 3Ghz auch abfinden...der eine Kern zickt dauernd rum, während der andere bei 3.2Ghz keinerlei Probleme verursacht.
Du erzählst hier er soll die Spannung um 0,3 Volt anheben was soll sowas willst du das die abraucht auf die dauer ist das zu viel zum Benchen vielleicht ok aber mehr auch nicht ....
Ich hab nirgends gesagt er soll die Spannung anheben, hab ihm ja die Specs gegeben und die gehen bei weitem nicht bis 1.475V wie andere hier sagen. Ich habe bzgl. AMD CPUs kaum Erfahrungswerte und habe eigentlich gedacht Stereosound weiss was er sagt (ich geh mal davon aus)...
So wie ich das verstanden hab sind das ausserdem die Werte im BIOS, nicht in CPU-Z und um die gehts ja auch.
Und benutz bitte mal Satzzeichen, ich musste den Post jetzt 3x lesen bis ich kapiert hab was du sagen willst.