Amtsleitung parallel schalten?

nitramblue

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
35
Hallo,

bin gerade in ein Mietshaus gezogen und möchte dort eine DSL Verkabelung vornehmen. Ich muss allerdings mit den bestehenden Leitungen zu Recht kommen. Hoffe jemand kann mir einen Rat geben und zwar stellt sich die Frage, ob man die Amtsleitung parallel schalten kann oder darf? Denn die vorhandene Installation ist im 2. Stock (TAE – NTBA – Telefonanlage) und von dort gehen nur 2 Adern in das Erdgeschoß. Ich möchte jedoch im EG ein Telefon und das DSL-Modem betreiben. Ich kann zwar entweder analoge Telefonsignale nach der TA oder eben DSL-Signale nach dem Splitter nach unten leiten aber eben nicht beides. Da war eben die Idee an die Amtsleitung im EG und im 2. Stock zu gehen bzw. über die 2 Adern die Amtsleitung in das Erdgeschoß zu leiten d.h. man bräuchte zwar (wenn so was überhaupt funktioniert) 2 Splitter und noch einen NTBA und eine TA.

Ich hoffe man konnte mir folgen :freak: :freaky: .

Herzlichen Dank für Eure Ratschläge


----_______----------------------------------

Nitramblue



Möglichkeit wäre natürlich W-LAN, aber davon möchte ich absehen.
 
brauchst du denn im zweiten stock überhaupt telefon oder dsl?

ansonsten kannst du ja die amtsleitung direkt ins eg verlängern...


wenn du es wirklich parallel haben möchtest würde ich sagen dass das nicht funktioniert.

denn:
1. teilt sich der strom (also die impulse) bei 2 leitungen, das heißt das signal wird schonmal schwächer, evtl scheitert es daran.
2. synchronisert das dsl modem soweit ich weiß direkt mit der vermittlungsstelle. wenn 2 modem synchronisieren wollen führt das zu chaos.
3. könnten noch viel mehr solcher probleme auftreten. z.b. führt du oben ein telefonat und am unteren anschluss klingelt das telefon... was genau passieren wird weiß ich nicht, denke aber mal dass dies ein chaos gibt ;)
 
das geht so nicht.....man kann nicht 2 splitter betreiben.

es muss also immer TAE --> splitter --> telefonnetz

also splitter nach unten und einfach das telefonkabel was nach oben geht zur TAE-dose unten abklemmen und auf den splitterklemmen.

sollte dann etwa so aussehen:

erdgeschoss: TAE --> splitter --> DSL-modem --> computer

obergeschoss: kabel vom splitter kommt hoch --> TAE --> NTBA --> TK-anlage --> telefone

das telefon für unten würde ich einfach mit einem schnurlosen telefon erledigen....basisstation nach oben an die TK-anlage und unten das mobilteil mit evt. einer ladeschale....gibt es z.b. bei fast alle siemens-telefonen (ladeschalen nachzulaufen) oder ein telefon mit ladeschale getrennt von basis
 
@arenk,lalas: Ok Danke für Eure schnelle Hilfe und Hinweiße, aber nett wäre es trotzdem gewesen. ;) :freak:

Ja dann werde ich wohl unten DSL schalten und mein altes Siemens Megaset benutzern, daß hatte ich ohnehin schon.

Na ja jetzt muß aber erstmal DSL freigeschaltet werden; habe mich bei GMX Anfang Januar angemeldet und bis dato keinen Termin. Laut GMX, dank der Telekom aber das ist ja alles hinlänglich bekannt.


---____--______________-


nitramblue
 
Zurück
Oben