AMD X2-4800+ behalten oder aufrüsten?

newsound

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
23
Hallo,

ich habe derzeit Vista 64 mit der o.g. CPU und einer ATI x1950pro am Laufen. Mainoard ASUS M2n-E AM2). 6GB RAM.

Hauptsächliche nutze ich den PC zum Verwalten/Rendern von Bildern und Video schauen. Wenn Spiele dann eher Strategie.

Beim Fernsehen (HDTV) ruckelt das bild doch ziemlich heftig und dass Umwandeln von DNG zu Jpeg dauert auch seine Zeit. Ich frage mich jetzt, ob die CPU zu schwach ist und wenn ja was ich nehmen soll. Ich schwanke zwischen:

1. AMD X2 6000+ (rel. günstig)
2. AMD Phenom X4 9950 (immerhin doppelt so teuer)
3. Intel E8400
4. Intel Q6600

Bei letzeren bräuchte ich halt noch ein neues MB, was insgesamt dann deutlich teurer kommt und dann auch entsprechend besser sein müsste.

Zu was würdet Ihr mir raten?
 
Hallo ersmal bei CB:schluck:

Die Frage ist was hast dü für eine Auflösung bei deinem (HDTV) du kannst ja erstmal was übertakten wenn du das noch nicht gemacht hast sollte schon was ausmachen so 3.ooGHZ wenn nicht sogar mehr sollten drin sein.
und dann würde ich nur mal eine neue Grakka Kaufen z.B ATI.4850
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du deine cpu abtreten wills :D hehe

Naja HDTV wird von der cpu teilweise berechnet :) aber die graka spielt da auch ne nicht unwichtige rolle, die können nämlich die cpu entlasten immer schön bei den cb tests zu sehen gewesen :D

ne neue gpu die mit den beiden codecs besser harmoniert als deine alte würde schon mehr bringen als ne neue cpu :D

PS: will trotzdem deine cpu ;D;D;D
 
Da du das wohl eher hobbymässig machst würde es vollkommen ausreichen dir einen Phenom zu holen. Würde dir bei der Bild und Videobearbeitung weiterhelfen, dank der 4 Kerne.
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten.

Die CPU ist schon etwas übertaktet, auf 3000 bekomme ich die nicht, da geht der Rechner bei mir erst gar nicht an.

Wie stark ist denn der Einfluss der Graka im Verhältnis zur CPU bei HDTV. War mir nicht bewusst, wieviel die da leisten muss. Könnt Ihr mir eine leise (am besten passive) Graka empfehlen (Kosten etwa wie die CPU)?

Grüße
 
Da ich es so verstanden habe, dass der rechner quasi nur beim HDTV zu wenig performance hat, riet ich natürlich zu einer neuen Graka, allerdings sollte es dir beim arbeiten ebenfalls zu langsam sein wirste um nen Quad für beste performance in dem sektor nicht drumrumkommen. (das würde dann auch gleichzeitig dein hdtv problem in den griff bekommen. denke ich jedenfalls)

ist halt so, dass wenn hdtv ins spiel kommt die Graka ein nicht zu vernachlässigender Faktor werden kann... bei nem Quad dürfte sich das aber evtl relativieren, da bin ich mir aber auch nichtmal so sicher ...
kp

greetz LaZz
 
LaZz schrieb:
Also wenn du deine cpu abtreten wills :D hehe
ER hat Sockel AM2, DU hast Sockel 939, was bringts dir das also?

Du brauchst ne Graka die das ganze besser beschleunigt, der CPU passt locker!
Am besten holst du dir ne günstige 9600 GSO, GT oder ähnliches.

Es ist vollkommen unnötig, jetzt auf einen Quadcore umzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde ihn behalten, da dein System von allen Komponenten her gleich veraltet ist. Also lieber ein wenig sparen und später nen komplett neuen PC zusammenbauen ;)
 
CB Test für HD formate

Ist bei jedem grossen Graka test dabei :D

@F_GX : hab da nicht drauf geachtet habe auch ehrlich gesagt kein Interesse daran in meinen Rechner noch Geld reinzustecken lohnt definitiv nich ... war mehr als scherz zu verstehen. da meiner eh bald den geist aufgibt kommt dann was anderes ... aber nett, dass du mich drauf hingewiesen has
 
Hi :stacheln:

Hi, also ich würde an deiner Stelle zu Intel wechseln, es ist einfach schneller und hat mehr Power, ich hatte selbst AMD und konnte mich auch nur schwer trennen.Aber es ist das beste was du machen kannst! Es läuft einfach ,,geschmeidiger´´:D.


Du könntest auch natürlich übertakten(guck dir mal meine Signatur an).
 
Allerdings würde ich mir auch eine neue Grakarte holen!
 
Rc-Raver schrieb:
Hi :stacheln:

Hi, also ich würde an deiner Stelle zu Intel wechseln, es ist einfach schneller und hat mehr Power, ich hatte selbst AMD und konnte mich auch nur schwer trennen.Aber es ist das beste was du machen kannst! Es läuft einfach ,,geschmeidiger´´:D.

Sagt der, der sich wegen crysis eine neue cpu holt :rolleyes:

@te
Wenn dein bord den phenom supported, wäre es natürlich von vorteil wenn du auf einen 9950 125 watt wechselst, der dir vorallem beim rendern von videos einen ziemlich großen leistungszuwachs bringen wird und für strategiespiele mehr als ausreicht.
Einen wechsel auf intel lohnt sich imo nicht wirklich, da du ein sehr gutes bord besitzt und dir dann ja für viel geld ein neues kaufen müsstest :( Da ist das geld in eine neue graka wie die 9600 GT z.b. besser investiert und du hast wesentlich mehr davon ;)

mfg
 
Also,

ich habe jetzt für mich ausgeschlossen auf Intel zu wechseln (vorerst) und auch der X2-6000+ hat nicht gerade viel Werbung bekommen. Falls neue CPU dann 9950.

Graka: Ist die 9600 GT vergleichbar mit der ATI 4850? Bei den Nvidia-Karten fehlt mir doch ziemlich der Durchblick. Sind die 9er-Karten eigentlich besser als die 8er?
 
es kommt auf die auflösung an, wenn du nur in 1280*1024 spielst ist eine 9800 GT bzw. die 9600 GT mehr als ausreichend, da die 4850 nur minimal mehr performence bietet.
Von daher wäre es gut deine auflösung zu wissen ;)

mfg
 
Ich habe den Monitor mit 1280*1024 abgeschlossen, zum Filme schauen einen Beamer hochskaliert auf 1080i.

VG
 
Dafür würde eine 9800 GT mehr als ausreichen, würde dir daher z.b. das modell hier empfehlen klack

oder z.b. die hier klack

mfg
 
Kann man bei Nvidia eigentlich wie bei ATI zwei unterschiedliche Auflösungen an den beiden DVI-Ports einstellen und ist das genauso einfach zu ändern wie im CCC?
 
Hi,

leider kann ich dir deine letzte Frage nicht beantworten. :(

Aber zu deiner Ausgangsfrage: Da du dich bereits gegen den Wechsel zu Intel (derzeit) entschieden hast, was auch eine nachvollziehbar gute Wahl darstellt, würde ich dir auch erstmal zu einer neuen HD-fähigen Grafikkarte raten.
Und da hast du eine riesige Auswahl an Karten, die dir alle sehr viel weiterhelfen würden.
Meine Empfehlung für den geringsten Preis: Asus 8800GS für knapp 65€ inkl. Versand (http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9224060/preis_ASUS+EN8800GSHTDP384)
Die Spieleleistung ist etwa doppelt so hoch wie die deiner jetzigen 1950Pro. Beim Video-Encoding u.ä. wird die dir eine sehr große Hilfe sein, sodass du damit rechnen kannst, stets noch gut 50% CPU-Leistung für andere Anwendungen "übrig" zu haben. ->siehe hier: (9600GSO=8800GS) https://www.computerbase.de/artikel...test.815/seite-26#abschnitt_vc1h264wiedergabe

Wenn du etwas mehr Geld ausgeben kannst/möchtest und wert auf eine evtl. gar passive Kühlung legst, dann lege ich dir folgende Elitegroup 9800GT mit Accellero-Kühler ans Herz: http://geizhals.at/deutschland/a354161.html Bei der Karte kannst du bei9 Bedarf die Lüfter abmontieren. Die aufgeschraubten Kühlrippen reichen dann immernoch für eine gute Kühlung aus, solange du den PC nicht gerade an der Heizung stehen hast. ;)
Die 9800GT ist in allen Bereichen noch einen guten Tick schneller als die 8800GS. Im Vergleich mit der 1950Pro fällt der Unterschied jedoch nicht mehr so sehr ins Gewicht. Da die Video-Dekodierung bei der 9800GT zwar natürlich schneller läuft, aber auch nicht um Welten, als mit der 8800GS (siehe:https://www.computerbase.de/artikel...test.766/seite-28#abschnitt_vc1h264wiedergabe, 8800GT=9800GT), würde ich mir überlegen, welche der beiden Karten ich nehmen würde.
Die 9800GT kostet fast das doppelte. Der Leistungsunterschied ist jedoch lange nicht so groß, wie du in den verlinkten Tests sehen kannst.

Ich hoffe dir geholfen zu haben.

MfG Andiac
 
Zurück
Oben