An alle Österreicher!

DvP

Admiral
Registriert
März 2001
Beiträge
9.574
Immer schon wurden in Österrecih große Reden geschwungen dass das Internet und "die neuen Technologien" für alle zugänglich gemacht werden sollen und das so schnell wie möglich.
Ich Frage mich aber warum dann jeder von uns, ob Breitband oder nicht einen minderwertigen InternetZugang hat.
Ich spreche genauer gesagt von dem upstream limit (7kb/s) dass uns österreicher in jeder datentauschbörse zu den deppen macht und auch wenn ich wem was großes schicken will kann mans vergessen!! Obwohl ich Kabel habe. Mein Modem und die Leitung würden 40kb/s up erlauben aber........

Wir könnten versuchen herauszufinden wo der hund begraben liegt. D.h wir finden heraus warum das so ist und schreiben mal mails und soweiter. Viele werden jetzt sagen das bringt ja sowieso nix aber wenn wirs nie versuchen dann wirds nie was.

Also eröffnen wir uns den weg zu dem Filmarchiv "Festplatte" zum beispiel und packen wirs an!

FOLGT MIR IN DIE SCHLACHT! (gegen die bürokraten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von DvP
Immer schon wurden in Österrecih große Reden geschwungen dass das Internet und "die neuen Technologien" für alle zugänglich gemacht werden sollen und das so schnell wie möglich.
Ich Frage mich aber warum dann jeder von uns, ob Breitband oder nicht einen minderwertigen InternetZugang hat.
Ich spreche genauer gesagt von dem upstream limit dass uns österreicher in jeder datentauschbörse zu den deppen macht und auch wenn ich wem was großes schicken will kann mans vergessen!! Obwohl ich Kabel habe. Mein Modem und die Leitung würden 40kb/s up erlauben aber........

Wir könnten versuchen herauszufinden wo der hund begraben liegt. D.h wir finden heraus warum das so ist und schreiben mal mails und soweiter. Viele werden jetzt sagen das bringt ja sowieso nix aber wenn wirs nie versuchen dann wirds nie was.

Also eröffnen wir uns den weg zu dem Filmarchiv "Festplatte" zum beispiel und packen wirs an!

FOLGT MIR IN DIE SCHLACHT! (gegen die bürokraten)


An die Waffen!! Laden und schießen!!:D :D
 
Da muss ich dir zum großteil rechtgeben aber ....

Ich bin bei LIWEST, wirst du kennen wenn du aus LINZ kommst, und da hab ich weder up noch download limits, in machen Monaten hab ich sicher einen Download von 1 - 2 GB.

Bei der Geschwindigkeit muss ich dir rechtgeben, dass da noch mehr drinnen sein müsste, aber zwischen 20 und 30 kb/s schaff ich eigentlich auch immer

chjm
 
Re: Da muss ich dir zum großteil rechtgeben aber ....

Original erstellt von chjm
Ich bin bei LIWEST, wirst du kennen wenn du aus LINZ kommst, und da hab ich weder up noch download limits, in machen Monaten hab ich sicher einen Download von 1 - 2 GB.

Bei der Geschwindigkeit muss ich dir rechtgeben, dass da noch mehr drinnen sein müsste, aber zwischen 20 und 30 kb/s schaff ich eigentlich auch immer

chjm

also ich glaube du hast da was nicht ganz richtig verstanden! ich bin auch bei liwest und schaffe fast immer 40kb/s. Aber um das gehts nicht. Es geht um den UPSTREAM!!!

Wennst nicht weist was das ist dann frag mich besser als dass du irgendwas schreibst.

@lusiman

Was könnten wir wirklich tun?
 
Also das verstehe ich beim besten Willen nicht was du da meinst? Falls du findest dass wir das wo anders diskutieren sollten möchte ich dich mal ersuchen die Topic nochmal zu lesen vielleicht dämmert dir dann was!!
 
Wissen!

@dvp
zum glück sind nicht alle österreicher so freundlich und allwissend wie du!

troztdem danke für die lektion!

chjm
 
Upstream

Upstream:
Bedeutung: Der Datenfluss vom Client (Kunde) zum Server (Provider)
Begriff: -
Erläuterung: Gegenteil von Downstream.
 
Re: Wissen!

Original erstellt von chjm
@dvp
zum glück sind nicht alle österreicher so freundlich und allwissend wie du!

troztdem danke für die lektion!

chjm

Ich weiß wirklich nicht warum du jetzt gleich angfressen bist. Ich war meine Antwort nicht sonderlich unfreundlich und wenn du es doch so empfunden hast möchte ich mich entschuldigen. Ich würde mich über einen konstruktiven Beitrag deinerseits zu diesem Thema freuen. Aber du musst zugeben dass du dich da verlesen hast, oder?
 
Eigentlich kann man hier gar nichts tun. Nur hoffen dass die da oben im großen Haus schlauer werden und mal an die Zukunft denken. Du hast wirklich recht. Österreich kann mit den Technologien wie zb von Deutschland nicht mithalten. Ein Lichtblick dürft dann das Internet aus der Steckdose sein!!
 
An alle Österreicher

HI, ICH KOMME AUS PURKERSDORF ( bei Wien)

Ich habe auch Kabel und zwar beim Provider : http://www.tplus.at/
ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, um die 40-60 kbyte/sec.
sind es meistens schon so beim Download, könnten natürlich mehr sein (bei Kabel theoretisch bis zu 2MByte/sec. upstream/Provider), aber das hängt halt immer davon ab wieviele Leute sich dieses Kabelnetz teilen. Genau da ist ja der Hund begraben : Wenn in einem Siedlungsgebiet 100 und mehr an einem Kabel-Verteiler hängen, ists Kabel dann meist nicht mehr viel schneller als ISDN.
Ich hab da etwas Glück weil mein Provider sein Kabelnetz grade erst so richtig populär macht und ausbaut, aber selbst ich merke es wie dadurch das I-Net immer langsammer wird, bald gehts mir vielleicht dann wie dir :( Das ist das dumme beim Kabel, die Leistung halbiert sich durch die jeweils doppelte Anzahl derer die dranhängen und die Provider wollen natürlich mit der Leitung sparen und hängen möglichst viele User an eine Strippe, selavie :mad:

...Einladung auf meine Homepage : http://www.purkersdorf.at.tt/

P.S.: Was ich gehört habe ist das http://www.8ung.at/ ur Schxxx, also wenn jemand dort seine Webseite lagert - da ists egal mit welchen Modem, über 10Kbyte/sec. läuft das http://www.8ung.at/ so doer so nicht, ist einfach hoffnungslos überlastet der Domainanbieter ;)

P3 1000
Asus Cusl 2
MSI Geforce 3
256 MB SDRam Cas 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zwar aus Österreich, habe aber kein Kabel. Habe Internet über SAT (2MBit Downstream und 56k upstream), liegt allerdings nicht an Österreich, sondern an den techn. Möglilchkeiten. Um den Upstream auch über die Sat Schüssel zu erledigen bräuchte ich so um die 50 000 Schilling für die ganze nötige Hardware und das ist dann doch ein bisschen viel, obwohl ich dann 2MBit Up und Down hätte. Das wärs.;)
 
verlesen

mag sein, daß ich nicht so gut aufgepasst hab :-)

nix für ungut!!!

chjm
 
Re: An alle Österreicher

Original erstellt von Prophet
HI, ICH KOMME AUS PURKERSDORF ( bei Wien)

Ich habe auch Kabel und zwar beim Provider : http://www.tplus.at/
ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, um die 40-60 kbyte/sec.
sind es meistens schon so beim Download, könnten natürlich mehr sein (bei Kabel theoretisch bis zu 2MByte/sec. upstream/Provider), aber das hängt halt immer davon ab wieviele Leute sich dieses Kabelnetz teilen. Genau da ist ja der Hund begraben : Wenn in einem Siedlungsgebiet 100 und mehr an einem Kabel-Verteiler hängen, ists Kabel dann meist nicht mehr viel schneller als ISDN.
Ich hab da etwas Glück weil mein Provider sein Kabelnetz grade erst so richtig populär macht und ausbaut, aber selbst ich merke es wie dadurch das I-Net immer langsammer wird, bald gehts mir vielleicht dann wie dir :( Das ist das dumme beim Kabel, die Leistung halbiert sich durch die jeweils doppelte Anzahl derer die dranhängen und die Provider wollen natürlich mit der Leitung sparen und hängen möglichst viele User an eine Strippe, selavie :mad:

...Einladung auf meine Homepage : http://www.purkersdorf.at.tt/

P.S.: Was ich gehört habe ist das http://www.8ung.at/ ur Schxxx, also wenn jemand dort seine Webseite lagert - da ists egal mit welchen Modem, über 10Kbyte/sec. läuft das http://www.8ung.at/ so doer so nicht, ist einfach hoffnungslos überlastet der Domainanbieter ;)

P3 1000
Asus Cusl 2
MSI Geforce 3
256 MB SDRam Cas 2
 
Re: An alle Österreicher

Original erstellt von Prophet
HI, ICH KOMME AUS PURKERSDORF ( bei Wien)

Ich habe auch Kabel und zwar beim Provider : http://www.tplus.at/
ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, um die 40-60 kbyte/sec.
sind es meistens schon so beim Download, könnten natürlich mehr sein (bei Kabel theoretisch bis zu 2MByte/sec. upstream/Provider), aber das hängt halt immer davon ab wieviele Leute sich dieses Kabelnetz teilen. Genau da ist ja der Hund begraben : Wenn in einem Siedlungsgebiet 100 und mehr an einem Kabel-Verteiler hängen, ists Kabel dann meist nicht mehr viel schneller als ISDN.
Ich hab da etwas Glück weil mein Provider sein Kabelnetz grade erst so richtig populär macht und ausbaut, aber selbst ich merke es wie dadurch das I-Net immer langsammer wird, bald gehts mir vielleicht dann wie dir :( Das ist das dumme beim Kabel, die Leistung halbiert sich durch die jeweils doppelte Anzahl derer die dranhängen und die Provider wollen natürlich mit der Leitung sparen und hängen möglichst viele User an eine Strippe, selavie :mad:

Also die Tatsache dass du 60kb schaffst beeindruckt mich schon sehr. Bei mir ist immer bei 40kb schluss. Glaube aber dass das an einer Limitierung des Providers liegt da mein anbieter kaum kunden hat.
Andere Sache: Bist du dir sicher dass du auch beim raufladen ins i-net so schnell bist oder wenn wer von dir saugt? Wäre schon ein Lichtblick wenn die Limitierung keine gesetzliche Grundlage hätte!
 
Zurück
Oben