AMD XP2400+ übertakten

dirtdevil67

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
30
Hallo Overclocker ,

ich würde gern mal wissen , ob ich mein System richtig übertaktet habe? Hab schon mal in meinem BIOS (Phoenix Award) nachgeschaut... da lässt sich wie´s aussieht nur am FSB (default 133MHz) rumschrauben. Kann keine Spannungswerte oder Multi ändern. Bei Chip/RAM Takt gibt´s die Optionen über SPD (was ist das?) oder auf 133MHz stellen.

Hab dann mal bissl probiert und den FSB langsam bis auf 145MHz erhöht (15 * 145MHz = 2175 MHz) . Alle anderen Werte hab ich gelassen wie sie waren. Everest zeigt jetzt einen 2700+ ... System startet ganz normal , Temp ist wohl auch in Ordnung (ca. 43 °C stabil)

Hab ich denn jetzt auch alles andere mit übertaktet?? Wo kann ich das auslesen (zB. AGP , RAM , PCI) in CPU-Z sehe ich da nix...

schon mal Danke für die Hilfe...
 
ob du denn ram mit übertaktet hast kannst du mit cpu-z auslesen. wie du aber denn pci und den agp takt auslesen kannst. versuch mal core glock das müsste gehen. gib es ma bei goolg.e ein. :)
 
core glock fuzt mit meinem board leider nicht ...
sollte denn der RAM auf 133MHz gefixt werden? Was bedeutet diesesRAM Takt über SPD im BIOS ?
Kennt sich jemand aus mit meinem Board/BIOS ?
 
SPD sind die fest gespeicherten daten im RAM
da steht z.B. drin dass der speicher bei 100 MHZ auf 2-2-2-16, bei 133 MHZ auf 2,5-3-3-17, und bei 166 MHZ auf 3-4-4-17 läuft. Diese Daten sind auf dem kleinen CHip auf dem Ram (meistens irgendwo im eck) gespeichert und können nicht verändert werden.

sehr wahrscheinlich hast du deinen PCI- und AGP mitübertaktet, aber den grakas macht des normal nicht viel aus, und wenn die PCI-Karten auch laufen oder du garkeine hast kannst es ja so lassen
 
lade dir doch mal cpu-z runter da steht doch wieviekl mhz dein ram läuft. in dein bios müsste es ne einstellung gebe 266,333,400 oder 3:2, 5:4, oder 1:1 bei dir würde wenn du weiter übertackten wilst 5:4 die beste lösung sein. so kannst du die latenzen so eingestellt lasen. weil ein amd system profitert von niedrigen latenzen.
 
Da das Board meines Wissens nach einen KT266 Chipsatz hat ändert sich bei einem Takt ziwschen 133 und 16X(kommt drauf an wo der neue Teiler greift) MHz auch der Takt für AGP und PCI.
Ganz ungefährlich ist dies nicht, auch wenn du keine PCI-Karten besitzt, denn der IDE-Controller läuft mit PCI-Takt. Dies kann also unter Umständen schädlich für deine HDDs werden.
 
Zurück
Oben