AMD64 system

yjon

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2003
Beiträge
422
Hallo.

Ich soll für einen Freund einen Gaming - PC zusammenstellen. Das Budget liegt um 1200?, allerdings mit Monitor, Tastatur und Maus. Zum System:

- Boxed AMD Athlon 64 3200+ Sockel 939 Winchester Kern

- Zalman CNPS7000B CU

- Abit AV8

- 2x512MB PC3200 Twinmos CL 2,5 (son Dual-Pack)

- eine GeForce 6600GT, welcher Hersteller entscheidet sich die Tage

- Samsung SP1614C, 8MB Cache S-ATA

- ein DVD-Brenner, welcher Hersteller entscheidet sich auch, macht mal bitte ein paar gute Vorschläge kenn mich da leider nich so gut aus.

- LG 8163B 16xDVD/52xCD bulk

- CS-601 in blau

- LC-Power 420Watt mit 120mm fan

- Belkin PCI 54Mbit Wireless LAN

- Logitech MX 510 in blau

- Logitech UltraX Flat

- 19" Belinea 106075 98kHz TCO99

Das NT sowie der Monitor sind leider low-budget ich hoffe aber mal dass das LC qualitativ trotzdem recht hochwertig ist. Das selbe hoffe ich vom Monitor.

Was mir irgendwie sorgen macht, ist der RAM mit dem Mainboard. In der Kompatibilitäts-Liste stehen 2 Twinmos Module mit 512MB drin, hab aber leider nicht gie genaue Bezeichnung der Module.

Und wie schauts mit der LAN-Tauglichkeit aus ? Der CPU-Kühler ist ja sehr schwer, aber ich denke nicht das er so oft auf eine LAN geht.

Soweit wäre das, wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt sagt sie einfach. Als Shop würde ich Mindfactory nehmen. Habe für die 6600Gt rund 220? und für den DVD-Brenner 75? kalkuliert.


vielen dank (:
 
das mit der grafikkarte kann aber noch bis anfang dezember dauern

Sonst würd ich vielleicht lieber den 3000+ nehmen ( Preis/leistung ).
 
Der Rechner wird ein Weihnachtsgeschenk. Von daher würd das ja passen. wegen dem P/L muss ich mit ihm mal besprechen. Trotzdem schonmal vielen dank (:
 
- Boxed AMD Athlon 64 3200+ Sockel 939 Winchester Kern
- Zalman CNPS7000B CU
- Abit AV8
- 2x512MB PC3200 Twinmos CL 2,5 (son Dual-Pack)
- eine GeForce 6600GT, welcher Hersteller entscheidet sich die Tage
- Samsung SP1614C, 8MB Cache S-ATA
- ein DVD-Brenner, welcher Hersteller entscheidet sich auch, macht mal bitte ein paar gute Vorschläge kenn mich da leider nich so gut aus.
- LG 8163B 16xDVD/52xCD bulk
- LC-Power 420Watt mit 120mm fan
- Logitech MX 510 in blau
- Logitech UltraX Flat
- 19" Belinea 106075 98kHz TCO99
CPU, Kühler, Board und RAM sind absolut top. :daumen:
Bei der Grafikkarte musst du halt schauen dass du bis Weihnachten eine 6600GT für AGP kriegst, ich denke aber nicht dass das ein Problem sein wird. Hersteller ist ziemlich egal.
Bei der Festplatte würde ich lieber eine Hitachi 7k250 (schneller und kühler) oder Western Digital WD1600JD (leisere Zugriffe, kühler) nehmen; oder du kaufst zu der Samsung noch einen vorderen Gehäuselüfter dazu, weil die ja relativ heiß wird. ;)
DVD-Brenner: Wenn dir das Brennen von Dual-Layer-DVDs wichtig ist (zweischichtige DVDs, zB beim Kopieren von Filmen) ist es von Vorteil, einen Brenner zu haben der DualLayer 4x brennt. Da wäre der Plextor PX-716A zu empfehlen, der jetzt demnächst in den Handel kommen soll. Wenn dir 4x DL nicht wichtig ist, wäre der LG 4120B ein tipp, da er DL 2,4x brennt und sehr sehr günstig ist! :daumen:
DVD-Laufwerk, Tastatur und Maus sind in Ordnung.
Beim Netzteil: Ich bin kein Freund der LC Power-Netzteile, weil ich NTs mit 2 Lüftern bevorzuge, aber lt. tests sollen die LC Power nicht so schlecht sein.
Monitor: Warum kein TFT? Den BenQ FP937s 19" mit 12ms gibts schon sehr günstig!
 
super, vielen dank für die vielen infos. warum kein tft... es stehen halt nur begrenzte mittel zur verfügung, also rund 1200? und das sprengt nen tft total, leider.

ich denke nicht das DL unbedingt 4x beschrieben werden muss, in solchen dingen ist er doch eher bescheiden. es soll funktionieren, und das halt gut.der brenner soll laut Hard Tecs 4U recht gut sein, auch was die qualität betrifft. MF hat aber nur den LG GSA-4160B-B und nich den 4120B. aber ich denke halt das die 16 nur für die 16fache geschwindigkeit is und das halt dadurch keine großen qualitätsunterschiede vorhanden sind bei gleicher brenngeschwindigkeit.

und wegen der platte: ist auf jedenfall ne überlegung wert (: oder halt ein gehäuse lüfter, aber das ist wiederrum eine zusätzliche lärmquelle. ich überleg mir das mal (: er sagte mir das er doch mehr performance haben will, also eher die samsung oder die hitachi.


grüße, pierre
 
Zurück
Oben