Leserartikel AMD X4 845 Desktop Carizzo btw. Excavator Erfahrungsaustausch

BernardSheyan schrieb:
Das ist einfach nur irrelevant. Du widersprichst doch nur, damit du was dagegen sagen kannst, mehr aber auch nicht. Deswegen stimmt meine Aussage trotzdem.
In der Theorie stimmt Deine Aussage:
Lastest du die zwei realen Kerne des i3 aus, dann ists mit HT Essig, der liefert dann gar nichts mehr.
Genauso stimmt in der Theorie diese Aussage:
100 % Zuwachs durch Hyperthreading gehen genau dann, wenn beide Threads unterschiedliche Ressourcen nutzen (z.b einer den DRAM und der andere die FPU) oder die beiden Threads stark durch Latenzen limitiert sind.
Praxisrelevant sind aber beide Aussage nicht im entferntesten. Hier im Forum wurde das Thema zuletzt in diesem Thread diskutiert.

Völlig falsch und bar jeder Kenntnis ist aber Deine Behauptung:
Und 2 halb ausgelastete Kerne plus HT bringen auch nicht mehr Rechenleistung als zwei voll ausgelastete Kerne, es bleibt sich also gleich.

Und zu den Modulen:

da wurde nichts freiwillig geräumt, das hat der Markt schon selber erledigt. Das Zeug von AMD wollte kaum jemand

Wenn ein Hersteller darauf verzichtet, eine ohne weiteres mögliche Verbesserung seiner Produkte vorzunehmen, kann man das schon als "freiwilliges räumen" des Marktbereiches, in dem bessere Produkte gefordert werden, ansehen. Die High-Performance-Serie FX wurde 2011 eingeführt und seit 2012 nicht mehr weiter entwickelt; sie ist bei Piledriver stehen geblieben und die tatsächlich entwickelten Verbesserungen von Steamroller und Excavator sind dem Kunden hier vorenthalten worden. Der jetzt vorliegende Excavator x4 845, ein auf einen Sockel aufgelötetes Behelfsmodell, zeigt doch schon recht eindrucksvoll, welche FXe AMD hätte bauen können.
 
Na wenn du das sagst, auch wenn ich nicht weiß, was du hier beweisen möchtest.

Und nun erklär mir doch mal, was falsch an meiner Aussage ist. Oder willst du dem Forum hier weis machen, dass HT Rechenleistung herzaubern kann, die physikalisch gar nicht vorhanden ist?

Und sicher wurde hier nichts freiwillig geräumt. Die angebliche "highEnd"-Architektur war schon bei ihrer Einführung nicht konkurenzfähig, was von Intel auch sofort mit einer Preisanhebung quitiert wurde. Konnten sie sich leistn, denn AMD war und ist nicht in der Lage ernstahfte Alternativen in dem von dir angegebenen HighEnd-Segment zu liefern, das reicht ja nicht mal vernünftig für die Midrange.
Und deine Theorie ist recht abstruß, du denkst also tatsächlich dass ein gewinnorientiertes Unternehmen wie AMD dem Kunden etwas vorenthält, mit dem man Geld machen könnte? Ernsthaft? Wo lebst du?
 
BernardSheyan schrieb:
Und nun erklär mir doch mal, was falsch an meiner Aussage ist.
Nach Deiner Theorie nimmt sich präemptives Multithreading nichts mit der echt-parallelen Ausführung durch mehrere Prozessorkerne. Wo soll nun eine Erklärung ansetzen, die zu verstehen Du in der Lage bist?

Wenn ein Dualcore sagen wir mal 60 Threads zur gleichen Zeit abarbeitet und die Hauptanwendung, ein Spiel, nutzt davon 3 mehr fordernde Threads, verteilt das Betriebssystem die Rechenzeit entsprechend auf 2 Kerne, denen immer Millisekundenweise die Threads zur Bearbeitung zugewiesen werden, bis der nächste Thread dran kommt. Kann das Betriebssystem den 60 Threads aber (z.B. durch HT oder bei einem Quadcore) vier Kerne zur Verfügung stellen, machen sich die fordernden Threads nicht gegenseitig Konkurrenz, sondern werden tatsächlich zur gleichen Zeit ausgeführt. Irgendwie ist das Computer-Grundwissen, dass eine parallelisierte Anwendung auf einen Dualcore besser läuft als auf einem Singlecore, auf einem Dualcore mit Hyperthreading noch besser, oft, aber nicht immer, kann ein echter Quadcore dann noch eine Schippe drauflegen.
 
Juri-Bär schrieb:
Nach Deiner Theorie nimmt sich präemptives Multithreading nichts mit der echt-parallelen Ausführung durch mehrere Prozessorkerne. Wo soll nun eine Erklärung ansetzen, die zu verstehen Du in der Lage bist?

Vielleicht solltest du damit anfangen von deinem hohen Roß herunter zu kommen und eben nicht zu meinen alles viel besser zu wissen als jeder Andere?
 
Der boxed Kühler hat keine Heatpipe. Ich glaube die ist erst bei CPUs ab 95W TDP mit drin und der 845 hat nur 65W. Aber da er sich eh kaum übertakten lässt, ist das imho auch nicht nötig. Leise ist auch der ohne Heatpipe.

PS: Benchmarks sind auch weiter oben verlinkt.
 
Zurück
Oben