Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AMD X2 4200 - Meine ersten OC Versuche bzw. eure Tipps dazu
- Ersteller Dr_Love
- Erstellt am
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 404
Tach nochmals
Danke schonmal für das zahlreiche Feedback!!!
Hab jetzt nochmals rumgetestet, vorallem mit der Vcore...
Bin jetzt bei Standart Vcore, 1,280 Volllast bei 2423,4
FSB: 220
HT: 881
Mem: 346 (Ist schon bisschen hoch...)
Werde jetzt den FSB langsam hochschrauben so dass ich max. Vcore von ca. 1,375 bis 1,400 liegen werde....
Mehr kann wohl mein CPU nicht leisten. Höher wie 2750 geht nicht, warum auch immer, selbst Vcore 1,475 bringen nichts und Mem. Max waren 2643....
Falls jemanden noch was einfällt wie ich was optimieren kann, her damit...
Danke schonmal für das zahlreiche Feedback!!!
Hab jetzt nochmals rumgetestet, vorallem mit der Vcore...
Bin jetzt bei Standart Vcore, 1,280 Volllast bei 2423,4
FSB: 220
HT: 881
Mem: 346 (Ist schon bisschen hoch...)
Werde jetzt den FSB langsam hochschrauben so dass ich max. Vcore von ca. 1,375 bis 1,400 liegen werde....
Mehr kann wohl mein CPU nicht leisten. Höher wie 2750 geht nicht, warum auch immer, selbst Vcore 1,475 bringen nichts und Mem. Max waren 2643....

Falls jemanden noch was einfällt wie ich was optimieren kann, her damit...

Stereosound
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 829
90nm sind 90nm 
macht keinen großen unterschied ob das jetzt n neuer dualcore ist, oder n alter singlecore.
der fertiggunsprozess bleibt der gleiche.
MfG

macht keinen großen unterschied ob das jetzt n neuer dualcore ist, oder n alter singlecore.
der fertiggunsprozess bleibt der gleiche.
MfG
Eggcake
Commodore
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 4.837
Aber sind doch trotzdem unterschiedlich spezifiziert...?
@Dr_Love
Naja ist wohl bei jedem so, dass irgendwann die Vernunft siegt
Irgendwo wärs ja auch blöd gewesen wenn er dann doch mit so hohem VCore stabil gewesen wäre - immer mit dem unguten Gefühl im Magen am PC hocken, dass es evt. doch etwas viel ist, wäre auch blöd. Denke ist am besten, wie du sagst nach nem maximal verträglichen (für dich selber und auch die CPU) zu gehen und sich nach dem zu richten.
@Dr_Love
Naja ist wohl bei jedem so, dass irgendwann die Vernunft siegt

Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 404
Hi Leute
Ich hätte noch ne Frage zu Fehler bei Pirme...
Wie sehe ich ob mein Ram nicht mehr will oder kann wenn ich nen Fehler habe...
Könnte ja sein das es gar nicht am meinem CPU liegt oder!?
Ab ca. 2700 kommt ein Fehler wobei ein Test stopt der andere läuft aber weiter...
Ich hätte noch ne Frage zu Fehler bei Pirme...
Wie sehe ich ob mein Ram nicht mehr will oder kann wenn ich nen Fehler habe...
Könnte ja sein das es gar nicht am meinem CPU liegt oder!?
Ab ca. 2700 kommt ein Fehler wobei ein Test stopt der andere läuft aber weiter...
Mit Mem86 kannst du nur dein Speicher prüfen ob der noch stabil läuft.Mit guter Kühlung ist bis 1,4 ok darüber würde ich nur kurz für Benchmarks nehmen aber nicht für die dauer.
---
@ Stereosound
Du hast selber ein anderen Betrag erstellt wo du nach der Spannung für ein 3800x2 fragst und gibts hier anderen Leuten Ratschläge wie weit die gehen dürfen?
Oder wie darf man das hier verstehen ----->https://www.computerbase.de/forum/threads/x2-3800-ee-65nm-oc-und-vcore-fragen.436327/
---
@ Stereosound
Du hast selber ein anderen Betrag erstellt wo du nach der Spannung für ein 3800x2 fragst und gibts hier anderen Leuten Ratschläge wie weit die gehen dürfen?
Oder wie darf man das hier verstehen ----->https://www.computerbase.de/forum/threads/x2-3800-ee-65nm-oc-und-vcore-fragen.436327/
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Mehrfachpost zusammengeführt)
narfnase23
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 35
Moin!
Hab nen 939 Asus A8V Deluxe mit x2 4200+ E6 Stepping.
Hab ihn ohne VCore Erhöhung auf 2600Mhz, Temp. Konstant 38° Bei Prime bis zu 67°..
HT auf 800Mhz (4 x HT) gesetzt => 940Mhz
FSB auf 235 => 2600mhz
AGP und PCI fest auf 66/33
Kühler: Arctic Cooling 64..
Sonst nüx
Läuft stabil!
Rockt!!
Hab nen 939 Asus A8V Deluxe mit x2 4200+ E6 Stepping.
Hab ihn ohne VCore Erhöhung auf 2600Mhz, Temp. Konstant 38° Bei Prime bis zu 67°..
HT auf 800Mhz (4 x HT) gesetzt => 940Mhz
FSB auf 235 => 2600mhz
AGP und PCI fest auf 66/33
Kühler: Arctic Cooling 64..
Sonst nüx

Läuft stabil!
Rockt!!
Doberman123
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.182
Deiner wird aber bissle warm, 67° wären mir zuviel. Habe auch einen E6 X2 4200+ Sockel 939 zusammen mit dem Arctic Freezer 64Pro und der wird max 60° (Cores) und 55° (CPU) nach 2 Stunden prime mit 1.42Vcore. Du hast ja Standard 1.35Vcore, oder?
L
LaZz
Gast
hat einer auch mal an den vcore drop gedacht ???
meine cpu ist bei 2,8ghz nicht richtig primestable wegen diesem mist naja und wegen der onboard Soundkarte ... aber die macht meines wissen bei Prime keinen Unterschied... ab und zu bleibt erst stundenlang stable ... (meistens im Winter) und manchmal kackt ein kern nach 5 min ab ...
leigt meiner meinung nach am vcore drop ... bei 1,6 overvoltage cpu (hihi ich weiss braucht nix zu sagen)
krieg ich den stable auf 3ghz ... nur die Temps gehen dann bei mir in den Himmel ... vllt doch mal 1,5v geben und real 1,41 habe undhoffen das der vcore drop das ganze nicht unter 1,4 zieht ... dann traten bei mir immer die Fehler auf ... naja ich hab aber auch nen E4 Manchester S939 da ist die spezi auch bisschen anders ... aber versuch macht klug
zumindest weis ich, dass es an der vcore liegt ...
ach übrigens bei Multi 11 hab ich ihn nur bei 2,75 stable gekriegt aber mit multi 10 undfsb 280 gingen auch die 2,8
meine cpu ist bei 2,8ghz nicht richtig primestable wegen diesem mist naja und wegen der onboard Soundkarte ... aber die macht meines wissen bei Prime keinen Unterschied... ab und zu bleibt erst stundenlang stable ... (meistens im Winter) und manchmal kackt ein kern nach 5 min ab ...
leigt meiner meinung nach am vcore drop ... bei 1,6 overvoltage cpu (hihi ich weiss braucht nix zu sagen)
krieg ich den stable auf 3ghz ... nur die Temps gehen dann bei mir in den Himmel ... vllt doch mal 1,5v geben und real 1,41 habe undhoffen das der vcore drop das ganze nicht unter 1,4 zieht ... dann traten bei mir immer die Fehler auf ... naja ich hab aber auch nen E4 Manchester S939 da ist die spezi auch bisschen anders ... aber versuch macht klug

zumindest weis ich, dass es an der vcore liegt ...
ach übrigens bei Multi 11 hab ich ihn nur bei 2,75 stable gekriegt aber mit multi 10 undfsb 280 gingen auch die 2,8
Doberman123
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.182
Ja dieser VDrop ist mir auch aufgefallen. Bei mir muss ich der CPU deshalb 1.42V geben (Dropped gerne auf 1.40 runter) Also ich habe da ein ziemlich übles Board, weil bei mir schwankt die VCore unter Last zwischen 1.40 - 1.44 (Bleibt aber prime stable) Bei einer Stufe weniger Vcore im BIOS (1.38-1.41) spuckte er bei prime gerne mal bei einem Core nen Fehler aus, desshalb habe ich ihm noch bissle mehr gegeben. Liegt der Vdrop am Mainboard, Netzteil oder beidem?
Zuletzt bearbeitet:
L
LaZz
Gast
Also man musserstmal zwischen BiosVdrop und Idle Load Vdrop unterscheiden ...
Im Bios 1,4V einstellen und mit everest cpu z und ka nur 1,35V auslesen bedeuted BiosVdrop, da der eingestellte wert nicht erreicht wird ... das ist bei meiner Board leider sehr heftig ... egal wie hoch ich gehe mit der Vcore im Bios bekomme ich nicht mehr als 1,43 Vcore selbst wenn ich 1,5 einstelle und selbst dann zieht micht der Idle Load V drop (halt beim Load) nochmal so circa 0,02 - 0,05 vcore weg und bei 1,39vcore
geht mir der prime test dann flöten ... wie gesagt bei 1,6v zu test zwecken hatte ich ihn auf 3ghz stable ... nur die Temps waren halt zu krass... leider ist durch meinen starken BiosVdrop ab 1,4Volt 2,8 nicht immer möglich ... naja vllt habt ihr mehr glück ... weis auch nicht inwiefern da ein neues Netzteil abhilfe schaffen würde...
greetz LaZz
Im Bios 1,4V einstellen und mit everest cpu z und ka nur 1,35V auslesen bedeuted BiosVdrop, da der eingestellte wert nicht erreicht wird ... das ist bei meiner Board leider sehr heftig ... egal wie hoch ich gehe mit der Vcore im Bios bekomme ich nicht mehr als 1,43 Vcore selbst wenn ich 1,5 einstelle und selbst dann zieht micht der Idle Load V drop (halt beim Load) nochmal so circa 0,02 - 0,05 vcore weg und bei 1,39vcore
geht mir der prime test dann flöten ... wie gesagt bei 1,6v zu test zwecken hatte ich ihn auf 3ghz stable ... nur die Temps waren halt zu krass... leider ist durch meinen starken BiosVdrop ab 1,4Volt 2,8 nicht immer möglich ... naja vllt habt ihr mehr glück ... weis auch nicht inwiefern da ein neues Netzteil abhilfe schaffen würde...
greetz LaZz
Doberman123
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.182
Jo das kann ich eben nicht so einfach sagen. Bei meinem MSI Board heisst es nur "Auto", "+3.3%", "+5%" usw. Aber wenn ich den auf Auto stelle, liegen laut Everest genau 1.35V an, und die bleibt auch schön stabil ob bei last oder idle. Sobald ich aber mehr gebe, schwankt die wie Sau... jonu es passt ja zum Glück. 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.297
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.115