AMD X2 5000+ OC Limit erreicht?

Erbsenkönig

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.437
Tach,

habe meinen AMD Athlon 64 X2 5000+ per ntune+crystalcpu übertaktet,da mein BIOS mir OC-Einstellungen nicht bietet.

Hier sind die Standardwerte des CPU und des Rams:






Nun habe ich den HT-Mutli gesenkt,den Referenztakt auf 224 mhz hochgeschraubt und die Spannung auf 1,328 V erhöht und der Prozessor läuft mit folgenden Werten:





Da ich einen 800 mhz Ram besitze,setzte ich den Multi auf 11 und erhöhte den Referenztakt auf 250 mhz.Nun kam jedoch bei Prime nach ca. 10 sek der Bluescreen.

Was meint ihr?Was limitiert?Das Board?Der CPU?

Hoffe ihr könnt mir helfen:)

MfG
 
Die CPU "limitiert" , so wie du es nennst!
Deine CPU geht halt nicht höher zu Takten, sry!
 
Mehr Voltage geben, 1,4 ist gerade noch so in Ordnung für den Dauerbetrieb.
 
@ All

Hatte einen 5200+ auf einem guten Foxconn laufen und ich kam nicht über 3.1GHz, und deswegen meine Antwort, aber wenn es ein schlechtes Board ist, dann kanns ja auch das sein!
ACER-OEM halt ;)
 
Hey,

hast du den Speicherteiler runtergesetzt? Meistens von 800 auf 667. Versuch auch noch die timings zu entschärfen! 3 3 3 13 ist ein bissl heftig. Probiers mal mit 5-5-5-15 (18) Das kostet so gut wie kein Performance! Probiers bitte aus und wenns nicht klappt meld dich nochmal. Die CPU sollte eig. gut mit mind. 3 GHz laufen... Wenn nicht haste echt viel Pech gehabt!

Meine CPU läuft mit einem "FSB" 247 Mhz also 3.2 GHz absolut stabil und das bei 1.3 V. (Weniger habe ich net getestet!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem 5600+ bekomme ich bei einem Bus Speed über 230 probleme
ich haben den Hyper Transport Multi aber bei 1GHz gelassen bringt es was den runterzusetzen??
aber ich glaube es liegt an der CPU ;)
 
Deine Speicher laufen nicht richtig. Falscher Teiler ?
Die sollten statt 200mhz 400mhz haben oder ?
 
ich hab ein ziemlich gutes board schätz ich mal (gigabyte ma-790fx-ds5) und bekomme den referenztakt nicht über 221 mhz, denk in deinem falle dass das board dicht macht.
 
Commander Alex schrieb:
Wird wohl ehr das Board sein, laut Sig. ist es ja ein OEM-Board und PCIe und sonst was kannst du ja nicht fixen oder mal versucht die VCore zu erhöhen?

@HellFire.xXx
Ehr nicht weil der Takt ist ja nicht hoch.

Laut ntune ist der PCIe-Takt bei 100 fest.VCore habe ich auch ,1,328 V erhöht um 2,91 Ghz zu schaffen.

Timesless schrieb:
Mehr Voltage geben, 1,4 ist gerade noch so in Ordnung für den Dauerbetrieb.

Kann bei Crystal CPU nur noch bis 1,35 V,was bei CPU-Z als 1,36V angezeigt wird.Wenn ich etwas größeres einstellen will kommt immer die Meldung:

"Set New Voltage?"

gh0stdriv3r schrieb:
Hey,

hast du den Speicherteiler runtergesetzt? Meistens von 800 auf 667. Versuch auch noch die timings zu entschärfen! 3 3 3 13 ist ein bissl heftig. Probiers mal mit 5-5-5-15 (18) Das kostet so gut wie kein Performance! Probiers bitte aus und wenns nicht klappt meld dich nochmal. Die CPU sollte eig. gut mit mind. 3 GHz laufen... Wenn nicht haste echt viel Pech gehabt!

Meine CPU läuft mit einem "FSB" 247 Mhz also 3.2 GHz absolut stabil und das bei 1.3 V. (Weniger habe ich net getestet!)

Kann leider bei meinem Bios keinen Ramteiler einstellen,geht das eventuell auch per Software?

Ork schrieb:
Deine Speicher laufen nicht richtig. Falscher Teiler ?
Die sollten statt 200mhz 400mhz haben oder ?

Is mir auch schon aufgefallen:D

Bin grad an einer Lösungsfindung;)

Also wenn einer ne Idee hat,immer her damit.

Werde jetzt mal mit 1,328 V den Referenztakt immer um 2 Mhz erhöhen,mal schauen wie's ausschaut:evillol:

MfG
 
So,mit 1,328 V funktionierte das Erhöhen des Referenztaktes nicht,gab immer bei Prime nen Bluescreen.Hab die Spannung jetzt auf 1,360 V und er läuft mit 226 mhz im Referenztakt in Prime im Blend-Test seit ca. 10 min stabil :D.Mal schauen ob er stabil bleibt!

Könnte ich die Spannung gefahrenlos(ohne das mir der Prozessor abraucht)mit meinem 450W Netzteil auf 1,4 V erhöhen?

MfG

EDIT:Mist,nach 13 Minuten hat der 1.Kern nen Fatal Error in Prime 95:

Rounding was 0,5,expected less than 0,4

Würde es helfen wenn ich die Spannung erhöhe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ramproblem: Hast du im BIOS keine Einstellung wo du auf 800mhz einstellen kannst?
 
Ich könnte mal Bilder vom BIOS machen,ich sehe dort keine Einstellmöglichkeit.

MfG
 
Bei mir heisst die Einstellung Memory Clock Mode.
 
So hier 2 Bilder:

 
Ähm, eine Frage, warum hast du so eine gerine Spannung? Bei meinem Gigabyte Mainboard und dem gleichen X2, zwar als BE, aber egal, war Standartspannung schon bei 1,360 Volt.
Außerdem würde ich auch mal die Timings entschärfen und den Ram auf rund 400 Mhz laufen lassen.
 
An den Bildern ist nichts von der Einstellung zu sehen.
 
Jurij schrieb:
Ähm, eine Frage, warum hast du so eine gerine Spannung? Bei meinem Gigabyte Mainboard und dem gleichen X2, zwar als BE, aber egal, war Standartspannung schon bei 1,360 Volt.
Außerdem würde ich auch mal die Timings entschärfen und den Ram auf rund 400 Mhz laufen lassen.

Ka,die ist bei mir standard.Sind die Timings schlecht?Kann in meinem Bios nichts bezüglich des Rams einstellen.

MfG

Übrigens:Mein Board heißt in Wirklichkeit "MCP61PM-AM"
 
Schlecht sind sie nicht, eher im Gegenteil.
Du sagtest ja, du hast DDR2-800 Ram, also effektiv kann der mit 400 Mhz betrieben werden.
Ich würde die Timings an deiner Stelle auf 5-5-5-18 stellen und dann den Ram auf 400 Mhz laufen lassne.
 
Zurück
Oben