AMDSempron 64 3000+ oder Intel Celeron D 331

Tupac-7

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2006
Beiträge
368
Hey...ich bin's wieder mal^^
ich hab mich jetz entschieden bis ich nen komplett neuen PC im nächsten(!) Jahr kaufe, rüste ich meinen jetzigen bis dahin auf. :freak:
Also neues Mainboard, neue CPU und neuen RAM.

Als CPU muss ich mich noch zwischen dem Sempron 64 3000+ und dem Celeron D 331 entscheiden. Sie kosten ca. gleich viel.

Welcher is denn von den beiden besser für Spiele geeignet. Und würde auf einen dieser CPUs STALKER laufen? :rolleyes:

Welches Mainboard empfehlt ihr mir für einen der beiden CPUs?
Es sollte nich mehr als 50 € kosten.

Danke für eure Ratschläge.

lg Sergej :)
 
Ich würde dir auch nen Athlon 64 ans Herz legen, da die auch nicht wirklich teuer sind und noch recht viel leistung bringen.
Als Board kannst ja mal bei AsRock gucken, die sind normal recht preiswert und ganz gut, soweit ich weiss gehören die zu Asus
 
Hi, habe eine Sempron CPU mit AS Rock K8 Upgrade-NF3 Board. Läuft prima und preiswert.
 
Danke für die Ratschlage....ich glaub ich hol mir jetz folgendes:

CPU:
AMD Athlon 64 3200+ (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HHDA12)

Mainboard:
Biostar GeForce6100-M9 (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHII05)

RAM:
MDT DIMM 512 MB DDR-400 (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=35476)

Von der CPU gibt es zwei Versionen....eine Boxed und eine OPGA.

was is denn der Unterschied???
und die boxed is nur 7 € teuerer lol

Is in der OPGA kein Kühler drin???:mad:
 
was hast du denn bis jetzt für komponenten? wenn du schon ein mainboard mit pcie holst und keine agp grafikkarte mehr hast, würde ich dir dringend raten, gleich einen am2 sockel zu holen. ddr2 ram kostet etwa genauso viel, cpu und mainboard auch. nur hast du dann auch noch die möglichkeit später aufzurüsten. mit dem sockel 939 kannst du das vergessen.

OPGA müsste überigens das stepping sein, auch die boxed version hat das gleiche.
 
Is in der OPGA kein Kühler drin???:mad:

Du hast es erraten genau ein Boxed ist mit Lüfter und OPGA ohne.
 
Ich hab noch ne Frage:

Wenn man ein neues Mainboard an ne Festplatte anschließt, muss man dann Windows XP neu installieren???? :mad:

Und ist in der AMD Boxed Packung Wärmeleitpaste drin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es erraten genau ein Boxed ist mit Lüfter und OPGA ohne.

dem widerspricht allein schon die artikelbeschreibung bei alternate: "Athlon64 3200+ OPGA, "Venice"" und "Athlon64 3200+ Boxed, OPGA, "Venice""

ok, aber ich hab auch quatsch erzählt, ist gar kein stepping. sondern die abkürzung steht nur für die gehäusebauform des prozessors. und auch ein boxed prozessor wird wahrscheinlich nicht ohne gehäuse geliefert :D.

kurze erklärungen gibts hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/OPGA
http://de.wikipedia.org/wiki/CPGA

EDIT: wärmeleitpaste ist bei jedem kühler und auch bei dem boxed kühler mit bei. win xp musst du mit etwas glück oder geschick nicht neu installiern. du kannst auf deinem alten system die win cd einlegen und dann auf reperaturinstallation oder sowas klicken, dann muss der pc neugestartet werden und bevor er wieder hochfährt, schaltest du ihn aus und schließt deine platte an das neue board an. glaub zumindest dass es so ähnlich gehen müsste.

und nochmal: was hast du momentan für eine grafikkarte? agp oder pcie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab momentan eine NVIDIA Riva TNT on board auf einem Intel Sun River SR440BX Mainboard.
 
also möchtest du wahrscheinlich auch erst mal weiter die onboard grafik nutzen.

dann würd ich dir zu sowas raten:

Mainboard: ASUS M2N8-VMX ca 50€
CPU: AMD Athlon64 3500+ ca 62€ oder für 5 weniger den 3200+
RAM: G.Skill 512 MB ddr2 667 ca 40€

vorteil ist wie gesagt, dass du auf dem sockel später auch noch aufrüsten kannst auf zeitgemäße dual cores (es muss ja nicht unbedingt intel sein) und amd bringt demnächst ja auch noch neue raus. außerdem hast du schon mal ddr2 und musst beim nächsten mal aufrüsten nicht gleich alles neu holen.

und auf ne grafikkarte musst du wenn du spielen willst sowieso noch sparen. da reicht keine onboardgrafik der welt. vor allem im hinblick auf die von dir genannten spiele wie stalker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich will bei diesem Sytem die CPU sowieso nich aufrüsten.
Ich überlege mir noch ob ein Athon 64 3500+ (Venice) die 17 € mehr Wert is gegenüber einem 3200+. Was meint ihr denn?

Wenn dann würde ich nur den Arbeitsspeicher aufrüsten und ne neue Grafikkarte....
 
sind halt 10 prozent mehr leistung (2000 mhz beim 3200+ und 2200 mhz beim 3500+). musst du wissen, ob dir das den aufpreis wert ist. war übrigens am2 nicht 939, denn bei alternate sind zwischen am2 3200+ und am2 3500+ nicht 17 euro unterschied. wenn du alles bei mix-computer bestellst dürftest du recht günstig weg kommen:

3500+ (am2) ohne kühler:
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=HEDA04& 61,91€

das board von oben:
http://www.mix-computer.de//mix/shop/productDetails.html?&artNo=GEIA09& 51,65€

RAM 512MB:
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=I9IE89& 40,79€

und noch einen CPU-Kühler (Arctic-Cooling Freezer 64 Pro)
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=HXLC02& 14,39€

dann noch irgendwann nen zweiten 512er riegel und ne graka und du kannst mit dem zocken loslegen. so reichts aber vielleicht auch schon für (ziemlich) alte spiele ;).
 
Hhhm....ich muss mich noch zwischen der Sockel 939 und der Sockel AM2 Plattform entscheiden.

Sockel 939:

CPU: AMD Athlon64 3200+ (Venice) 59,-*

Mainboard: Asrock 939NF6G-VSTA 62,-*

RAM: MDT DIMM 512 MB DDR-400 40;-*

Sockel AM2:

CPU: AMD Athlon 64 3200+ (Orleans) 72;-*

Mainboard: Asrock AM2NF6G-VSTA 54;-*

RAM: GEIL DIMM 512 MB DDR2-800 44;-*

Netzteil: Cooler Master eXtremePower 380W 39;-*

Gehäuse: Asus TA-882 24;-*

Sockel 939 Gesamt: 216;-*

Sockel AM2 Gesamt: 233;-*

Bringt denn der Sockel AM2 eine deutliche Leistungssteigerung?

edit: Sind DDR2-Speicher viel besser als DDR-Speicher bei gleicher Kapazität??
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Leistungssteigerung bringt AM2 nicht aber dafür kannst du Prozessoren laut AMD bis Sockel AM3 auch auf dem alten Board betreiben! Das heißt 2009 kannst du weiterhin aktuelle Prozessoren verbauen (laut AMD)

DDR2 zu DDR bringt ca. 5% mehr Leistung...ich würde aber aufjedenfall das AM2 Board nehmen.
 
Naja...ich nehm wahrscheinl. das Sockel 939 Board und nen Athlon 64 3500+ Venice.

Sockel AM2 und DDR2 lohnt sich für mich eig nich, da ich nächstes Jahr ein System auf Basis der Intel Quad Core CPU kaufen will.

Dieses System is nur als Übergangslösung gedacht. :freak: :P
 
Naja wenn AMD schneller ist dann hättest du mit AM2 den Vorteil das du auf dem SOckel aufrüsten kannst wenn nicht ist es natürlich blöder...
 
außerdem halte ich es bei 17 euro, die du in deinen zusammenstellungen sparen würdest irgendwie nicht für besonders geschickt das alte system zu nehmen, nur, damit du es später mit sicherheit nicht mehr aufrüsten kannst.
es wären auf jeden fall sinnvoll investierte 17 euro, allein schon wegen eines evtl. wiederverkaufes... und wie mein vorredner schon sagte, was machst du, wenn amd den besseren quad core rausbringt? oder wenn die quad cores immer noch so superteuer sind und du doch erst mal mit nem dual core nachrüsten möchtest (und da ist amd ja zur zeit billiger)? dann doch noch ein am2 system holen :D?
außerdem hättest du so schon mal ein bißchen ddr2 speicher (der ja genauso viel kostet wie ddr), den du auch irgendwann für dein neues system nutzen könntest.
jetzt nochmal 939 neu zu kaufen macht einfach keinerlei sinn...

aber ist ja deine sache.
 
Bundle 2, 3 und 4 habe ich in letzter Zeit verbaut.
Bundle 3 könnte ich bedenkenlos empfehlen; war ne Neuanschaffung für nen Freund:
http://www.litec-computer.de/Bundle...200-AM2-Asus-M2NPV-VM-1024MB-DDR2::10481.html
Für 195 Euro ! (3,2er Sempron, Asus Board mit Grafik SOCKEL AM2, 1 GB 667er RAM).
Dazu hatte ich noch ein Gehäuse mit Netzteil 450 W (65 Euro) und 2x 160 GB SATA II Platten für 110 Euro besorgt.
Guter PC für schlappe 385 Euro (incl Versand).
Bei Bedarf müsste halt noch ne Graka nachgerüstet werden, obwohl das onboard Teil schon verhältnissmässig gut ist ( shader 3).
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man...
wenn du wegen 17€ ersparniss eher zum S.939 system geifst...
naja musst du ja wissen
das wird sich irgendwann rechen und du wirst dich hinterher ärgern
 
Zurück
Oben