Juri-Bär
Captain
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.904
In der Theorie stimmt Deine Aussage:BernardSheyan schrieb:Das ist einfach nur irrelevant. Du widersprichst doch nur, damit du was dagegen sagen kannst, mehr aber auch nicht. Deswegen stimmt meine Aussage trotzdem.
Genauso stimmt in der Theorie diese Aussage:Lastest du die zwei realen Kerne des i3 aus, dann ists mit HT Essig, der liefert dann gar nichts mehr.
Praxisrelevant sind aber beide Aussage nicht im entferntesten. Hier im Forum wurde das Thema zuletzt in diesem Thread diskutiert.100 % Zuwachs durch Hyperthreading gehen genau dann, wenn beide Threads unterschiedliche Ressourcen nutzen (z.b einer den DRAM und der andere die FPU) oder die beiden Threads stark durch Latenzen limitiert sind.
Völlig falsch und bar jeder Kenntnis ist aber Deine Behauptung:
Und 2 halb ausgelastete Kerne plus HT bringen auch nicht mehr Rechenleistung als zwei voll ausgelastete Kerne, es bleibt sich also gleich.
Und zu den Modulen:
da wurde nichts freiwillig geräumt, das hat der Markt schon selber erledigt. Das Zeug von AMD wollte kaum jemand
Wenn ein Hersteller darauf verzichtet, eine ohne weiteres mögliche Verbesserung seiner Produkte vorzunehmen, kann man das schon als "freiwilliges räumen" des Marktbereiches, in dem bessere Produkte gefordert werden, ansehen. Die High-Performance-Serie FX wurde 2011 eingeführt und seit 2012 nicht mehr weiter entwickelt; sie ist bei Piledriver stehen geblieben und die tatsächlich entwickelten Verbesserungen von Steamroller und Excavator sind dem Kunden hier vorenthalten worden. Der jetzt vorliegende Excavator x4 845, ein auf einen Sockel aufgelötetes Behelfsmodell, zeigt doch schon recht eindrucksvoll, welche FXe AMD hätte bauen können.