Hi,
habe das forum durchsucht, aber leider nichts passendes gefunden.
Ich habe vor mir einen neue CPU zu kaufen. Ins auge gestochen ist mir der AMD X2 6000+ EE. Leider ist die cpu in meiner gegend nicht zu bekommen.
Wieviel mehr stromverbrauch ist in der praxis jetzt wirklcih zwischen X2 6000 EE (89) und X2 6000 (125) bzw wäre nicht auch der X2 5600+ (der ja 89W hat) interessant. Immerhin um ca. 20 – 30 € billiger und er verwendet die volle speicherbandbreite, duch einen geraden teiler.
Vielleicht habt ihr einen test bei der hand, bei dem zu sehen ist:
1. Stromverbrauch/leistungsaufnahme vergelich X2 5600 + vs X2 6000+ vs X2 6000 EE
2. Leistungsunterschied X2 5600 + vs X2 6000+ vs X2 6000 EE
Danke im voraus
PS: so in etwas hab ich mir die wichtigsten komponenten vorgestellt. Was sagt ihr dazu?
Athlon64 X2 EE 6000+ (5600)
Asus M2N-SLI Deluxe
Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 EPP Kit (TWIN2X2048-6400C4)
UND NEIN ich will keinen INTEL
.
habe das forum durchsucht, aber leider nichts passendes gefunden.
Ich habe vor mir einen neue CPU zu kaufen. Ins auge gestochen ist mir der AMD X2 6000+ EE. Leider ist die cpu in meiner gegend nicht zu bekommen.
Wieviel mehr stromverbrauch ist in der praxis jetzt wirklcih zwischen X2 6000 EE (89) und X2 6000 (125) bzw wäre nicht auch der X2 5600+ (der ja 89W hat) interessant. Immerhin um ca. 20 – 30 € billiger und er verwendet die volle speicherbandbreite, duch einen geraden teiler.
Vielleicht habt ihr einen test bei der hand, bei dem zu sehen ist:
1. Stromverbrauch/leistungsaufnahme vergelich X2 5600 + vs X2 6000+ vs X2 6000 EE
2. Leistungsunterschied X2 5600 + vs X2 6000+ vs X2 6000 EE
Danke im voraus
PS: so in etwas hab ich mir die wichtigsten komponenten vorgestellt. Was sagt ihr dazu?
Athlon64 X2 EE 6000+ (5600)
Asus M2N-SLI Deluxe
Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 EPP Kit (TWIN2X2048-6400C4)
UND NEIN ich will keinen INTEL
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)