Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
amd x2 550 auf intel E8400 Niveau ocen
- Ersteller diamdomi
- Erstellt am
shadow_one
Captain
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 3.431
Darf man fragen, was CT genau für Test durchgeführt hat?
Ikebana
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 666
Ich werf jetzt einfach mal 3,6-3,8Ghz in den Raum weil die Core2 Architektur doch recht potent ist. Aber die Frage WO schneller, in Spielen oder sonst Videorendering, Dateien entpacken theoretische Benchmarks etc.
In Spielen Beschleunigt der L3 Cache nämlich anständig
In Spielen Beschleunigt der L3 Cache nämlich anständig

Glaub ich nicht. Ich denke das liegt in erster Linie an der hohen Taktfrequenz von 3,1GHz und dem großen L3-Cache von 6MB, der insbesondere bei Spielen einiges bringt. Es ist ja bekannt, dass die Phenom II X4 bei der Leistung pro Takt knapp hinter den Yorkfiels liegen. Also war ja zu erwarten, dass die Phenom II X2 bei der Leistung pro Takt knapp hinter den Wolfdales liegen und ein Phenom II X2 mit 3,1GHz einen Wolfdale mit 3,0GHz also knapp schlägt.
Also der PhenomII 550 steht eher in der direkten Konkurenz mit dem E7400 (84€ vs 94€) und kann diesen auf den meisten Gebieten klar hinter sich lassen. Natürlich ist es möglich mit einem 550 auch auf das Niveau eines E8400 zu kommen, denke so ab 3,4-3,5GHz (je nach Anwendung/Spiel), allerdings lässt sich der E8400 auch super übertakten und dann lässt er den PII 550 hinter sich. Der E8400 ist aber auch mehr als 50€ teurer als der PII550. In diesem Test lässt sich das ganz gut vergleichen. Zeigt den E7400, E8400, PII550 und PII550@3,6GHz.
Bei meinem PII550 sind übrigens 3,4GHz ohne Probleme mit der Standardspannung drin! Und ich habe, wie ich meine, kein besonders gutes Exemplar erhalten. Die CPU läuft bei mir im Moment auf 3,2GHz bei 1,2V undervoltet. Erwischt man einen 550, bei dem sich alle vier Kerne freischalten lassen, sieht das natürlich mit dem Vergleich zum E8400 nochmal ganz anders aus, aber davon sollte man nicht ausgehen.
Bei meinem PII550 sind übrigens 3,4GHz ohne Probleme mit der Standardspannung drin! Und ich habe, wie ich meine, kein besonders gutes Exemplar erhalten. Die CPU läuft bei mir im Moment auf 3,2GHz bei 1,2V undervoltet. Erwischt man einen 550, bei dem sich alle vier Kerne freischalten lassen, sieht das natürlich mit dem Vergleich zum E8400 nochmal ganz anders aus, aber davon sollte man nicht ausgehen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 3.851
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 5.150
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 2.918
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.886
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.733